10
DE . . . EINWEG MICRO PLUS
Vers. 102.1
Artikel-Nr.:
2815x5-1
1 .00
Zweck und Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.01
Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.02
Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.03
Einsatzbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.04
Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.05
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.06
Etiketten und Markierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
1.07
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 .00
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.01
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.02
2.03
3 .00
3.01
3.02
Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4 .00
5 .00
6 .00
7 .00
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Platzieren der Hebesitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
1 .00
Zweck und Verwendung
1 .01
Hersteller
V. Guldmann A/S
Graham Bells Vej 21-23A
DK-8200 Aarhus N
Tel.
+ 45 8741 3100
www.guldmann.com
1 .02
Zweck
Der Hebesitz dient zum Heben oder Stützen einer Person oder
von Körperteilen einer Person.
1 .03
Einsatzbereiche
Der Hebesitz ist für den Einsatz in Krankenkäusern, Pflegehei-
men, Einrichtungen, Rehabilitationszentren und in Privathäusern
geeignet.
1 .04
Einsatzbedingungen
Der Sitz kann sowohl in Verbindung mit mobilen Personenliftern,
als auch mit Deckenliftsystemen angewendet werden. Er ist ideal
zum Heben von Personen in und aus sitzender Position und in
einigen Fällen, mit Hilfe einer Guldmann Nackenstütze, in und aus
halbsitzender Position.
Der Einwegsitz eignet sich als persönlicher Sitz und ist in Situ-
ationen, in denen ein hohes Maß an Hygiene erforderlich ist
sowie zur Vermeidung von Infektionen einsetzbar. Der Name des
Benutzers kann mit dem beigefügten Stift eingetragen werden.
Falls notwendig kann der Hebesitz nach jedem Benutzen entsorgt
werden oder wenn der Benutzer ihn nicht mehr benötigt.
Der Sitz ist auf das Heben von Personen ausgerichtet, die noch
über Kopfkontrolle verfügen, jedoch eine leicht geschwächte
Funktion im Oberkörper, im Hüftgelenk und in den Oberschenkeln
haben. Er ist bestens geeignet für schnelles An- und Abgelegen
oder wenn eine größere Öffnung gefordert ist (z.B. im Hygiene-
bereich).
Die Verwendung des Sitzes unterliegt den folgenden Vorausset-
zungen:
•
Der Sitz muss von ausgebildetem Personal bzw. von Per-
sonen angewendet werden, die zuvor in den Gebrauch des
Sitzes eingewiesen worden sind.
•
Die korrekte Sitzgröße muss gewählt werden.
•
Die maximale Nominallast von 205 kg darf nicht überschritten
werden.
•
Der Sitz wird sowohl zum Heben von sitzenden als auch halb-
sitzenden Personen verwendet.
•
Der Helfer achtet bei der Verwendung des Sitzes auf das
Wohlbefinden des Benutzers.
•
Das Produkt wird in Kombination mit dem Aufhängebügel von
Guldmann verwendet.
1 .05
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
•
Lesen Sie sich die Anweisungen aufmerksam durch, bevor
Sie den Sitz verwenden.
•
Die maximale Traglast des Sitzes darf niemals überschritten
werden.
•
Der Sitz darf nur zum Heben einer Person verwendet werden.
•
Einwegsitze dürfen nicht zum Baden und im Schwimmbad
benutzt werden.
•
Bevor der Sitz verwendet wird, muss er gemäß den Anweisun-
gen in 2.02 geprüft werden.
•
Die Sitzgröße darf nicht zu groß für den Benutzer sein.
•
Ggf. anfallende Reparaturarbeiten dürfen nur vom Hersteller
ausgeführt werden.
•
Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit diesem
Gerät sollte dem Hersteller und der örtlichen zuständigen
Behörde gemeldet werden.
1 .06
Etiketten und Markierungen
CE Kennzeichnung
Medizinprodukt Klasse I gemäß EU MDR Verordnung
Bitte lesen Sie vor der Verwendung
das Benutzerhandbuch
Single Patient Multiple use