Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Features - Shure ULX-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung

Das digitale Drahtlossystem ULX-D von Shure bietet kompromisslose 24-Bit-Audioqualität und (optional verschlüsselte) HF-
Übertragung, kombiniert mit intelligenter Hardware, flexiblen Empfängeroptionen und fortschrittlichen Wiederauflademöglich­
keiten für professionelle Beschallung.
Shures digitale Signalverarbeitung bietet eine revolutionäre Audioqualität bei der drahtlosen Übertragung und ermöglicht dem
ULX­D damit eine bei Drahtlossystemen unübertroffen reine Wiedergabe des Signals, wobei eine große Auswahl an zuverläs­
sigen Shure­Mikrofonen zur Verfügung steht. Der erweiterte Frequenzbereich von 20 Hz – 20 kHz und der lineare Frequenz­
gang erfassen die kleinsten Einzelheiten mit Klarheit, Präsenz, unglaublich genauem Frequenzgang im unteren Bereich und
präzisem Einschwingverhalten. Mit mehr als 120 dB bietet das ULX­D einen breiten Dynamikbereich und damit einen ausge­
zeichneten Signalrauschabstand. ULX­D ist für jede Eingangsquelle optimiert, so dass keine Einstellung der Eingangsverstär­
kung erforderlich ist.
ULX-D setzt neue und bisher unerreichte Maßstäbe für spektrale Effizienz und Signalstabilität. Das Intermodulationsverhalten
von ULX-D ermöglicht eine wesentlich höhere Anzahl gleichzeitig aktiver Sender in einem einzelnen Fernsehkanal und bietet
damit einen immensen Fortschritt in der Leistung von Drahtlossystemen. Die Stabilität des HF­Signals ohne Audioartifakte er­
streckt sich über den gesamten Bereich. Für Anwendungen, bei denen eine abhörsichere drahtlose Übertragung erforderlich
ist, bietet ULX­D ein nach dem AES (Advanced Encryption Standard) mit 256 Bit verschlüsseltes Signal, das einen nicht mani­
pulierbaren Datenschutz gewährleistet.
ULX­D Empfänger sind flexibel skalierbar und als Ein­, Zwei­ und sogar Vierkanalausführung verfügbar. Die Zwei­ und Vierka­
nalempfänger bieten praktische Merkmale wie HF-Kaskadierung, internes Netzteil, Frequenz-Diversity des Taschensenders,
Audioausgang-Summierung und digitale DANTE Vernetzung für Mehrkanal-Audio über Ethernet. Alle Empfänger bieten den
High-Density-Modus für Anwendungen, die eine extrem hohe Anzahl von gleichzeitig über ein Frequenzband übertragbaren
Kanälen erfordern.
Die fortschrittliche Technologie der Wiederaufladung mit Lithiumionen-Akkus bietet eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zu
Alkalibatterien: Der genaue Akkuladezustand wird (bis auf die letzten 15 min) in Stunden und Minuten angezeigt. Außerdem
wird die Akkugesamtkapazität genau verfolgt.
Das ULX­D ist jedem anderen in seiner Klasse verfügbaren System um Generationen voraus und bietet ein völlig neues Leis­
tungsniveau auf dem Gebiet der professionellen Beschallung.

Features

Uncompromising Professional Digital Wireless
24-bit/48 KHz digital audio that exceeds all other systems in accurate reproduction of the source material
20 Hz – 20 KHz frequency range with flat response
Greater than 120 dB dynamic range for excellent signal-to-noise performance
Advanced Encryption Standard (AES-256) for any application where secure transmission is needed:
AES algorithm used in Shure ULX-D Wireless has been validated (validation no: 2552) by the National Institute of
Standards and Technology (NIST) as conforming to the Advanced Encryption Standard (AES) Algorithm, as specified
in Federal Information Processing Standard (FIPS) Publication 197, Advanced Encryption Standard
Added benefit of eliminating stray RF interference by allowing only encrypted signal through to the receiver
Built-in limiter circuitry prevents digital audio clipping from excessive signal levels.
60 dB of adjustable system gain easily accessible from the receiver front panel
No transmitter gain adjustments needed - optimized for any input source
Wide selection of trusted Shure Microphones
Extremely Efficient and Reliable RF Performance
Up to 64 MHz overall tuning range (region dependent)
Shure Incorporated
5/51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis