Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Vorbereiten Des Installationsortes; Anforderungen An Den Installationsort Des Innengeräts - Daikin ERHQ011-014-016BA Referenzhandbuch

Daikin altherma - niedertemperatur split
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERHQ011-014-016BA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Vorbereitung

Innentemperatur
▪ Bei der Raumthermostatregelung wird die Benutzerschnittstelle
als Raumthermostat genutzt. Sie misst die Innentemperatur.
Daher muss die Benutzerschnittstelle an einem Ort installiert sein:
▪ an dem die Durchschnittstemperatur des Raumes erfasst
werden kann,
▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
▪ der sich NICHT in der Nähe einer Wärmequelle oder Heizung
befindet,
▪ der NICHT Luftzug von draußen ausgesetzt ist, z. B. in der
Nähe einer sich oft öffnenden und schließenden Tür.
▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Daikin den Anschluss
eines dezentralen Innentemperaturfühlers (Option KRCS01-1).
▪ Einrichtung:
Die
Installationsanweisungen
Installationsanleitung des dezentralen Innentemperaturfühlers zu
entnehmen.
▪ Konfiguration: Wählen Sie den Innentemperaturfühler aus [A.
2.2.B].
Außentemperatur
▪ Das Außengerät misst die Außentemperatur. Daher muss das
Außengerät an einem Ort installiert sein:
▪ an der Nordseite des Hauses oder an der Seite des Hauses, an
der sich die meisten Wärme-Emittenten befinden.
▪ der NICHT direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
▪ Falls dies NICHT möglich ist, empfiehlt Daikin den Anschluss
eines dezentralen Außentemperaturfühlers (Option EKRSCA1).
▪ Einrichtung:
Die
Installationsanweisungen
Installationsanleitung des dezentralen Innentemperaturfühlers zu
entnehmen.
▪ Konfiguration: Wählen Sie den Außentemperaturfühler aus [A.
2.2.B].
▪ Im Ruhezustand (siehe "8 Konfiguration" auf Seite 36) wird das
Außengerät heruntergedreht, um die Standby-Energieverluste zu
verringern.
Als
Folge
wird
ausgelesen.
▪ Wenn die Soll-Vorlauftemperatur witterungsgeführt ist, ist die
Messung der Außentemperatur rund um die Uhr wichtig. Dies ist
ein weiterer Grund, warum ein optionaler Außentemperaturfühler
installiert werden sollte.
INFORMATION
Die
Daten
des
externen
(entweder gewichtet oder momentan) werden in den
witterungsgeführten Steuerungskurven und von der Logik
zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen
verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der
interne Fühler des Außengeräts immer verwendet.
6
Vorbereitung
6.1

Vorbereiten des Installationsortes

Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z.B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, muss das Gerät abgedeckt werden.
Installationsort mit ausreichendem Platz zum An- und Abtransport
des Geräts an den Standort bzw. vom Standort auswählen.
6.1.1
Anforderungen an den Installationsort
des Innengeräts
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Maße:
Referenzhandbuch für den Monteur
22
sind
der
sind
der
die
Außentemperatur
NICHT
Außentemperaturfühlers
Maximale Kältemittel-Leitungslänge zwischen
Innen- und Außengerät
Minimale Kältemittel-Leitungslänge zwischen Innen-
und Außengerät
Maximale Höhendifferenz zwischen Innen- und
Außengerät
Maximaler Abstand zwischen 3-Wege-Ventil und
Inneneinheit (bei Anlagen mit
Brauchwasserspeicher)
Maximaler Abstand zwischen
Brauchwasserspeicher und Inneneinheit (bei
Anlagen mit Brauchwasserspeicher)
(a) Nähere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung des
Außengeräts.
(b) Wenn <5 m, müssen Sie das Außengerät neu befüllen (überprüfen
Sie die Installationsanleitung des Außengerätes).
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
Installation:
10
10
(mm)
Installieren Sie das Gerät NICHT an den folgenden Plätzen bzw.
Orten:
▪ Räume mit verdampfendem Mineralöl, Ölspray oder Dämpfen.
Kunststoffteile könnten beschädigt werden, was zu deren
Unbrauchbarkeit oder zu Leckagen im Wasserkreislauf führen
kann.
▪ Das Gerät NICHT in schallsensiblen Umgebungen installieren (z.
B. in der Nähe von Schlafzimmern oder ähnlichen Orten), an
denen die Betriebsgeräusche Störungen verursachen könnten.
Hinweis: Wird unter den tatsächlichen Installationsbedingungen
der Geräuschpegel gemessen, dann wird ein höherer Wert
gemessen werden als der, der unter "14.8 Geräuschspektrum" auf
Seite 87 angegeben ist. Das liegt an den Geräuschreflektionen
durch die Umgebung.
▪ Der Boden muss tragfähig genug sein, dass er dem Gewicht des
Geräts standhält. Berücksichtigen Sie das Gewicht des Geräts mit
einem vollständig gefüllten Brauchwasserspeicher.
Stellen Sie sicher, dass bei einer Leckage am Installationsort und
der Umgebung keine Schäden durch das austretende Wasser
entstehen können.
▪ Orte mit hoher Feuchtigkeit (max. rel. Luftfeuchtigkeit = 85%), z.
B. ein Badezimmer.
▪ Orte,
an
denen
es
zu
Umgebungstemperatur rund um das Innengerät sollte >5°C
betragen.
▪ Das Innengerät ist nur für die Inneninstallation und für
Umgebungstemperaturen zwischen 5~35°C im Kühlmodus und
5~30°C im Heizmodus konzipiert.
ERHQ011~016BA+ERLQ011~016CA + EHBH/X16CA
(a)
75 m
3 m
(b)
30 m
3 m
10 m
500
Frost
kommen
kann.
Daikin Altherma - Niedertemperatur Split
4P313776-1C – 2012.11
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erlq011-014-016caEhbh/x16ca

Inhaltsverzeichnis