Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - DNT UltraZoom PRO Bedienungsanleitung

Digitales mikroskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraZoom PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Funktion

Das digitale Mikroskop dient mit einem hohen Vergrößerungsfaktor der einfachen
Untersuchung bzw. der Handhabung von sehr kleinen bzw. feinen Objekten, so z. B.
bei Untersuchungen in der Biologie, in der Feinmechanik oder der Elektronik. Eine
integrierte Objektbeleuchtung und ein Polarizer ermöglichen dabei ein gleichmäßig
ausgeleuchtetes, blendfreies Beobachtungsfeld.
Das Beobachtungsbild kann sowohl auf dem großen 12,7-cm-Farbbildschirm, einem
externen Bildschirm oder einem Computer dargestellt als auch auf einer microSD-Spei-
cherkarte gespeichert werden. Dabei ist wahlweise die Aufnahme von Einzelbildern
oder Videosequenzen in wählbarer Auflösung möglich.
Die Wiedergabe von Aufnahmen kann entweder über den internen Bildschirm als
auch über USB auf einem Computer oder via HDMI-Kabel bzw. FBAS (Klinkenstecker-/
Cinchkabel) auf einem Monitor oder Fernsehgerät erfolgen.
Der Betrieb erfolgt über einen internen, nicht wechselbaren LiIon-Akku, der über
einen USB-Port geladen wird.
Die Bildauswertung auf einem PC wird mit einem eigenen Bildverarbeitungsprogramm
vorgenommen, das die Teil-Fernbedienung des Mikroskops sowie die Speicherung,
genaue Analyse und eine Bildbearbeitung, z. B. mit Kommentaren der erstellten
Bilder zulässt.
- Hochauflösendes Digital-Mikroskop mit 10- bis 300-facher Vergrößerung
sowie digitalem Zoom bis 1200-facher Vergrößerung
- Integriertes 12,7-cm-Farbdisplay, 960 x 540 Pixel
- Aufnahme von Einzelbildern mit bis zu 12 Megapixel Auflösung, JPEG-Format
- Aufnahme von Videosequenzen in HD-/FullHD-Auflösung, MP4-Format
- Exakte Fokussierung durch mehrere Auflösungsstufen
- Stufenlos einstellbarer Polarizer zur Ausblendung von Lichtstörungen
- Speicherung und Verwaltung der Aufnahmen auf microSD-Karte und/oder PC
- Bildspeicherung mit Zeitstempel möglich
- Videospeicherung mit einstellbarer Sequenzlänge
- Foto-/Videoausgabe per USB, FBAS- oder HDMI-Verbindung
- PC-Programm (MS Windows/MacOS) zur Bilddarstellung auf dem PC,
Auswertung, Speicherung, Bildbearbeitung sowie Bildkalibrierung
- Teilbedienung, u.a. Aufnahme nach Zeitplan vom PC-Programm aus möglich
- Spannungsversorgung mit per USB-Port wiederaufladbarem LiIon-Akku
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dnt000006

Inhaltsverzeichnis