Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz firematic 20-60 Betriebsanleitung Seite 72

Hackgut- pelletsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für firematic 20-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Störungsmeldungen und Behebung
Nr. Fehlertext
038 WARTUNG
039 SERVICE
ÜBERTEMPERATUR
040
ZSK
041 ANLAGE AUS
042 BLOCKIERSCHUTZ
043 ABGASTIMEOUT ZSK
044 LEGIONELLENSCH.
045 KAMINKEHRFKT.
046
MOD.ERR EXT.
047
MOD.ERR INT.
048
MOD.ERR KESSEL
049
ABGL.DATEN EXT.
050
ABGL.DATEN INT.
051
ABGL.DATEN KESSEL
053
ZUSATZ ABGASFÜHLER
054
EXT.SOLLWERT
055
RL-ANHEBUNG
72
Ursache
Überschreitung des eingestellten
Inspektionsintervalles
Überschreitung des eingestellten
Wartungsintervalles
Zusatzkesseltemperatur über 92 °C
gestiegen
Anlage befindet sich auf „Heizung
Aus"
jeden Montag um 12 Uhr
Abgasmindesttemperatur beim
Zusatzkessel binnen einer Stunde
nicht erreicht
Thermische Desinfektion des
Speichers aktiviert; Speicher wird
auf eingestellte
Legionellenschutztemperatur
geladen (erfolgt wöchentlich)
beim Starten der
Kaminkehrfunktion
CAN-Kommunikation zum externen
Modul wurde unterbrochen
CAN-Kommunikation zum internen
Modul wurde unterbrochen
CAN-Kommunikation zum
Leistungsteil wurde unterbrochen
bei einem Fehler in den
Abgleichdaten des externen
Moduls
bei einem Fehler in den
Abgleichdaten des internen Moduls
bei einem Fehler in den
Abgleichdaten des Leistungsteiles
(beim Start der Anlage)
Fühlerbruch; Wert außerhalb
Messbereich (-10 - 600°C)
Signal von externen Steuerung
liefert keinen gültigen Wert (Signal
kleiner 1,2 Volt)
Rücklauftemperatur ist binnen 2
Stunden nicht über 53°C gestiegen
Vorschläge für die Behebung
Wartung gemäß Wartungsplan
durchführen
Meldung muss manuell quittiert
werden:
Anlagenservice durch autorisiertes
Personal durchführen lassen
Zusatzkesselpumpe prüfen
Überprüfung der Einstellungen
-
-
Zusatzkessel-Abgasfühler prüfen
Zusatzkesseleinstellungen prüfen
-
(siehe Kapitel 9.4)
CAN Verbindung des Moduls
prüfen
Modul prüfen
- Vertragspartner
CAN Verbindung des Moduls
prüfen
Modul prüfen
- Vertragspartner
CAN Verbindung des Moduls
prüfen
Modul prüfen
- Vertragspartner
- Vertragspartner
- Vertragspartner
- Vertragspartner
Fühler überprüfen ggfs. erneuern
Stecker prüfen ggfs. erneuern
Kabel inkl. Verbindung prüfen ggfs.
erneuern
Signal an externer Regelung prüfen
Stecker prüfen ggfs. erneuern
Kabel inkl. Verbindung prüfen ggfs.
erneuern
Funktionskontrolle Mischer mit
Mischermotor
Funktionskontrolle Pumpe
Fühlerposition überprüfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis