Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[4.2] Elektrische Installation - RCT Power Power Storage DC 8.0 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[4.2] Elektrische Installation

Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
durch elektrischen Schlag!
Achten Sie darauf, dass bei jeglichen
Anschlussarbeiten der DC-Lasttrennschalter des
Wechselrichters auf „0" steht, der Batterie AN/AUS
Schalter auf „0" ist und AC am Wechselrichter durch
den Hauptschalter oder durch die Sicherung
getrennt ist
Wenn der Wechselrichter mit dem Netz (AC /
Wechselspannungsquelle) oder dem Sonnenlicht
ausgesetztem Solargenerator (DC / Gleich-
spannungsquelle) verbunden ist, stehen hohe
Spannungen von bis zu 1000V in Kabeln und Teilen
im inneren des Wechselrichters an
Wichtig: Drei Spannungsquellen (DC / Solar-
generator, Batterie und AC / Netz) müssen vor
jeglichen elektrischen Arbeiten abgeschaltet sein.
Zum Trennen der Gleichspannung den DC-Schalter
auf 0-Position drehen und 10 Minuten warten
Zum Trennen der Batterie den DC-Schalter auf 0-
Position setzen
Zur Trennung der Wechselspannung
Leitungsschutzschalter betätigen oder Sicherung
entfernen. Bis zur Beendigung der Arbeiten nicht
wieder zuschalten
Während DC-Anschlussarbeiten: Keinesfalls
gleichzeitig die positiven und negativen Kabelenden
berühren!
Während AC-Anschlussarbeiten: Keinesfalls die
Kabel von L, N und PE vertauschen!
Während der gesamten Anschlussarbeiten: Gegen
Wiedereinschalten durch Dritte sichern
Kabel dürfen nur im spannungsfreien Zustand
angeschlossen oder abgeschaltet werden
Unzureichend angebrachte DC-Kabel können zu
Lichtbögen führen
Kurzschlüsse können Verletzungen hervorrufen
Durch Fehlverdrahtung in Verbindung mit
Erdungsverbindungen kann Lebensgefahr bestehen
Um Personenschäden zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass elektrisch leitende Flächen der
gesamten PV-Anlage geerdet sind
Stellen Sie sicher, dass andere Personen von Kabeln
und inneren Bauteilen fernbleiben
bei fehlendem Überspannungsschutz kann es zu
einer erhöhten Überspannungsgefahr kommen
Unterstützte Netzformen:
TT, TN-C, TN-S, TN-C-S
Um Sach- und Personenschaden zu
vermeiden, darf der Wechselrichter nur von
qualifiziertem Personal installiert, verkabelt,
verbunden, in Betrieb genommen und
instandgehalten werden. Personal, das
diese Arbeiten ausführt, muss:
Ausgebildet sein elektrische Geräte zu installieren
Vertraut sein mit allen Gesetzen, Verordnungen,
Normen und Richtlinien
Vertraut sein mit Sicherheitsanforderungen
Vertraut sein mit Arbeitsschutzgesetzen und
Richtlinien
Geeignete Werkzeuge verwenden
Persönliche Schutzausrüstung verwenden
Lebens- oder Verletzungsgefahr durch
Lichtbogen!
Trennen von DC-Steckern unter Last
verursacht Lichtbögen.
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße
Installation und Betrieb oder Missbrauch
oder Verwendung ungeeigneter
Werkzeuge.
Lokalen Energieversorger oder Netzbetreiber vor
dem Zuschalten des Wechselrichters an das Netz
kontaktieren
Schalter zur AC-Trennung vorsehen
(LS-Schalter 3-polig 6kA B-Charakteristik 25A)
Falls es im Installationsland erforderlich ist,
installieren Sie einen Fehlerstromschutzschalter
(RCD) oder einen Fehlerstromschutzschalter
(RCCB)B, in Deutschland ist der Typ A ausreichend
Wechselrichter enthält keine vom Besitzer zu
wartenden Teile. Wartungsarbeiten sind von
autorisiertem und qualifiziertem Personal
durchzuführen
Typenschild nicht entfernen
Nur von RCT Power zertifizierte Batterien die den
Anforderungen der bestimmten Region
entsprechen, dürfen verwendet werden
An den Wechselrichter darf max. ein Power Battery
Master mit 2 bis maximal 6 Power Battery Stacks
angeschlossen werden
Eine angeschlossene PVGeneratorspannung
>1000V führt zur Zerstörung des Gerätes
Achten Sie auf sachgemäße Verkabelung. Die Kabel
dürfen keiner Zugbelastung ausgesetzt werden
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power storage dc 10.0

Inhaltsverzeichnis