Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Venga VG RVC 3000 WH Bedienungsanleitung Seite 35

Roboterstaubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VG RVC 3000 WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kontrollleuchte
blinkt rot
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Der Roboter lässt sich
nicht aktivieren.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Der Roboter bleibt
plötzlich stehen und
funktioniert nicht
mehr.
Die Timer-Einstellung
funktioniert nicht.
Zwei
Der Stoßfänger klemmt.
Signaltöne
Die Bodensensoren sind
verschmutzt.
Der Roboter hängt an
Drei
einer Schwelle oder auf
Signaltöne
einem dunklen
Untergrund fest.
Der Roboter kann nicht
Vier
zur Ladestation oder zur
Signaltöne
Startposition
zurückkehren.
Überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen ist.
Ersetzen Sie die Batterien (2 x AAA) in der Fernbedienung.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Fernbedienung in
Reichweite (5 m) des Roboters befindet.
Falls das Problem weiterhin besteht, schalten Sie den
Netzschalter aus und anschließend wieder ein.
Ersetzen Sie die Batterien in der Fernbedienung.
Überprüfen Sie, ob der Roboter eingeschaltet und
vollständig aufgeladen ist.
Prüfen Sie, ob der Roboter eingeklemmt ist oder an einem
Hindernis festhängt.
Überprüfen Sie, ob der Akkustand zu niedrig ist.
Falls das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät
am Netzschalter aus, warten Sie 2 Sekunden und schalten
Sie das Gerät anschließend wieder ein.
Überprüfen Sie, ob der Netzschalter an der Unterseite des
Roboters eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, ob die Uhrzeit, die 12-Stunden-
Anzeige (AM/ PM) sowie die Startzeit des Timers korrekt
eingestellt wurden.
Überprüfen Sie, ob der Akkustand des Roboters zu niedrig
ist, um den Reinigungsvorgang zu starten.
Überprüfen Sie, ob sich der
Stoßfänger bewegen lässt.
Starten Sie das Gerät an
einer anderen Stelle, falls
es an einer Schwelle
festhängt oder sich auf
einem dunklen Untergrund
befindet. Reinigen Sie
andernfalls die
Bodensensoren mithilfe
eines trockenen Tuchs.
Vergewissern Sie sich, dass
sich vor der Ladestation,
bzw. vor der Startposition
keine Hindernisse befinden.
Reinigen Sie die
Ladekontakte an der
Ladestation und am
Roboter mit einem
sauberen, trockenen Tuch.
35
VG RVC 3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vg rvc 3000 wh bsVg rvc 3000 bkVg rvc 3000 bk bs

Inhaltsverzeichnis