Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Etesia AV95 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
ANKSAGUNG
Sie haben sich für einen ETESIA Gestrüppmäher entschieden.
Dieses Gerät zeichnet sich durch seine Robustheit und seine große
Zuverlässigkeit aus und wird Ihnen über lange Jahre gute Dienste leisten.
• Um seine Lebensdauer zu verlängern und einen optimalen Einsatz
zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung gründlich durch
und halten Sie die Sicherheits-und Wartungsvorschriften ein.
• Unserer Innovationspolitik entsprechend erhöhen wir die Qualität
unserer Produkte ständig. Demzufolge kann Ihr Modell leichte
Abweichungen zu dieser Betriebsanleitung aufweisen.
• Ihr Händler verfügt über die neuesten technischen Informationen.
• Fragen Sie ihn bei Bedarf.
• Ihr Gestrüppmäher darf nur unter Einhaltung der in dieser
Betriebsanleitung beschriebenen Vorschriften eingesetzt werden.
• Sollte der Gestrüppmäher nicht gemäß der Betriebsanleitung oder
der gesetzlichen Bestimmungen benutzt werden, übernehmen wir
keine Haftung.
• Ihrer eigenen Sicherheit zuliebe prüfen Sie, bevor Sie den
Gestrüppmäher benutzen, ob alle Sicherheitsaufkleber gemäß der
Betriebsanleitung am Gerät angebracht sind. Nehmen Sie diese
gründlich zur Kenntnis. Sollten Sicherheitsaufkleber fehlen, so
wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Händler. Wir weisen
darauf hin, dass diese Sicherheitsaufkleber vorschriftsgemäß am
Gerät angebracht sein müssen.
• Entfernen Sie nie die Sicherheitsaufkleber und die Schutzeinrichtungen.
• Bevor Sie den Gestrüppmäher in Betrieb nehmen, machen Sie sich
zuerst mit den verschiedenen Bedienungselementen vertraut.
• Erlernen Sie die Handgriffe, um den Motor schnell abschalten zu
können.
• Halten Sie den Gestrüppmäher und das Zubehör stets instand.
• Wechseln Sie die verschleißten oder beschädigten Teile zu Ihrer
Sicherheit.
• Benutzen Sie niemals den Gestrüppmäher mit defekten oder
fehlenden Schutzeinrichtungen.
• Sie dürfen keine Änderungen an Ihrem Gestrüppmäher ohne
Genehmigung des Herstellers vornehmen.
• Durch nicht zugelassene Änderungen kann die Benutzung der
Maschine gefährlich werden und zu schweren Körperverletzungen
führen.
• Ändern Sie nichts an den Einstellungen der Motorgeschwindigkeits-
regelung.
• Motor niemals mit zu hoher Geschwindigkeit laufen lassen, dadurch
erhöht sich das Verletzungsrisiko für den Bediener und es besteht
die Gefahr einer Beschädigung der Bauteile ihres Gestrüppmähers.
ACHTUNG:
Längere Einwirkung von Lärm kann zu
Gesundheitsschäden führen. Die Symptome sind progressiv:
Tinnitus, vorübergehende Taubheit und progressive Taubheit.
Benutzen Sie persönlichen Schutz vor Lärm. Begrenzen Sie die
Intensität und Dauer der Exposition. Vermeiden Sie das Mähen in
der Nähe von anderen Schallquellen. Sorgen Sie für Ruhezeiten.
ACHTUNG:
Übermäßige Exposition gegenüber Vibrationen
kann einen Einfluss auf den Kreislauf und das Nervensystem
haben. Die Symptome treten vor allem in den Fingern, Händen
oder Handgelenken auf. Diese Symptome sind zum Beispiel
Taubheit, Schmerzen, Muskelschwäche, Veränderung der Farbe der
Haut, unangenehmes Kribbeln ... Konsultieren Sie einen Arzt bei
Beschwerden, die durch Vibrationen entstehen können.
• Überlassen Sie ihren Gestrüppmäher niemals einer Person, die mit
der Betriebsanleitungen nicht vertraut ist.
• Ihr Gestrüppmäher darf nur in Hängen mit einem Gefälle bis 17°
(30%) eingesetzt werden.
1• SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Gemäß Artikel L.111-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes,
ist ETESIA verpflichtet, original oder angepasste Ersatzteile, welche
für die Benutzung des Produktes unerlässlich sind, über einen
Zeitraum von 10 Jahren ab Rechnungslegung unseres Unternehmens,
an Ihren Fächhändler zu liefern.
GERÄTEIDENTIFIZIERUNG
• Die Identifizierungsnummer befindet sich auf der Abdeckung unter
dem Fahrersitz des Gestrüppmähers.
• Diese Nummer müssen Sie Ihrem Händler immer mitteilen, wenn er
an Ihrem Gestrüppmäher arbeiten soll.
• Beachten Sie insbesondere den Abschnitt "Fahrverhalten an Hängen".
• Fahren Sie nicht zu nahe an Abhängen, Gräben, unbefestigtem
Boden oder sonstigen Stellen, wo die Maschine umkippen könnte.
• Der Benutzer haftet für die Sicherheit Dritter, die sich in der
Arbeitszone der Maschine befinden.
• Vermeiden Sie, dass Personen oder Tiere sich im näheren Umkreis
der Maschine aufhalten, wenn der Motor läuft.
• Nehmen Sie keine Mitfahrer auf den Gestrüppmäher.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 16 Jahren den Gestrüppmäher fahren.
• Beim Parken Ihres Gestrüppmähers, ziehen Sie die Feststellbremse,
den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
• Ziehen Sie den Zündschlüssel auch bei kurzzeitigem Verlassen des
Gestrüppmähers immer ab.
• Kuppeln Sie das Schneidwerkzeug und den Zubehör für den
Transport, oder wenn diese nicht benutzt werden, aus.
• Überprüfen Sie vor jedem Mähen den Zustand und die Befestigung
des Messers.
• Arbeiten Sie nie an oder unter dem Gestrüppmäher, wenn er nur
provisorisch oder mit ungenügender Absicherung angehoben wurde.
• Bevor Sie mit dem Mähen beginnen, entfernen Sie alle Steine,
Holzstücke, Drähte, Knochen, Äste und andere Fremdkörper von der
Rasenfläche, die vom Gestrüppmäher weggeschleudert werden können.
• Das Schneidwerkzeug auskuppeln, den Motor abstellen und den
Zündschlüssel in folgenden Fällen abziehen :
- Bevor Sie eine Grassverstopfung entfernen.
- Wenn Sie auf einen Fremdkörper gefahren sind, um mögliche
Schäden festzustellen oder um diese zu reparieren.
- Wenn die Maschine unnormal stark vibriert, damit Sie die
Ursachen erkennen können.
- Sollte das Messer klemmen (Messerkupplung defekt).
• Schalten Sie niemals eine Drittperson ein, weder zur Begutachtung
etwaiger Schäden, noch zum Anschieben des Gestrüppmähers, so
lange der Fahrer auf dem Sitz verharrt.
• Beseitigen Sie ebenso tiefhängende Baumzweige, die den Fahrer
verletzen könnten.
• Schützen Sie das Gesicht und die Augen beim Mähen unter Bäumen.
• Vermeiden Sie Hindernisse wie Maulwurfhaufen, betonierte
Untersätze, Baumstümpfe, Beeteinfassungen, die vom Messer
nicht geschnitten werden und zur Beschädigung des Mähsystems
insbesondere des Messers führen können.
• Nach einem Schlag auf das Messer, sollte es sofort ausgetauscht
werden.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Rückwärtsfahren.
• Strecken Sie nie die Hand oder den Fuß unter die Mähhaube.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand durch weggeschleuderte Steine und
sonstige Objekte während des Mähens verletzt wird.
• Die Beleuchtung Ihres Gestrüppmähers ist nur für das Fahren
vorgesehen. Sie ist nicht für Nachtarbeit geeignet, bzw. nur bei
ausreichender künstlicher Beleuchtung.
3 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Av98Av98x

Inhaltsverzeichnis