Seite 3
1 .00 Zweck und Anwendung 1 .01 Hersteller V. Guldmann A/S Graham Bells Vej 21-23A DK-8200 Aarhus N Denmark Tel. + 45 8741 3100 1 .02 Zweck und Anwendung Zweck des Handbuchs Das Handbuch beschreibt das Standardmodell mit einer Hubhöhe von 0 - 3 Meter.
Seite 4
• Vor Inbetriebnahme des Produkts ist die gesamte Bedienungsanleitung zu lesen. • Die Montage der LP8 muss vom Guldmann Service Team oder einem von Guldmann anerkannten Monteur ausgeführt werden. • Die mitgelieferte Sicherheitsstange ist zu verwenden, wenn sich der Service- monteur unter die Hebeplattform begibt.
Seite 5
1 .04 Komponenten 1 Untere Tür 2 Obere Tür 3 Auffahrrampe 4 Bedienfeld 5 Notabsenkungsventil hinter Abdeckung 6 Typenschild (nicht dargestellt) 7 Hubsäule 8 Fahrkorb 9 Sockelrahmen 10 Ausfahrt 11 Sicherheitsklemmleiste 12 Motorgehäuse 13 Hydraulik-Pumpenmotor 14 Hydraulik-Öltank...
Seite 6
2 .00 Beschreibung der Funktionen 2 .01 Bedienfeld Die Hebeplattform wird mithilfe eines Bedienfelds gesteuert. Bedienung und Benutzung der Hebe- plattform sind logisch und unproble- matisch, auch ohne Vorkenntnisse. 1. Auf 2. Not-Aus 3. Ab 4. Überlastungssignal 2 .02 Betriebsanweisungen Vor Benutzung der Hebeplattform muss man sich vergewissern, dass sich keine Personen oder Gegenstände unter der Plattform befinden - dem wird u.
Seite 7
Notabsenkungsvorrichtung: (Die Notabsenkung kann nicht vom Fahrkorb aus aktiviert werden) 1. Stellen Sie sicher, dass sich niemand unter der Plattform befindet, die Sicherheitsplatte unter dem Fahrkorb ist bei Notabsenkung nicht aktiv. 2. Öffnen Sie das Motorengehäuse mit dem Schlüssel. Öffnen Sie die Klap- pe und drücken Sie auf den roten Knopf, bis die Plattform die untere Posi- tion erreicht hat.
Seite 8
PARKEN. Der Hubkorb muss nach der Verwendung in der unteren Position geparkt werden. Herstellerzeichen Herstellerzeichen mit CE-Etikett. Xxxxxxxx max xxx kg / xxx lbs V. Guldmann A/S Part no. xxxxxx Graham Bells Vej 21-23A Serial no. x x x x x x x x x x DK-8200 Aarhus N 230V, 50Hz, 1.1kW...
Seite 9
3 .00 Anschlüsse 3 .01 Elektrische Anschlüsse Die Hebeplattform wird mit einem Kabel und einem Stecker geliefert, der am Motorengehäuse der Hebeplattform angesteckt ist. Dies ist nur eine vorüber- gehende Lösung, um die Hebeplattform während der Montage bewegen zu können, bis ein Elektriker die Hebeplattform dauerhaft angeschlossen hat. Schaltkreis: Die Hebeplattform hat einen Einphasenmotor, der maximal 7,8 A verbraucht, und evtl.
Seite 10
4 .00 Installation von Zubehör Heizkabel: Die Hubvorrichtung wird standardmäßig ohne Heizkabel geliefert. Im Grundsockel wurde Platz für eine Heizkabelkassette geschaffen. Zur Mon- tage im Freien wird empfohlen, den Sockel der Hubvorrichtung stets mit Heiz- kabeln zu versehen. Alternativ dazu können Heizkabel in einen Betonsockel unterhalb der Hubplatte eingegossen werden.
Seite 11
Sicherheitsvorrichtung . Unter dem Fahrkorb befindet sich eine Sicher- heitsvorrichtung, sodass die Hebeplattform stoppt, wenn diese in Kontakt mit einem Fremdkörper kommt. Wenn der Hebekorb beim Absenken auf ein Objekt stößt, stoppt er automatisch, während die Abwärtstaste gedrückt wird, und bewegt sich leicht nach oben, nachdem die Abwärtstaste losgelassen wurde.
Seite 12
Heizkabel . Im Außenbereich installierte Hebeplattformen sind in der Regel mit einem 220-W-Heizkabel ausgestattet. Lassen Sie dieses bei Frostgefahr eingeschaltet. Neunivellierung . Befindet sich die Hebeplattform in der oberen Ebene und wird die obere Tür geöffnet, gibt es eine Sicherheitsfunktion, die den Hebe- korb im Falle kleiner Hydraulikleckagen vor einem langsamen Absenken schützt.
Seite 13
Jahr überprüft werden. Sie können hierzu einen Wartungsvertrag mit einem autorisierten Montagebe- trieb abschließen. Der Eigentümer ist für die Durchführung von Wartungsin- spektionen verantwortlich, wenn keine Wartungsvereinbarung mit Guldmann getroffen wurde. Im Falle eines Fehlers, der zu gefährlichen Situationen führen kann, muss die Hebeplattform umgehend außer Betrieb gesetzt werden, bis der Fehler...
Seite 14
7 .00 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Keine der elektrischen Funkti- Die Not-Aus-Taste wurde Drehen Sie alle Not-Aus- onen ist betriebsbereit. gedrückt. Tasten nach rechts. Der Hauptschalter wurde Aktivieren Sie den Haupt- deaktiviert. schalter. Die Sicherung wurde aus- Wechseln Sie die Sicherung, gelöst.
Seite 15
8 .00 Technische Daten Daten Das Nettogewicht der Hebeplattform beträgt 560-770 kg (Abhängig von der Körpergröße. Siehe Datenblatt.) Mittlere Hubgeschwindigkeit 0,07 m/s Hubhöhe in mm 0–3.000 Max. Belastung (eine Person mit Rollstuhl) 352 kg Materialien Aluminium und pulverlackierter/elektrisch verzinkter/feuerverzinkter Stahl Lärmpegel max.
Seite 16
Teile oder Komponenten, die von einem durch Guldmann hierfür autorisierten Techniker repariert oder eingebaut werden. Wartung und Reparatur Bitte holen Sie die Zustimmung von Guldmann GmbH ein, ehe Sie während des Gewährleistungszeitraums einen defekten Artikel zurückgeben. Sie er- halten eine Rückgabeberechtigungsnummer und eine Adresse, an die Sie das Produkt zum Zwecke einer Reparatur oder eines Austauschs im Rahmen der Garantie senden können.
Seite 17
Karton verpackt werden, um Schäden zu vermeiden. Bitte legen Sie Ihre Rückgabeberechtigungsnummer, eine kurze Beschreibung des Problems sowie Ihre Adresse und Telefonnummer bei. Guldmann haftet nicht für Verluste oder Beschädigungen während des Transports, daher empfehlen wir, das Paket versichern zu lassen.