This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Symbole
Lesezeichen
Gespeicherte Seite
Push-Nachricht vom WAP-Service-Provider
Signiertes Dokument
So öffnen Sie ein Lesezeichen
1. Wählen Sie den Lesezeichentext aus.
2. Das Lesezeichenobjekt wird geöffnet.
So zeigen Sie Lesezeicheninformationen an
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des gewünschten
Lesezeichens.
2. Wählen Sie
Bearbeiten > Bearbeiten
Es werden Informationen zum Lesezeichen angezeigt. Im
Informationsbildschirm können Sie folgende Aufgaben
durchführen:
– Lesezeichen bearbeiten
– Lesezeichen löschen
– Lesezeichen als E-Mail, SMS-Nachricht, Bluetooth-, IR-
oder MMS-Nachricht senden
So löschen Sie mehrere Lesezeichen
1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden
Lesezeichen.
2. Wählen Sie
Internet > Löschen
3. Wählen Sie zur Bestätigung
Internet
.
.
.
Ja
Einstellungen
Der Browser ist anfänglich so eingerichtet, dass er funktioniert;
Sie müssen jedoch Ihr eigenes Konto einrichten. Ein
Internetkonto lässt sich einfach einrichten, indem Sie das Web-
Konfigurationsprogramm unter www.SonyEricsson.com/de
verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter
„Internetkonten" auf Seite 161.
Am einfachsten können Sie ein Internet- und WAP-Konto
einrichten, indem Sie Ihren Internet-Service-Provider bitten,
Ihnen eine Nachricht für die automatische Konfiguration mit
allen erforderlichen Konfigurationsdaten zuzusenden. Die
Konten werden dann automatisch für Ihr P900 eingerichtet. Um
die Integrität der Einstellungen zu gewährleisten, kann eine PIN
verwendet werden.
Aus Sicherheitsgründen kann auf einige WAP-Seiten und -
Dienste, z. B. Onlinebanking, nur über ein bestimmtes WAP-
Konto zugegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie
unter „WAP-Konten" auf Seite 174.
Hinweis Die Proxy-Einstellungen für MMS-Nachrichten und
ein WAP-Gateway sollten über das WAP-Konto konfiguriert
werden. Alle anderen Proxy-Einstellungen sollten über das
Internetkonto konfiguriert werden.
85