Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Pump Stop": Überdosierschutz Der Ph-Pumpe (Modelle Ph - Ph/Orp); "Auto Cl Mv": Automatische Redox-Regulierung (Modelle Ph/Orp) - Zodiac eXPERT Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eXPERT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.10. „Pump stop": Überdosierschutz der pH-Pumpe (Modelle pH - PH/ORP)
Die pH-Pumpe wird angehalten, wenn der pH-Sollwert nach einer bestimmten Verzögerung nicht erreicht wird,
wodurch ein Alarm ausgelöst wird. Standardmäßig ist diese Sicherheitsverzögerung auf 60 Minuten eingestellt. Um sie
einzustellen (Mindestwert: 1 Minute - Höchstwert: 120 Minuten):
• In der Betriebsart Konfiguration/Pump stop die Taste
• Die Taste
drücken, um auf „ON" zu wechseln. Die Einspritzdauer blinkt.
• Die Taste
oder
drücken, um diesen Wert einzustellen.
• Zur Bestätigung die Taste
4.3.11. „Auto Cl mV": Automatische Redox-Regulierung (Modelle pH/ORP)
Diese Betriebsart ist standardmäßig nur bei pH/ORP-Modellen aktiviert. Wenn der Sollwert überschritten wird, stoppt
die Produktion. Zum Deaktivieren der automatischen Betriebsart:
• In der Betriebsart Konfiguration/Auto Cl mV die Taste
• Die Taste
drücken, um sie zu deaktivieren („OFF").
• Zur Bestätigung die Taste
4.3.12. „Cl EXT": Slave-Modus
• Es ist notwendig, den korrekten elektrischen Anschluss der Geräte gemäß den geltenden
Vorschriften zu gewährleisten und einen Schutz durch einen Schutzschalter (Filtersteuerung)
vorzusehen.
Im Slave-Modus wird die Steuerung der Chlorungsfunktion auf einen externen Controller (Redox-Steuerung oder ppm-
Steuerung) übertragen. Sobald der externe Controller korrekt an den Anschlusspunkt angeschlossen ist (siehe § „2.6.2.
Detaillierte Anschlussansicht"), den Slave-Modus aktivieren:
• In der Betriebsart Konfiguration/Cl EXT auto die Taste
• Die Taste
drücken, um sie zu aktivieren („ON").
• Zur Bestätigung die Taste
drücken.
drücken.
drücken.
drücken: „OFF" blinkt.
drücken: „ON" blinkt.
drücken: „OFF" blinkt.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis