Seite 1
CyclonX™ Montage- und Gebrauchsanleitung - Deutsch Elektrischer Reiniger Übersetzung der französischen Originalanleitung More documents on: www.zodiac.com H0426500_REVE - 2018/01 - EM11 --...
Gehäuse beschädigt und ein Brand ausgelöst werden kann. • Zodiac®-Geräte wie Wärmepumpen, Filterpumpen und Filter sind mit den meisten Wasserbehandlungssystemen für Schwimmbäder kompati bel. • Lüft er und/oder bewegliche Teile nicht berühren. Stange bzw. Ihre Finger während des Betriebs des Geräts von den beweglichen Teilen fernhalten. Die beweglichen Teile können schwere bis tödliche Verletzungen verursachen.
Diese Dokumente müssen während der gesamten Lebensdauer des Gerätes zum späteren • Nachschlagen aufb ewahrt und immer mit dem Gerät weitergegeben werden. Es ist verboten, dieses Dokument ohne die Genehmigung von Zodiac® mit jeglichen Mitt eln zu • verbreiten oder zu ändern.
1.2.2 Kennzeichnung : „Push’n’Go™“- Griff zur Filterentnahme : Bürsten : Raupenbänder : Griff : Durchsichti ges Fenster (je nach Modell) : Schwimmkabel Reiniger Typ A Reiniger Typ B : Kassett en 1.2.3 Konformität des Produktes Das Gerät wurde nach folgenden Normen entwickelt und gebaut: Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG Richtlinie über die elektromagneti sche Verträglichkeit: 2004/108/EG EN 55014-1: 2000 +A1:2001 +A2:2002 ;...
2.2 I Befesti gung auf dem Sockel oder Montage des Transportwagens 2.2.1 Befesti gung auf dem Sockel 2.2.2 Montage des Transportwagens Montage ohne Werkzeug (x2) (x2) (x2)
❸ Bedienung 3.1 I Funkti onsweise Der Reiniger ist unabhängig vom Filtersystem und kann autonom betrieben werden. Er wird einfach an das Stromnetz angeschlossen. Er legt einen opti malen Weg im Schwimmbecken zurück, um die Bereiche zu reinigen, für die er vorgesehen ist (je nach Modell: Boden, Wände, Wasserlinie).
3.4 I Anschluss der Stromversorgung Um jedes Risiko eines Stromschlags, eines Brands oder einer schweren Verletzung zu vermeiden, ist Folgendes unbedingt zu beachten: • Es ist nicht zulässig, für den Anschluss des Bediengeräts ein Verlängerungskabel zu verwenden. • Achten Sie darauf, dass die Steckdose immer leicht zugänglich ist und dass sie vor Regen und Spritzwasser geschützt ist.
3.5 I Start des Reinigungszyklus Um jedes Risiko einer Verletzung oder eines Sachschadens zu vermeiden, ist Folgendes unbedingt zu beachten: • Das Schwimmbecken darf nicht benutzt werden, solange sich das Gerät darin befi ndet. • Das Gerät darf nicht verwendet werden, während eine Schockchlorung im Schwimmbecken durchgeführt wird.
3.5.4 Kontrolle der Oberfl ächenhaft ung • Achten Sie darauf, dass der Filter des Reinigers sauber ist, damit das Verhalten des Reinigers nicht beeinträchti gt wird. • Wenn der Reinigungszyklus gestartet ist, beobachten Sie das Verhalten des Reinigers, wenn er an den Wänden hochsteigt und wenn er die Wasserlinie abbürstet.
3.6 I Den Reinigungszyklus beenden • Um den Reiniger aus dem Wasser zu heben, darf nur der Griff verwendet werden; niemals am Schwimmkabel ziehen, sonst kann es zu einer Beschädigung kommen. • Lassen Sie das Gerät nach der Verwendung nicht in der prallen Sonne trocknen. •...
❹ Instandhaltung • Das Gerät muss regelmäßig mit klarem oder leicht seifenhalti gem Wasser gereinigt werden. Es darf kein Lösungsmitt el verwendet werden. • Spülen Sie das Gerät mit reichlich klarem Wasser ab. • Lassen Sie das Gerät nicht in der prallen Sonne am Beckenrand trocknen. Empfehlung: Austausch des Filters und der Bürsten alle 2 Jahre Es wird empfohlen, den Filter und die Bürsten alle 2 Jahre auszuwechseln, um die opti male Funkti on des Gerätes aufrechtzuerhalten und ein opti males Leistungsniveau zu gewährleisten.
4.2 I Reinigung des Propellers Um schwere Verletzungen zu vermeiden: • Trennen Sie den Reiniger vom Stromnetz. • Bei der Wartung am Propeller müssen unbedingt Schutzhandschuhe getragen werden • Entf ernen Sie die Schrauben des Gitt ers (siehe Abbildung • Entf ernen Sie das Gitt er vorsichti g (siehe Abbildung •...
4.3 I Ersetzen der Bürsten • Jede Bürste verfügt über Stege zur Abnutzungsanzeige. Der Abstand zwischen den Anzeigen und dem Ende der Bürste weist darauf hin, dass die Bürste in Ordnung ist (siehe Abbildung • Wenn die Abnutzungsanzeigen so aussehen wie auf der Abbildung , sind die Bürsten abgenutzt und müssen ersetzt werden.
4.4 I Ersetzen der Raupenbänder • Beim Reiniger RX 4450 muss der Austausch der Raupenbänder durch den Fachhändler vorgenommen werden. • Legen Sie den Reiniger auf die Seite Abbildung (siehe • Fangen Sie bei einem Rad an und ziehen Sie an der Innenseite des Raupenbandes, um es vom Rad zu trennen (siehe Abbildung ).
❺ Problembehebung • Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, können Sie im Fall einer Betriebsstörung mithilfe der folgenden Tabellen einfache Überprüfungen vornehmen. • Sollte das Problem dadurch nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitt e an Ihren Fachhändler. • : Einem qualifi...
5.2 I Störungsanzeige Lösungen LED blinkt: • Prüfen Sie, dass der Reiniger am Bediengerät angeschlossen ist. Wenn nöti g, trennen Sie ihn und schließen Sie ihn wieder an gemäß dem Installati onsangaben. • Prüfen Sie, dass die korrekte Drehbewegung der Bürsten und der Rau- penbänder durch nichts gehindert wird (Sand, Kabel usw.).
Seite 19
Modèle appareil Appliance model Numéro de série Serial number Trouvez plus d’informati ons et enregistrez votre produit sur More informati ons and register you product on www.zodiac.com ZODIAC® is a registered trademark of Zodiac Internati onal, S.A.S.U., used under license.