D E U T S C H BANDSÄGE DW738/DW739 Herzlichen Glückwunsch! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Adresse weiter Sie haben sich für eine Maschine von D WALT entschieden, die die lange unten oder an eine der auf der Rückseite dieser Anleitung genannten WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests Niederlassungen.
D E U T S C H 4 Halten Sie Kinder fern! 19 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf Beschädigungen Sorgen Sie dafür, daß Kinder das Werkzeug oder Kabel nicht berühren. Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf einwandfreie und bestim- Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Werkzeug nur unter fachlicher mungsgemäße Funktion zu überprüfen.
Seite 15
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und Einstellen immer Gerätebeschreibung den Netzstecker. Ihre Bandsäge DW738/DW739 wurde für professionelle Werkstatt- Anwendungen konzipiert. Sie eignet sich für Längsschnitte, Gehrungs- • Die Säge ist vollständig aufgebaut, mit Ausnahme des Sägetisches und schnitte, Neigungsschnitte und Freihandschnitte. Die Bandsäge eignet des Längsanschlags.
Seite 16
Die Zähne eines neuen Sägeblatts sind sehr scharf und können gefährlich sein. DW738 (Abb. H1 - H3) Ihre Bandsäge DW738 hat zwei Gänge. Für die niedrigere Sägeband- • Verdrehen Sie die Verriegelungsknöpfe (8) um eine halbe Umdrehung geschwindigkeit wird der Antriebsriemen auf die kleinere Riemenscheibe und öffnen Sie die Gehäusetür (5) (Abb.
D E U T S C H Schalter bewußt erneut eingeschaltet werden. Der Schalter wird folgendermaßen bedient: Recycling • I = EIN Die Maschine läuft nun im Dauerbetrieb. (nicht zutreffend für Österreich und die Schweiz) • 0 = AUS Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe, die recycelt werden können und Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssen.