Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optoma ZU500USTe Bedienungshandbuch Seite 35

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DES PROJEKTORS
Kontrast
Mit der Kontrast-Funktion wird der Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bildteilen festgelegt.
Schärfe
Hier stellen Sie die Bildschärfe ein.
Farbe
Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen.
Tönung
Hier können Sie die Balance der Farben Rot und Grün einstellen.
Gamma
Hier können den Typ der Gammakurve einstellen. Nach der erstmaligen Einrichtung und Feineinstellung können
Sie die Gamma Anpassung verwenden, um die Bildanzeige zu optimieren.
Film: Für Heimkino.
Video: Für Video- oder TV-Quellen.
Grafiken: Für PC / Foto Quellen.
Standard (2,2): Für PC- bzw. Computer-Quellen.
1,8 / 2,0 / 2,4 / 2,6: Für bestimmte PC / Foto Quelle.
Hinweis:
Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn:
die Funktion 3D-Modus deaktiviert ist.
die Wandfarbe Einstellung nicht auf Tafel eingestellt ist.
die Anzeigemodus Einstellung nicht auf DICOM SIM., HDR oder HLG eingestellt ist.
Farbeinst.
Konfigurieren Sie die Farbeinstellungen.
BrilliantColor™: Diese Funktion verwendet einen neuen Farbverarbeitungsalgorithmus und Verbesserun-
gen, um eine höhere Helligkeit bei realistischen, lebhafteren Farben zu ermöglichen.
Farbtemperatur: Wählen Sie eine Farbtemperatur aus Warm, Standard, Kühl oder Kalt.
Farbanpassung: Wählen Sie die folgenden Optionen:
Farbe: Stellen Sie den Rot (R), Grün (G), Schwarz (B), Cyan (C), Gelb (Y), Magenta (M) und Weißwert
(W) des Bildes ein.
Farbton: Hier können Sie die Balance der Farben Rot und Grün einstellen.
Sättigung: Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen.
Verstärkung: Hier können Sie die Bildhelligkeit einstellen.
Zurücksetzen: Hier können Sie die Standardeinstellungen für die Farbanpassungen wiederherstellen.
Beenden: Beendet das „Farbanpassung" Menü.
RGB Verst./Grundein.: Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit (Verstärkung) und den Kontrast
(Grundeinstellung) eines Bildes konfigurieren.
Zurücksetzen: Stellt die Standardeinstellungen für RGB Verstärkung/Grundeinstellung wieder her.
Beenden: Beendet das „RGB Verst./Grundein." Menü.
Farbraum (nur bei nicht HDMI Eingang): Wählen Sie einen passenden Farbmatrixtyp aus den folgenden
Optionen aus: AUTO, RGB oder YUV.
Farbraum (nur HDMI Eingang): Wählen Sie einen passenden Farbmatrixtyp aus den folgenden Optionen
aus: Auto, RGB (0 - 255), RGB (16 - 235), und YUV.
Deutsch
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis