Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
S302
This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson S302

  • Seite 1 Bedienungsanleitung S302 This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 2: Anweisungssymbole

    Vielen Dank für den Kauf des Sony Ericsson S302. Weitere Daten für das Telefon finden Sie unter www.sonyericsson.com/fun. Registrieren Sie sich jetzt, um unter www.sonyericsson.com/myphone Zugriff auf kostenlosen Onlinespeicher und spezielle Angebote zu erhalten. Produktsupport erhalten Sie unter www.sonyericsson.com/support. Anweisungssymbole...
  • Seite 3 SIM-Karte Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom Netzbetreiber erhalten, enthält Informationen zu Ihrem Teilnehmerzugang. Sie müssen das Telefon ausschalten, das Ladegerät abziehen und den Akku entfernen, bevor Sie die SIM-Karte einlegen oder entnehmen. Sie können Kontaktdaten auf der SIM-Karte speichern, bevor Sie diese aus dem Telefon nehmen.
  • Seite 4: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Der Telefonakku ist bei Auslieferung nur teilweise geladen. Es dauert ca. 2,5 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist. So laden Sie den Akku: Schließen Sie das Ladegerät mit nach oben zeigendem Stromsymbol an das Telefon an. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm zu aktivieren und den Ladestatus anzuzeigen.
  • Seite 5 Memory Stick Micro™ Das Telefon unterstützt den Memory Stick Micro™ (M2™). Eine Speicherkarte erweitert den verfügbaren Speicher z. B. für Musik, Ruftöne Videoclips und Bilder. Gespeicherte Daten können weitergegeben werden, indem Sie die Dateien auf andere Geräte verschieben oder kopieren, die Speicherkarten verarbeiten können.
  • Seite 6: Einschalten Des Telefons

    Einschalten des Telefons So schalten Sie das Telefon ein: Drücken und halten Sie Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie Ja, um den Setup-Assistenten zu verwenden. Wenn Ihnen bei der Eingabe der PIN ein Fehler unterläuft, können Sie drücken, um Ziffern vom Bildschirm zu löschen.
  • Seite 7 Netzabdeckung Netzabdeckung Akkustatus Die Balken illustrieren die Feldstärke des Signals vom GSM-Netz. Wechseln Sie den Standort, wenn Probleme beim Telefonieren auftreten und die Netzabdeckung schwach ist. Kein Netz bedeutet, dass Sie sich außerhalb der Netzreichweite befinden. = Guter Empfang = Mittelstarker Empfang Akkustatus = Akku ist vollständig geladen = Akku ist leer...
  • Seite 8 Bildschirmsymbole Die folgenden Symbole werden ggf. auf dem Bildschirm angezeigt. Symbol Beschreibung Aktiver Anruf. Unbeantworteter Anruf. Headset verbunden. Telefon stumm geschaltet. Worterkennung aktiviert. SMS empfangen. MMS empfangen. E-Mail empfangen. Sprachnachricht empfangen. UKW-Radio spielt. Alarm aktiviert. Bluetooth-Funktion aktiviert. This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 9: Telefon Im Überblick

    Telefon im Überblick Hörmuschel Musiktaste Bildschirm Auswahltasten Anruftaste Verknüpfungs- menütaste Anschluss für Ladegerät, Headset und USB-Kabel Navigationstaste Mittlere Auswahltaste Lautstärke/ Kamerazoom Ein/Aus-Taste Auflegen-Taste C-Taste (Löschtaste) Auslöser Foto-/ Videokamera 14 Stummschalttaste This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 10 Taste Hauptmenüs aufrufen oder Objekte auswählen. In Menüs und Registerkarten navigieren. Optionen wählen, die direkt über diesen Tasten auf dem Bildschirm angezeigt werden. Objekte wie Bilder, Sounds und Kontakte löschen. Seitlich: Drücken, um die Wiedergabe im Musikplayermodus zu starten oder zu stoppen. Drücken, um das Radio stumm zu schalten bzw.
  • Seite 11 Navigation Die Hauptmenüs werden als Symbole angezeigt. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten. So navigieren Sie in den Telefonmenüs: Wählen Sie im Standby-Modus Menü. Navigieren Sie mit der Navigationstaste in den Menüs. So navigieren Sie zwischen Registerkarten: • Drücken Sie die Navigationstaste links oder rechts. So gelangen Sie im Menü...
  • Seite 12 Menüs PlayNow™* Homepage Adresse eingeb. Lesezeichen Protokoll Webseiten Internet* Interneteinstell. Spiele TrackID™ Videoplayer Unterhaltung Sound aufnehm Kamera Verfassen Posteingang E-Mail Entwürfe Postausgang Gesend. Nachrichten Nachr. Mailbox anruf. Vorlagen Einstellungen Musikplayer Alle Dateien Auf Speicherkar Datei- Im Telefon Manager** Neuer Kontakt Kontakte Radio Anrufe**...
  • Seite 13 Einstellungen** Allgemein Sounds + Alarme Bildschirm Ruftonlautstärke Hintergrundbild Profile Rufton Designs Zeit/Datum Stummschaltung Startbildschirm Telefonsprache Vibrationsalarm Bildschirmschoner Verknüpfungen Nachrichtensignal Helligkeit Flight Mode Tastenton Sicherheit Telefonstatus Alles zurücksetzen Anrufe Konnektivität Kurzwahl Bluetooth Anrufe umleiten Anrufe verwalten Synchronisieren* Zeit und Kosten Mobilfunknetze Nr.
  • Seite 14 Radio Aktivieren Sie das Radio im Telefon nicht an Orten, an denen dies verboten ist. So hören Sie Radio: Verbinden Sie das Headset mit dem Telefon. Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Radio. So bedienen Sie das Radio: • Drücken Sie oder , um UKW-Sender zu suchen.
  • Seite 15: Foto- Und Videokamera

    Bilder Foto- und Videokamera Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern, anzeigen und versenden. Sie finden die gespeicherten Fotos und Videoclips unter Menü > Datei-Manager > Album. Vergrößern und verkleinern (nur im VGA-Modus) Drücken, um weiteres Foto aufzunehmen Fotos/Videoclips aufnehmen 4 Bildschirmoptionen So nehmen Sie ein Foto auf: Aktivieren Sie die Kamera.
  • Seite 16 So verwenden Sie den Zoom: • Drücken Sie die Lautstärketaste oben oder unten. Nehmen Sie keine Bilder mit starker Lichtquelle im Hintergrund auf. Verwenden Sie ein Stativ bzw. den Selbstauslöser, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. Beim Fotografieren ist die Zoomfunktion nur im VGA-Modus verfügbar.
  • Seite 17 So löschen Sie Bilder und Videoclips: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Datei-Manager > Album. Blättern Sie zu einem Objekt und drücken Sie Photo Fix Unterbelichtete Fotos können Sie mit Photo Fix optimieren. So optimieren Sie unterbelichtete Fotos mit Photo Fix: Aktivieren Sie die Kamera.
  • Seite 18: Übertragen Von Bildern Zwischen Telefon Und Computer

    So rufen Sie eine Blogadresse ausgehend von „Kontakte“ auf: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte. Wählen Sie einen Kontakt. Blättern Sie zu einer Webadresse und wählen Sie Gehe Übertragen von Bildern zwischen Telefon und Computer Bilder und Videoclips können Sie mit der Funktechnologie Bluetooth™...
  • Seite 19 Anrufen Sie müssen das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befinden. So tätigen Sie einen Anruf: Geben Sie im Standby-Modus eine Rufnummer (gegebenenfalls mit Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein. Drücken Sie Sie können Nummern anrufen, die sich in der Liste der Kontakte oder in der Anrufliste befinden.
  • Seite 20 Halten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr, während Sie den Lautsprecher verwenden. Dies kann zu Hörschäden führen. So tätigen Sie Auslandsanrufe: Drücken und halten Sie im Standby-Modus , bis das Zeichen + auf dem Bildschirm angezeigt wird. Geben Sie Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein.
  • Seite 21 Internet Im Telefon müssen die Interneteinstellungen richtig konfiguriert sein. Wenn die Einstellungen nicht im Telefon definiert sind, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Fordern Sie die Einstellungen in einer SMS vom Netzbetreiber an. • Navigieren Sie mit dem Computer zu www.sonyericsson.com/support und fordern Sie eine SMS mit den Einstellungen an.
  • Seite 22: Speicher Für Kontakte

    Kontakte Sie können Kontakte im Telefonspeicher oder auf der SIM- Karte speichern. Kontakte können aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte und in umgekehrter Richtung kopiert werden. Standardkontakte Sie können einstellen, welche Kontaktdaten standardmäßig angezeigt werden. Wenn „Tel.-Kontakte“ als Standardeinstellung gewählt ist, werden die Kontakte mit allen Daten angezeigt, die in „Kontakte“...
  • Seite 23 Telefonkontakte Telefonkontakte können Namen, Rufnummern und persönliche Daten enthalten. Die Daten werden im Telefonspeicher abgelegt. So fügen Sie einen Telefonkontakt hinzu: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte > Neuer Kontakt. Blättern Sie zu Nachname: und wählen Sie Hinzu. Geben Sie den Namen ein und wählen Sie OK. Blättern Sie zu Vorname: und wählen Sie Hinzu.
  • Seite 24 So löschen Sie einen Kontakt: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte. Wählen Sie einen Kontakt. Wählen Sie Option. > Löschen. So kopieren Sie Kontakte auf die SIM-Karte: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte. Blättern Sie zu einem Kontakt. Wählen Sie Option.
  • Seite 25: Musik-Player

    Musikplayer Unterstützte Dateitypen: MP3, MP4, 3GP, AAC, AMR, MIDI, IMY, EMY und WAV (maximale Samplingrate: 16 kHz). Außerdem können Sie Streamdateien nutzen, die 3GPP-kompatibel sind. Übertragen von Musik Sie können Musik vom Computer in den Telefonspeicher bzw. auf einen Memory Stick Micro™ (M2™) übertragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Telefon mit dem Computer zu verbinden: •...
  • Seite 26 So übertragen Sie Dateien: Verbinden Sie Telefon und Computer mit dem USB-Kabel. Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Konnektivität > > Massenspeicher. Computer: Warten Sie, bis Telefonspeicher und Speicherkarte in Microsoft Windows Explorer als externe Laufwerke angezeigt werden. Computer: Doppelklicken Sie auf dem Computerdesktop auf das Symbol Arbeitsplatz.
  • Seite 27 Weitere Informationen zum Übertragen von Dateien zum Telefon finden Sie unter www.sonyericsson.com/support. So spielen Sie Musik ab: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Musikplayer > Option. > My Music > Tracks. Blättern Sie zu einem Titel und wählen Sie Abspiel. So stoppen Sie die Musikwiedergabe: •...
  • Seite 28 PlayNow™ Mit PlayNow™ können Sie Musik über das Internet anspielen, kaufen und downloaden. Sie finden PlayNow™ unter Menü > PlayNow™. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen im Telefon vorliegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Internet auf Seite 21.
  • Seite 29 Nachrichten Sie benötigen die Nummer eines Service-Centers, die vom Dienstanbieter bereitgestellt und auf der SIM-Karte gespeichert wird. Diese Nummer müssen Sie ggf. manuell eingeben. Prüfen Sie, ob eine gültige Service-Center-Nummer im Telefon konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von Text auf Seite 33.
  • Seite 30 MMS können Text, Sound und Bilder enthalten. Sie werden über den MMS-Dienst an ein Mobiltelefon gesendet. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen im Telefon vorliegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Internet auf Seite 21. So erstellen Sie eine MMS: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
  • Seite 31 Bluetooth™ Die Funktechnologie Bluetooth™ ermöglicht drahtlose Verbindungen zu anderen Bluetooth-Geräten, z. B. zu einem Bluetooth-Headset. Sie können: • Gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Geräten herstellen und • Daten austauschen. Die empfohlene Maximalentfernung zwischen zwei Bluetooth-Geräten beträgt 10 m (33 Fuß) und die Sichtlinie sollte nicht durch massive Hindernisse unterbrochen sein.
  • Seite 32 So koppeln Sie ein Gerät mit dem Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Konnektivität > Bluetooth > Meine Geräte > Neues Gerät, um nach verfügbaren Geräten zu suchen. Wählen Sie ein Gerät in der Liste. Geben Sie ein Kennwort ein, wenn dies erforderlich ist. So koppeln Sie das Telefon mit einem Bluetooth-Headset: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
  • Seite 33: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Verknüpfungen Mit dem Verknüpfungsmenü können Sie schnell auf verschiedene Funktionen zugreifen. So öffnen Sie das Verknüpfungsmenü: • Drücken Sie Eingeben von Text Es gibt zwei Methoden für die Texteingabe: Direkteingabe oder Worterkennung. Bei Verwendung der Eingabehilfe müssen Sie jede Taste nur einmal drücken.
  • Seite 34: Automatische Tastensperre

    So geben Sie Text per Direkteingabe ein: • Drücken Sie – , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. • Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzugeben. • Drücken Sie , um Punkte und Kommas einzugeben. • Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten.
  • Seite 35: Flight Mode

    Mailbox Anrufer können eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen. Die Mailboxnummer erhalten Sie vom Netzbetreiber. So geben Sie die Mailboxnummer ein: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Nachrichten > Einstellungen > Mailboxnummer. Blättern Sie zur Mailboxnummer und wählen Sie OK.
  • Seite 36 SIM-Kartensperre PIN und PUK werden vom Netzbetreiber bereitgestellt. Wird beim Bearbeiten der PIN die Meldung Falsche PIN Verbleibende Versuche: angezeigt, haben Sie die PIN oder PIN2 falsch eingegeben. So heben Sie die Blockierung der SIM-Karte auf: Wählen Sie Entsper., wenn PIN blockiert angezeigt wird.
  • Seite 37 Der Telefonschutz muss aktiviert sein, damit Sie den Code ändern können. Wenn Sie den neuen Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson-Händler übergeben. This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 38: Alles Zurücksetzen

    So entsperren Sie das Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Sicherheit > Sperren > Telefonschutz > Code anzeigen. Geben Sie den Telefonsperrcode ein und wählen Sie OK. Wählen Sie Aus. Alles zurücksetzen Wenn Probleme wie Bildschirmflimmern, fehlende Reaktionen oder Navigationsschwierigkeiten auftreten, müssen Sie das Telefon zurücksetzen.
  • Seite 39 Das Logo, PlayNow und TrackID sind Marken oder eingetragene Marken von Sony Ericsson Mobile Communications AB. Sony, M2, Memory Stick Micro und WALKMAN sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation. Ericsson ist eine Marke oder eingetragene Marke von Telefonaktiebolaget LM Ericsson.
  • Seite 40 Any change or modification not expressly approved by Sony Ericsson may void the user’s authority to operate the equipment. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 41: Industry Canada Statement

    Urheberrechtsgesetzen erwachsenden Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Daten, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Daten sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
  • Seite 42 Sony Ericsson Mobile Communications AB SE-221 88 Lund, Sweden 1212-6354.2 Printed in Country This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.

Inhaltsverzeichnis