D
POWER CONTROL - STEUERUNG
Schalt-Ausgänge Überwachung des Jobrechners auf
- Betriebs-Spannung
- Sensor-Versorgungs-Spannung
- Kurzschluss nach Masse oder 12 V
- Kabelbruch und
- Überlast
Bei Fehler-Erkennung wird
- Alarmmaske eingeblendet
- Alarmton ist hörbar
- Das entsprechende Symbol wird angezeigt
Diagnose-Funktion kann für jeden einzelnen Kanal abge-
schaltet werden.
Neustart des Jobrechners ist notwendig wenn
- Relais für Spannungs-Versorgung der Ausgänge
länger als 2 s abgeschaltet wird, z.B. wegen zu
geringer Betriebs-Spannung.
Relais wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr
selbstständig reaktiviert.
Ein Fehler muss mit der Taste "I/O"
Ein quittierter Fehler wird bis zum nächsten Neustart des
Jobrechners nicht mehr gemeldet.
Diagnose für einen Ausgang abschalten
Diagnose-Funktion eines als Fehlerhaft erkannten
und vom Bediener quittierten Ausgangs künftig von
der Diagnose ausschliessen.
Nach erfolgter Quittierung
Drücken der Taste
- in der SET-Anzeige
Sperre wird zu den bereits vorher gesperrten Aus-
gängen dauerhaft eingespeichert, dies wird mit
kurzem Signalton signalisiert.
Zum dauerhaften Ausschalten nicht vorhandener
Ventile (optionaler Maschinen-Ausstattungen).
Hinweis! Die Alarme für die Spannungs-Versorgung
und die Sensor-Versorgungs-Spannung können nicht
abgeschaltet werden.
(Sollte Alarm für Betriebs-Spannung ständig bei jedem
Neustart erscheinen, 3-poligen Stecker abtrennen und
Kabel direkt an Schlepperbatterie anklemmen "siehe
Kapitel Erstanbau".)
Diagnose-Funktionen
quittiert werden.
für 12 Sekunden
- 30 -
Bedeutung der Fehler-Symbole (von links nach rechts)
- Pick-Up Ventil
- Dosierwalzen Ventil
- Knickdeichsel Ventil
- Querförderband-Ventile
(Sitzventile 1 bei mech. Querförderband)
Proportionalventile bei hydr. Querförderband)
- Schneidwerk-Ventil
- Rückwand-Ventil
- Kratzboden-Stufe2-Ventil
- Nachlauf-Lenkachse-Ventil
- Dürrfutteraufbau-Ventil
- Laderaumbeleuchtung
- Futtermittelzusatzverteiler-Ausgang
- Wegeventil (Y3 oder Y4)
- Querförderband-Ventile
(Sitzventile 2)
- Proportional-Ventil (Kratzboden-Antrieb)
- Sensor-Versorgungs-Spannung
- Betriebs-Spannung
0400_D-Power-Control_5543