Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VITORIA RACE RS 04 Shimano 105/FSA Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
beschrieben sind, von Ihrem Vitoria-Händler durchführen lassen. Es
ist ebenso wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihre individuellen
Wartungsanforderungen von Ihrem Fahrstil bis hin zu Ihrem
geografischen Standort bestimmt werden. Wenden Sie sich an
Ihren
Händler,
um
Hilfe
Wartungsbedarfs zu erhalten.
Bevor Sie Ihr Fahrrad fahren, ist es wichtig, dass Sie schnell die
Sicherheitssysteme und Auslöser überprüfen. Möglicherweise
haben sie sich bei Ihrer vorherigen Fahrt gelöst oder Sie haben
vergessen, sie nach dem Zerlegen des Fahrrads für den Transport
wieder festzuziehen. Jede am Fahrrad montierte Schraube und
Mutter hat ihren spezifischen Drehmomentwert. Die richtige
Anzugskraft oder das richtige Drehmoment kann nicht für alle
diese Teile verallgemeinert werden. Normalerweise gibt der
Hersteller die empfohlenen Drehmomentwerte auf seinem Bauteil
an. Im Folgenden sind jedoch die Standarddrehmomentwerte
jeder Komponente aufgeführt.
WARNUNG: Die richtige Anzugskraft der Befestigungselemente –
Muttern, Bolzen, Schrauben – an Ihrem Fahrrad ist wichtig. Bei zu
geringer Kraft kann das Befestigungselement nicht sicher halten.
Zu viel Kraft und das Befestigungselement kann Fäden abstreifen,
sich dehnen, verformen oder brechen. In jedem Fall kann eine
falsche Anzugskraft zum Versagen der Komponenten führen, was
dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle verlieren und stürzen.
ACHTUNG:
Diese
Angaben
Grundsätzlich ist hierzu die technische Dokumentation der
einzelnen Komponenten zur korrekten Einstellung zu konsultieren.
Die Dokumentation wird mit dem Fahrrad mitgeliefert oder kann
auf den Webseiten der jeweiligen Hersteller nachgelesen warden.
Anzugsmomente am Rahmen Die maximalen Anzugsmomente für
Schrauben und Achsen der verschiedenen Rahmen finden Sie für
alle Vitoria-Modelle in speziellen Tabellen. Diese Einstellungen
müssen von einem Fachmann in einem autorisierten Vitoria-
Vertrieb vorgenommen werden. Beraten Sie sich mit Ihrem
Fachhändler, wenn Sie solche Einstellungen an Ihrem Vitoria-
Rahmen benötigen.
bei
der
Bestimmung
sind
lediglich
Empfehlungen.
Überprüfung der Räder Heben Sie den vorderen Teil des Fahrrads
an und drehen Sie das Vorderrad mit der Hand, wobei Sie
überprüfen, dass die es eine kreisförmige gleichmäßige, aber
weder vertikale noch seitliche, Bewegung ausführt. Ebenfalls
Ihres
müssen Sie den Druck der Reifen überprüfen; der geeignete
Luftdruck wird auf der Seite des Reifens angegeben. Es ist sehr
wichtig, mit den Fingern die Spannung der Speichen zu
überprüfen. Es darf keine Speiche ohne Spannung geben.
ACHTUNG: Pumpen Sie einen Reifen nur bis zu seinem
empfohlenen Maximaldruck auf, der auf dem Seitenrand des
Reifens angegeben ist. Falls der empfohlene Maximaldruck der
Reifen überschritten wird, kann der Reifen aus der Radfelge
hinausrutschen. Dies kann das Fahrrad beschädigen und
Fahrradfahrer und Passanten verletzen.
Überprüfung der Bremsen
Überprüfen Sie, dass die Bremsklötze innerhalb der Bremsflügel
der Radfelge liegen und dass beim Ziehen der Bremse die gesamte
Oberfläche der Bremsbeläge auf der Radfelge aufliegt. Überprüfen
Sie, dass sich die Bremskabel in einem perfekten Zustand befinden
und dass weder das Kabel noch die Hülle beschädigt ist, was zum
Reißen des Bremskabels führen kann. Bei Scheibenbremsen muss
sichergestellt werden, dass der Bremsbelag nicht abgenutzt und
vollständig auf der Scheibe aufliegt. Die Bremsgriff sollte auf jeden
Fall in der Nähe des Handgriffs angebracht werden, da es bei
voller Fahrt aufgrund des Gewichts des Fahrers und bergab
schwerer ist, dass Fahrrad zum Bremsen zu bekommen. Bedenken
Sie, dass sich der Bremsweg bei Nässe oder Regen erheblich
verlängert. Daher ist bei diesen Wetterbedingungen äußerste
Vorsicht geboten.
VORSICHT: Bei Fahrrädern mit Scheibenbremsen sollte unbedingt
beachtet werden, bei der Montage und Demontage der Reifen die
Scheiben und Bremsbacken nicht zu berühren. Es handelt sich um
Komponenten, die sich durch die Nutzung sehr erhitzen, daher
besteht hier die Gefahr der Verbrennung.
VORSICHT: Bei Fahrrädern mit Scheibenbremsen müssen Sie
darauf achten, die Scheibe, die Bremsbacken und -beläge nicht zu
beschädigen, wenn Sie das Rad wieder einbauen. Ziehen Sie auf
keinen Fall den Bremshebel, bevor die Bremsscheibe richtig im
Inneren des Bremskörpers sitzt.
Überprüfung der Schnellverschlüsse der Räder und der
Sattelstütze
Bei vielen Fahrrädern werden Schnellverschlüsse an beiden
Rädern und an der Sattelstütze verwendet. Daher müssen Sie sich
vergewissern, dass die Verschlüsse vollständig geschlossen sind,
denn nur dann ist das Rad gut am Rahmen und an der Gabel
befestigt. So kann ein Unfall mit schweren Folgen vermieden
werden. Diese Verschlüsse werden befestigt, in dem die Mutter,
die sich auf der Gegenseite der Flügelmutter befindet,
festgezogen wird, bis sich die Flügelmutter mit einem bestimmten
Widerstand schließen lässt. Die Flügelmutter sollte niemals nur
leicht heruntergedrückt oder einfach nur fest gedrückt werden,
indem sie in dieselbe Richtung gedreht wird, in die man
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Race rs 04 tiagra/plus blue

Inhaltsverzeichnis