Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Hilfe Bei Der Diagnose Für Die Verbindung Mit Der Iaqualink™-App - Zodiac RV 5480 iQ Montage- Und Gebrauchsanleitung

Elektrischer reiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV 5480 iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
6.3 I Hilfe bei der Diagnose für die Verbindung mit der iAquaLink™-App
• Bevor Sie sich mit einem neuen WLAN-Netzwerk verbinden, reiniti alisieren Sie die Parameter Ihres aktuellen WLAN-
Netzwerks oder ändern Sie einfach das WLAN-Passwort. Sie müssen die Verbindung zwischen der Steuerbox und dem
neuen WLAN-Netzwerk wieder herstellen, siehe "4.2 I Erste Konfi gurati on des Reinigers".
Zustand der Steuerbox
• Sehr starke Helligkeit
• Steuerbox nicht
• Alle LEDs sind aus
• Stromausfall
• Verlust des
• Verlust des
• Die LEDs LAN / WEB
sind aus
• WLAN-Signal schwach*
• Die LEDs LAN /
WEB leuchten,
aber es gibt keine
(oder nur einen
unregelmäßige)
WLAN-Verbindung).
Die Meldung
Verbindungsfehler"
• Die Steuerbox ist zu
erscheint auf der
iAquaLink™-App.
• Das Smartphone ist
• Die LEDs LAN /
WEB leuchten,
aber es kommt
keine Verbindung
zustande.
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursachen
• Das Gerät abdecken, um es vor Sonneneinstrahlung zu
• Die Steuerbox anschließen (siehe "3.4 I
angeschlossen
• Prüfen, ob Spannung am Schutzschalter anliegt.
• Prüfen, ob die Steckdose Strom hat, beispielsweise durch
• Den Internetanschluss prüfen - das Netz könnte ausgefallen
Internetanschlusses
• Den Internetanschluss prüfen - das Netz könnte ausgefallen
Internetanschlusses
• Sicherstellen, dass ein ausreichend starkes WLAN-Signal
(siehe nächste Seite
"*")
• Bei der ersten Konfi gurati on die Steuerbox des Reinigers so
weit vom häuslichen
WLAN-Router entf ernt
möglicherweise immer
• Wenn das Smartphone immer noch mit dem WLAN
noch mit dem WLAN
"Roboti cCleaner-***"
verbunden und kann
• Anschließend das Smartphone manuell mit dem häuslichen
sich daher nicht mit
dem häuslichen WLAN
oder mit dem 3G-
oder 4G-Netzwerk
verbinden.
Lösungen
schützen, und prüfen, das die Kontrollleuchten an sind.
Stromversorgung").
Anschließen eines anderen Gerätes.
sein.
sein.
vorhanden ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Stärke
des WLAN-Signal zu prüfen:
- Den häuslichen WLAN-Router vom Stromnetz trennen und
wieder anschließen.
- Mit einem Laptop in der Systemsteuerung den
Netzwerkstatus anzeigen. Die Stärke des Signals des
WLAN-Netzwerks am Laptop prüfen, wobei der Zustand
der Steuerbox zu beobachten ist.
- Die App iAquaLink™ auf einem Smartphone oder Tablet
installieren. Die Stärke des Signals des WLAN-Netzwerks
am Mobilgerät prüfen, wobei der Zustand der Steuerbox
zu beobachten ist. Wenn das WLAN-Signal schwach ist,
muss ein WLAN-Repeater installiert werden.
- Eine App für die Analyse des WLAN-Netzwerks verwenden,
von denen es mehrere in iOS oder Android gibt.
nahe wie möglich am häuslichen WLAN-Router platzieren.
Kein Verlängerungskabel verwenden (siehe "3.4 I Anschluss
der Stromversorgung"). Dann die Konfi gurati onsschritt e
wiederholen (siehe "4.2 I Erste Konfi gurati on des Reinigers"):
- Wenn die LEDs LAN/WEB angehen, die Steuerbox in der
Nähe des Schwimmbeckens anschließen.
- Wenn die LEDs LAN/WEB nicht mehr angehen, die
Steuerbox wieder so nahe wie möglich am Haus
anschließen.
- Wenn die LEDs LAN/WEB immer noch nicht angehen, muss
ein WLAN-Repeater installiert werden.
„Roboti cCleaner-***" verbunden ist, die Verbindung zum
WLAN „Roboti cCleaner-***" manuell trennen.
WLAN oder mit dem 3G- oder 4G-Netzwerk verbinden, falls
dies nicht automati sch geschehen ist.
Anschluss der
DE
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis