Seite 1
Bedienungsanleitung Digitales Mikroskop UltraZoom PRO Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf. Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
1. Funktion Das digitale Mikroskop dient mit einem hohen Vergrößerungsfaktor der einfachen Untersuchung bzw. der Handhabung von sehr kleinen bzw. feinen Objekten, so z. B. bei Untersuchungen in der Biologie, in der Feinmechanik oder der Elektronik. Eine integrierte Objektbeleuchtung und ein Polarizer ermöglichen dabei ein gleichmäßig ausgeleuchtetes, blendfreies Beobachtungsfeld.
Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen. Lieferumfang: - Digitales Mikroskop UltraZoom PRO - 5-V-USB-Netzteil - USB-Kabel für Netzteil- und PC-Anschluss - Videokabel, Klinkenstecker (3,5 mm) auf 1x Cinch/RCA...
Seite 5
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. - Das Gerät ist kein Spielzeug. Es darf nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder betrieben werden. - Starke mechanische Beanspruchungen wie, Anstoß, Druck oder Vibration sind zu vermeiden.
5. Bedienung 5.1 Inbetriebnahme Akku laden - Vor der ersten Benutzung laden Sie den internen Akku mit dem mitgelieferten Ladegerät. - Verbinden Sie dazu den USB-Port (14) des Gerätes über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem 5-V-USB-Ladeausgang des Ladegerätes und stecken Sie dieses in eine Netzsteckdose.
Displaysymbole Einzelbild-Modus (Foto-Mode) Video-Modus Abspielmodus 00012/01618 Anzahl der Aufnahmen/Verbleibende Einzelbildanzahl 12 M Gewählte Auflösung microSD-Karte erkannt, wenn nicht: durchgestrichen Akku-Ladezustand (3x blau = voll, leeres Symbol = entladen) Die Symbole im Display werden 10 s nach der letzten Tastenbetätigung abgeschaltet. Ein- und Ausschalten - Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (15) für ca.
5.2 Grundeinstellungen/Menüfunktionen - Wählen Sie das Menü des Gerätes mit der Taste an. Jetzt erscheint die erste Menüseite, die per Pfeiltasten anwählbare Option ist blau hinterlegt. - Die zweite und dritte Menüseite erreichen Sie durch mehrmaliges Drücken der Pfeiltasten. - Eine Option öffnen Sie nach Anwahl mit der Taste „OK” Hinweis: Aus allen Unter-Menüs können Sie mit der Taste wieder zurück in den...
Datum einstellen - Wählen Sie mit den Pfeiltasten / die Zeile „Date/Time; Datum/Uhrzeit” an und bestätigen die Auswahl mit der OK-Taste. - Im Einstellmenü wechseln Sie nun mit der OK-Taste die jeweils hinterlegte Anzeige- stelle, und stellen jeweils die Stelle mit den Pfeiltasten /...
- Jetzt wählen Sie mit den Pfeiltasten / die gewünschte Videoauflösung an und bestätigen die Auswahl mit der Taste Selbstauslöser für Einzelbilder einstellen Mit dieser Einstellung können Sie eine durch die Aufnahmetaste (9) zu startende Selbstauslöserzeit einstellen, nach deren Ablauf das Gerät jeweils ein Einzelbild auto- matisch aufnimmt.
- Wählen Sie mit der Taste Videoaufnahme ( ) an. - Wählen Sie dann das Menü des Gerätes mit der Taste - Hier wählen Sie mit den Pfeiltasten / die Zeile „Loop-Recording/Auf- name” an und bestätigen die Auswahl mit der OK-Taste. - Jetzt wählen Sie mit den Pfeiltasten /...
TV-Norm einstellen - Wählen Sie das Menü des Gerätes mit der Taste - Hier wählen Sie mit den Pfeiltasten / die Zeile „TV-Out/-Modus” an und bestätigen die Auswahl mit der OK-Taste. - Im Einstellmenü wählen Sie nun mit den Pfeiltasten / die gewünschte Norm je nach angeschlossenem TV-Gerät/ Monitor an und bestätigen die Auswahl mit der OK-Taste.
5.3 Bedienung/Aufnahme/Abspielen Bild-Fokussierung, Vergrößerungsstufen Sie können, je nach Aufgabe, die Vergrößerungsbereich grob mit der Höhenverstel- lung (8) vorwählen und dann das Beobachtungsfeld fein mit der Fokus-Einstellung (4) fokussieren: Geringe Vergrößerung Mittlere Vergrößerung Hohe Vergrößerung Zoomfunktion - Sie können, wenn Sie das Beobachtungsobjekt fokussiert haben, das Bild digital zoomen, und so Details noch feiner darstellen können.
Einzelbilder/Video aufzeichnen - Wenn Sie das Bild scharf eingestellt haben, können Sie mit der Taste zwischen Video- aufnahme ( ) oder Einzelbildaufnahme ) wählen. - Mit der Aufnahmetaste (9) starten und stoppen Sie die Aufnahme. Bei der Videoaufzeichnung signalisiert ein blinkender roter Punkt die lau- fende Aufnahme.
Seite 16
Aufnahmen löschen - Wählen Sie mit den Pfeiltasten / die Option „Delete/Löschen” an und drücken anschließend die OK-Taste. - Jetzt erscheint die Abfrage, ob die gewählte Aufnahme („Löschungen z.Z.”) oder alle Aufnahmen auf der Speicherkarte („Alle”) gelöscht werden sollen. Wählen Sie wieder mit den Pfeiltasten /...
- Jetzt erscheint im Abspielmodus bei einer geschützten Datei ein Schlüsselsymbol, bei einer entsperrten Datei ist das vorher aktive Schlüsselsymbol verschwunden. - Jetzt können Sie den Schutzdialog mit der Taste verlassen. Slide Show - Wählen Sie mit den Pfeiltasten / die Option „Slide Show/Diashow”...
5.5 Monitor/Fernsehgerät anschließen - Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte FBAS-Kabel (Cinch) oder ein HDMI-Kabel an Ihren Monitor/TV-Gerät an und schalten Sie das Gerät ein. - Jetzt agiert der angeschlossene Monitor als Gerätemonitor, das interne Gerätedisplay wird abgeschaltet. 6. PC-Software 6.1 Software installieren - Installieren Sie das für Ihr System passende Programmfile „PortableCapture Plus”...
software by clicking the icon generated on the desktop after installation and you will see the following - Bei ordnungsgemäßem Anschluss erscheint das Startbild des Programms und die screen pop up. Abbildung des Mikroskopbildes: When the Microscope is disconnected from your PC - Erscheint statt des Kamerabildes die Meldung: „Kein Gerät erkannt, verbinden Sie das Mikroskop mit der USB-Schnittstelle”, schalten Sie das Mikroskop aus (evtl.
Seite 20
Menü „Optionen” - In diesem Menü können Sie: Unter „Resolution/Auflösung” die Auflösung der Vorschau wählen. Unter „Date/Time;Datum/Zeit” die Einblendung eines Zeit-/Datumsstempels in die Aufnahme aktivieren oder abschalten. Unter „Language/Sprache” die Menüsprache wählen. Unter „X/Y Guide/Fadenkreuz” ein Fadenkreuz in das Vorschau-Bild einblenden ...
Seite 21
Das aufgenommene Bild erscheint rechts in der Fotoliste und wird gleichzeitig im Ordner „Microcapture Photo” (bzw. dem von Ihnen unter „File/Datei” eingerichteten Bilderordner) abgespeichert. Es kann nach anklicken mit der rechten Maustaste in der Liste auch an einem anderen Ort gespeichert, gelöscht usw. werden. Videoaufnahme und Abspiel - Klicken Sie auf das Videosymbol in der Menüleiste bzw.
6.4 Kalibrier- und Messfunktion, Bearbeitung cus microscope on the attached calibration ruler Das Programm ermöglicht es, mit Hilfe der mitgelieferten Kalibriervorlage aufgenom- mene Bilder so anzupassen, dass in diesen genaue Messungen vorgenommen und eingetragen werden können. Gleichzeitig erfolgt dabei die genaue Ermittlung des and then adjust the magnification till the picture aktuellen Vergrößerungsfaktors in der Darstellung des Programms.
Seite 23
Then the software will automatically calibrate the magnification rate. Click ‘OK’ and the adjusted - Zur genauen Detailansicht können Sie das Bild mit dem Schieberegler unten zoomen. magnification rate will show in the upper right corner. - Klicken Sie nun das Kalibrier-Icon an und gehen Sie mit dem Mauszeiger in das Bild.
Seite 24
1. Double click to open the picture, Click ‘ > Reset magnification > Reset picture magnification’ as Kalibrierung ändern below. And then start calibration again (Calibration details Sie können je nach weiterem Beobachtungsobjekt und Veränderung der Fokussierung please refer to page24). die Vergrößerungsrate durch eine erneute Kalibrierung ändern.
Seite 25
magnification >Set capture magnification’. Now all pictures will use the same magnification rate and you can - Im folgenden Dialog tragen Sie nun die aktuelle Vergrößerungsrate ein, die nach start measurement directly. einem Klick auf „OK” übernommen wird. Messungen - Öffnen Sie das Messwerkzeug und wählen Sie dort ein Werkzeug an, mit dem Sie messen wollen: ...
1. Click icon to choose any kinds of drawing under the pull-down manual as below. under the pull-down manual as below. Die Linieneigenschaften sind dabei wählbar: - Mit dem Werkzeug können Sie nach Anwahl der Schriftart (Auswahl aus den 2. Click icon and set the font for the text in the 2.
- Berühren Sie die Linse nicht. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, decken Sie es zum Staubschutz ab. - Zur Reinigung der Objektivlinse spezielle Linsenreinigungswerkzeuge wie z. B. Reini- gungspinsel und Spezial-Reinigungstücher verwenden. 9. Netzteil-Angaben Wert und Genauigkeit Einheit Name Hersteller SHENZHEN FANGXIN TECHNOLOGY CO., LTD –...
11. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Deutschland, dass sich das Gerät „Digitales Mikroskop UltraZoom PRO“ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU befindet. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: www.dnt.de...
Seite 30
Instruction Manual Digital Microscope UltraZoom PRO Please read the entire instruction manual before installing and commissioning and keep the manual for future reference. If you pass the device on to other persons for use, please also hand over the instruction manual.
Seite 31
Content Functionality ..................... 32 Intended use, scope of supply ................33 Operating, maintenance, and safety instructions ..........33 Overview, description ..................35 Operation ......................35 Commissioning ....................36 Charging the battery ..................36 Inserting an SD card ..................36 Display icons ....................37 Switching the device on and off ................
1. Functionality The digital microscope with its high magnification factor is used for easy examination or handling of very small or fine objects, e.g. for examinations in biology, precision mechanics, or electronics. The integrated object illumination and polariser enable a uniformly illuminated, glare-free observation field.
2. Intended use, scope of supply The digital microscope is intended for examining and handling small objects. Power may only be supplied by the built-in LiIon battery, charging may only be carried out with the supplied USB charger. The LiIon battery is permanently installed and cannot be replaced.
Seite 34
- Do not leave packaging material unattended! Plastic foils/bags, polystyrene parts, etc. could become a dangerous toy for children. - The device is not a toy. It may not be stored or operated within the reach of children. - Avoid strong mechanical stresses such as impact, pressure, or vibration. - The device may only be used in a dry environment at ambient temperatures between -5 °C and +50 °C, as it is not water-resistant.
5. Operation 5.1 Commissioning Charging the battery - Before using the device for the first time, charge the internal battery with the supplied charger. - To do so, connect the USB port (14) of the device to the 5 V USB charging output of the charger using the USB cable supplied and plug it into a power outlet.
Display icons Single frame mode (photo mode) Video mode Playback mode 00012/01618 Number of shots/remaining number of frames 12 M Selected resolution microSD card recognised, if not: crossed out Battery charge status (3x blue = full, empty symbol = discharged) The display icons are switched off 10 s after the last key was pressed.
5.2 Basic settings/menu functions - Select the menu of the device with the button. When the first menu page appears, the option that can be selected with the arrow keys is highlighted in blue. - You can reach the second and third menu pages by pressing the arrow keys several times.
- If you do not want to delete and format the card now, select the option “Cancel” instead of “OK” and confirm the selection with the OK button. Setting the date - Select the line “Date/Time” with the ar- row keys / and confirm the selection with the OK button.
- Now select the desired video resolution with the arrow keys / and confirm the selection with the button. Setting the self-timer for single images With this setting, you can set a self-timer period by pressing the record button (9), after which the device automatically takes one single picture at a time.
- Press the button to select video recording ( - Then select the menu of the device with button. - Select the line “Loop recording” with the arrow keys / and confirm the selection with the OK button. - Now select the desired option (Off –...
Setting the TV standard - Select the menu of the device with button. - Use the arrow keys / to select the line “TV-Out” and confirm the selection with the OK button. - In the settings menu, use the arrow keys /...
5.3 Operation / Recording / Playback Image focusing, magnification levels You can, depending on the task, preselect the magnification range roughly with the height adjustment (8) and then focus the observation field finely with the focus adjustment (4): Low magnification Medium magnification High magnification Zoom function...
Recording single images/video - After you have focused the image, you can use the button to choose between video recording ( ) or single image recording - Use the record button (9) to start and stop recording. During video recording, a flashing red dot signals that recording is in progress.
Seite 45
Deleting recordings - Use the arrow keys / to select the option “Delete” and then press the OK button. - You will now be asked whether the selected recording (“Deleting present”) or all recordings on the memory card (“All”) should be deleted. Select the desired option with the arrow keys /...
Slide Show - Select the option “Slide Show” with the arrow keys / and press the OK button. - In the following dialogue, select the change interval and later start or end the slide show with the OK button. - Press the button to exit the menu.
6. PC Software 6.1 Installing the software - Install the “PortableCapture Plus” file suitable for your system from the CD-ROM supplied. - If necessary, check at “www.cameradownload.net” for a new version and download it for installation. 6.2 Starting the programme 2.
Seite 48
File Import-Option Photos Directory: set the directory to store photos Menu “Options” taken; - In this menu, you can: Videos Directory: set the directory to store video taken; Under “Resolution”, select the resolution of the preview. Under “Date/Time”, activate or deactivate the insertion of a time/date stamp in the recording.
Seite 49
Menu “Help”: - In this menu, you can search for help topics and display the programme version. Single image capture - Click on the photo symbol in the menu bar or “Capture” “Photo”. The captured picture appears in the list of images on the right and is simultaneously saved in the “Microcapture Photo”...
6.4 Calibration and measurement function, editing s microscope on the attached calibration ruler The programme makes it possible to adapt images taken with the help of the calibration template supplied so that exact measurements can be taken and entered in them. At and then adjust the magnification till the picture the same time, the exact determination of the current magnification factor is carried ar.
Seite 51
3. Click Calibration icon , and then move mouse to the picture. Click on the beginning and ending points - For an exact detailed view, you can zoom the image with the slider at the bottom. across a known value. Now a dialog will popup as below - Now, click on the calibration icon and move the mouse pointer into the image.
Seite 52
focus capture picture, please calibrate magnification rate again. - Open the calibration tool and select the item „Reset Magnification“ and the option “Reset Picture Magnification”. 1. Double click to open the picture, Click ‘ > - Carry out a new calibration completely as described in the chapter “Calibration”. Reset magnification >...
Seite 53
Measurements - Open the measuring tool and select the tool you want to use for measurements: Angle: Draw a measurement line by clicking on the starting point, dragging to the end point, and clicking on the end point. Continued line: Draw a measurement section by clicking on the starting point and dragging to the end point.
7. Error messages No picture on the display - Battery is empty Charge - The device has switched off automatically. - When playing back and connecting a screen to the FBAS/HDMI output or computer, the display remains switched off. Device does not recognise storage medium Storage medium defective or not inserted correctly.
Dimensions (W x H x D): ............165 x 267 x 158 mm Weight: ....................... 660 g 11. Declaration of conformity Hereby, dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Germany, declares that the device „Digitales Mikroskop UltraZoom PRO“ complies with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/30/EU.