Energieverwaltungsfunktionen
Zum Stromsparen, besonders bei der Verwendung des Akkus, stehen
Ihnen in Ihrem Notebook zwei Arten der Energieverwaltung zur
Verfügung: ACPI und APM. Mit den Energieverwaltungsfunktionen
können Sie Strom sparen, indem sie einzelne Komponenten des
Computers (Monitor und Festplattenlaufwerk) oder das gesamte
System ausschalten.
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
Das
ACPI-Interface
Stromspartechniken und verleiht dem Betriebssystem direkte
Kontrolle über den Strom- und Thermalstatus von Geräten und
Prozessoren. Zum Beispiel ermöglicht es dem Betriebssystem,
Geräte in Niedrigstromzustände zu versetzen, basierend auf
Anwendereinstellungen und Information von Anwendungen. ACPI
ist verfügbar bei Windows 98 , Windows 98SE , Windows Me ,
Windows 2000 und Windows XP . ACPI ist die neuere
Energieverwaltungsfunktion, der bei den aktuellen
Betriebssystemen eingesetzt wird (siehe Hinweis am Rand).
Advanced Power Management (APM 1.2)
APM ist die ältere Energieverwaltungsfunktion.
bietet
dem
Computer
Erweiterte Einstellungen
Hinweis zum
Betriebssystem
Die
Energieverwaltungs-
funktionen sehen je
nach
Betriebssystem
unterschiedlich
ausgefeilte
Weitere Informationen
erhalten
Benutzerhandbuch für
das
Betriebssystem.
Windows -
Energieverwaltungsfunktionen 3 - 15
verwendetem
aus.
Sie
im
verwendete
3