[5.4] Anschluss Ethernet-Schnittstelle
Zusätzlich zur Wi-Fi-Kommunikation bietet der Power Storage DC die Möglichkeit nach der Erstinbetriebnahme über eine
Ethernet Schnittstelle (Bild 1 k, Seite 3) zu kommunizieren.
Hierzu muss ein entsprechendes Netzwerkkabel (min. Cat5e) am LAN-Anschluss des Power Storage DC angeschlossen und
mit dem korrespondierenden Endgerät (vorzugsweise ein Router) verbunden werden.
Die Konfiguration dieser Verbindung erfolgt über den Menüpunkt „Netzwerkeinstellungen" in der RCT Power APP und wird
im Handbuch erläutert.
6
Montage Wechselrichterdeckel
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch elektrischen Schlag und Explositionsgefahr!
Das Gerät darf nicht im geöffneten Zustand betrieben werden- es besteht eine Gefahr für erheblichen
Personen-, und Sachschaden! Bitte beachten Sie den Warnhinweis im Gerät.
Nach der gesamten elektrischen Verkabelung muss vor der Inbetriebnahme des Wechselrichters das Gerät wieder
verschlossen werden (siehe Bild 1, Seite 3). Das notwendige Drehmoment für die Deckelverschraubung beträgt: 2,0 Nm.
Bild 17
12