6.3
Aufstellung und Montage
NInhalt des Beutels mit Montagematerial
1
Kunststoffdübel
2
Gummi -Unterlegscheibe
3
Unterlegscheibe Stahl
4
Stockschraube M8x10
5
Unterlegscheibe Stahl
6
Zahnscheibe
7
Mutter M8
8
Schraube M4x20 als Kindersi-
cherung für den Deckel
Die Befestigung des PP-Schrankes erfolgt mit 4 Stockschrauben ③, die mit Dübeln ① in der Wand be-
festigt werden. Die Unterlegscheiben, Zahnscheiben, Muttern sind entsprechend der oben stehenden
Abbildung zu montieren.
Nach der Montage ist der Deckel mit der Schraube M4x20 zu sichern. Als Ersatz wird eine zweite
Schraube mitgeliefert.
6.4
Anschluss der Luftschläuche
Die zwei (drei bei 2 Behälteranlagen) Luftschläuche werden über das erdverlegte Leerrohr bis zum ge-
planten Schrankstandort herangeführt. Sie sind so zu kürzen, dass die Schläuche nicht unter Spannung
stehen und es nicht zum Knicken kommen kann.
Die Schläuche sind an den Schlauchtüllen der Ventilleiste anzuschließen. Zur Montage empfehlen wir die
Schlauchenden anzuwärmen.
Für eine sichere Füllstandsmessung empfehlen wir, bei der blauen Schlauchtülle zur Belüftung diese
zusätzlich mit Teflonband zu umwickeln.
Das Leerohr muss mindestens auf der Seite der Steuerung verschlossen
werden, so dass ein Gasaustausch über dieses Rohr ausgeschlossen ist
(Ex-Schutz, Feuchtigkeit, Gerüche!).
Leerrohr ver-
schließen
6. Montage des Schaltschrankes
12 / 15
Benötigtes Werkzeug
Bohrer M10
Maulschlüssel SW13
Bit TX25 für Stockschraube
Bit H2 für Schrankdeckel