Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spmsr315 Empfänger Mit Dual-Protokoll; Empfängerantenne; Binden; Sicherheitshinweise Beim Fahren - Horizon Hobby Losi Desert Buggy XL 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPMSR315 EMPFÄNGER MIT DUAL-PROTOKOLL
Spezifikationen
Typ: Empfänger mit Dual-Protokoll und 3 Kanälen* (SLT/DSMR)
Abmessungen (L x B x H): 32,5 x 21,5 x 12,4 mm
Antennenlänge: 90 mm
Kanäle: 3
Gewicht: 6 g
Band: 2,4 GHz
Spannungsbereich: 3,5–9,6 V
Bindungstyp: Bindungsschalter
Failsafe: Das Steuerrad und den Gasauslöser während des Bindens in den
gewünschten Failsafe-Positionen halten
*Die mit dem SLT3-Sender mitgelieferten SPMSR315-Empfänger weisen eine
Kompatibilität mit SLT3 und DSMR auf. Wurde nur der SR315-Empfänger
erworben, so muss unter Umständen eine Firmware-Aktualisierung installiert
werden, damit der SR315 mit SLT kompatibel ist.
EMPFÄNGERANTENNE
Die SR315-Empfänger bieten eine koaxiale Antenne zur einfachen Montage bei
fast allen Modellen. Die letzten 32 mm (1 Zoll) an der Spitze der Antenne sind der
aktive Teil der Antenne, der koaxiale Teil, der dort hinführt, stellt nur eine Erweiterung
dar. Installieren Sie die Antenne so, dass der aktive Teil im Fahrzeug so hoch wie
möglich positioniert wird und sich nicht „im Schatten" von Kohlefasern oder Metall
befindet. Das Gehäuse des Empfängers kann direkt ein Antennenrohr aufnehmen und
ermöglicht so eine optimale und einfache Antennenplatzierung (Antennenrohr nicht im
Lieferumfang enthalten).

BINDEN

Das Binden ist der Vorgang, durch den der Empfänger darauf programmiert wird, den
GUID-Code (Globally Unique Identifier) eines einzelnen Senders zu erkennen.
1. Den Bindungsschalter gedrückt halten und den Empfänger einschalten. Die
orangefarbene LED wird blinken.
2. Die Trimmungen und Steuerpositionen auf den gewünschten Failsafe-Einstellun-
gen einrichten und den SLT3-Sender einschalten.
3. Leuchtet die orangefarbene LED auf dem SLT3-Empfänger weiter, so ist er mit
dem SR315-Empfänger verbunden.
Ein erneutes Binden muss erfolgen, wenn:
• Andere Failsafe-Positionen gewünscht werden, z. B. wenn Gas oder Steuerung
geändert wurden.
• Der Empfänger an einen anderen Sender gebunden wird.

SICHERHEITSHINWEISE BEIM FAHREN

• Halten Sie stets Blickkontakt zum Fahrzeug.
• Prüfen Sie das Fahrzeug auf lose Radteile.
• Prüfen Sie die Lenkbaugruppe auf lose Teile. Wenn Sie das Fahrzeug im Gelände
fahren, können sich Befestigungen mit der Zeit lockern.
• Fahren Sie das Fahrzeug nicht in hohem Gras. Dadurch können das Fahrzeug
oder die Elektronik beschädigt werden.
ACHTUNG: Entladen Sie einen Li-Po-Akku nicht unter 3 V pro Zelle. Akkus,
die unter die angegebene Mindestspannung tiefentladen werden, können
beschädigt werden, was die Leistung beeinträchtigen und möglicherweise beim
Laden einen Brand verursachen kann.
WICHTIG: Halten Sie alle Kabel weg von allen beweglichen Teilen.
DBXL
2.0 GAS RTR: 1:5 4WD DESERT BUGGY • INSTRUCTION MANUAL
STEUER
GAS
WARNUNG: Den Antennendraht nicht biegen, schneiden oder beschädigen.
Die Antenne besteht aus einem Koaxialkabel. Ist der Außenmantel
beschädigt, wird der Empfänger nicht korrekt funktionieren. Ist die Antenne auf
irgendeine Weise beschädigt, diese ersetzen, ehe der Empfänger verwendet wird.

BEVOR SIE IHR FAHRZEUG FAHREN

1. Überprüfen Sie die Aufhängung. Alle beweglichen Teile der Aufhängung müssen
sich frei bewegen lassen. Jedes schwergängige Teil vermindert die Leistung.
TIPP: Installieren Sie die im Lieferumfang enthaltenen Stoßdämpferdistanzringe um
die Fahrzeughöhe und Bodenfreiheit anzupassen.
2. Laden Sie den Akkupacks. Laden Sie den Akku stets nach den Vorgaben des
Herstellers oder nach den Vorgaben des Ladegerätherstellers
3. Einstellen der Lenktrimmung am Sender. Folgen Sie den Anweisungen zum Ein-
stellen der Trimm- und Subtrimmfunktion, so dass das Fahrzeug ohne Steuereing-
abe geradeaus fährt.
4. Führen Sie einen Steuertest durch.
AKKU
AUX 1
Bindungsschalter
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis