Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz firematic 20-60 Betriebsanleitung Seite 46

Hackgut- pelletsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für firematic 20-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
T-CONTROL Steuerung
Begriff
Zeit 1
08:00 – 11:00
Sperrzeiten
Zeit 1
08:00 – 11:00
Heizkurve 1
Heizkurve
Heizkurve 2
Maximale
Vorlaufsolltemperatur
Fusspunkttemperatur
Vorlaufsolltemperatur
bei +10°C
Vorlaufsolltemp. bei
eingest. Außentemp.
Einstellbare
Außentemperatur
Ausschalttemperatur
Betriebsart „Estrichtrocknung"
Nach Auswahl der Betriebsart „Estrichtrocknung" wird umgehend der in Bild 9.1 dargestellte
Vorlaufsolltemperaturverlauf gestartet. Ist eine niedrigere Vorlaufsolltemperatur gewünscht, kann diese mit
dem Parameter „Maximale Vorlaufsolltemperatur" eingestellt werden. Wird die Estrichtrocknung durch einen
Fehler (Stromausfall, etc.) unterbrochen, setzt das Programm (nach Fehlerbehebung) die Trocknung
automatisch fort. Optional kann ein beliebiger Tag der Fortsetzung mit dem Parameter „Estrichtag" gewählt
werden. Nach Abschluss der Estrichtrocknung wird in die Betriebsart „Heizzeitmodus" gewechselt. Es ist für
jeden Tag die Soll-Temperatur einstellbar (Beendung des Programmes mit Soll = 0°C).
46
Beschreibung
Es können 1 bis 3 Zeiten selbst eingestellt werden. Die zweite und
dritte Zeit kann durch das + hinzugefügt werden. Bsp.:
08:00 – 10:00 Uhr
Zeit 1:
15:00 – 21:00 Uhr
Zeit 2:
00:00 – 00:00 Uhr
Zeit 3:
Es kann für jeden Wochentag individuell die Zeit eingegeben werden, in
der der Boiler beheizt wird
Die eingestellten Zeiten des Montags werden durch drücken dieses
Symbols für die restlichen Wochentage übernommen
Es können 1 oder 2 Zeiten selbst eingestellt werden. Die zweite Zeit
kann durch das + hinzugefügt werden. Bsp: siehe Zeitprogramm.
Es kann für jeden Wochentag individuell die Zeit eingegeben werden, in
der der Boiler nicht beheizt wird
Die eingestellten Zeiten des Montags werden durch drücken dieses
Symbols für die restlichen Wochentage übernommen.
Menü „Heizkurve"
Einstellen der maximal zulässige Vorlauftemperatur (30-95) des
gewählten Heizkreises.
Einstellen der tiefsten Vorlauftemperatur (20-70) des gewählten
Heizkreises
Einstellen der Vorlauftemperatur (20-90) des gewählten Heizkreises bei
+10°C Außentemperatur
Einstellen der Vorlauftemperatur (25-95) bei eingestellter
Außentemperatur des gewählten Heizkreises
Einstellen der Außentemperatur (-20 - 0) für die Vorlaufsolltemperatur
des gewählten Heizkreises
Einstellen der Außentemperatur (5-40) bei deren Überschreitung der
gewählte Heizkreis deaktiviert wird.
4 5
1
2
2
1
Einheit
-
-
-
-
-
-
-
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis