Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale - Riello 40 G5R 446T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

TECHNISCHE MERKMALE

Feuerungswärmeleistung - Durchsatz 28 ÷ 60 kW
Brennstoff
Stromversorgung
Motor
Kondensator
Zündtransformator
Pumpe
Leistungsaufnahme
Brenner mit CE-Kennzeichnung gemäß der EWG-Richtlinien: Elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/UE, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/UE, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Der Brenner entspricht der Schutzart IP 40 gemäß EN 60529.
8
4
3
1 – Rücklaufleitung
2 – Saugleitung
3 – Manometeranschluss
4 – Pumpendruckeinstellung
5 – Vakuummeteranschluss
6 – Luftklappeschrauben
7 – Druckkolben mit Luftklappe
8 – Entstörknopf mit Störsignal
9 – Flansch mit Isolierdichtung
10 – Brennerkopfeinstellschraube
2347
Heizöl-EL max. Viskosität bei 20°C: 6 mm
Einphase, 230 V ± 10%
Stromaufnahme 0,75 A – 2850 U/min – 298 rad/s
4 F
Sekundärspannung 8 kV – 16 mA
Druck: 7  15 bar
0,185 kW
Abb. 1
7
6
6
9
D8067
FUNKTIONSWEISE DES DRUCKKOLBENS 7)(Abb. 1)
Eine regelmäßige Überprüfung des Pumpen-
drucks (jährlich oder besser noch alle 6 Monate,
falls der Brenner in Dauerbetrieb steht) wird drin-
GEFAHR
gend angeraten.
Liegt der Wert 1 bar unter dem ursprünglich ein-
gestellten Wert, muss überprüft werden, dass
sich die Pumpe und die Leitungsfilter im saube-
ren Zustand befinden.
Sollte sich der Druck nicht wieder herstellen las-
sen, wechseln Sie bitte die Pumpe aus, um
gewährleisten zu können, dass der Pumpen-
druck während der Vorbelüftungszeit mindestens
3,7 bar beträgt.
1
D
2.3 ÷ 5 kg/h
~
50Hz
2
2
/s (1,5 °E)
10
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3744612

Inhaltsverzeichnis