Herunterladen Diese Seite drucken

KIKKA BOO 4 SAFE+ ISOFIX Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Schritt 3: Installieren Sie das ISOFIX-System. Lassen Sie das ISOFIX-System los und ziehen Sie die Kopfablage in die längste Position. Verbinden Sie die ISOFIX-Stecker mit den
ISOFIX-Anbauteilen des Fahrzeugs, bis die Anzeige von rot auf grün wechselt und ein Klicken zu hören ist. Drücken Sie dann den Sitz gegen den Fahrzeugsitz, bis er fest sitzt.
ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie beide Seiten, ob das ISOFIX-Teleskop die Farbe GRÜN hat. Bitte drücken oder ziehen Sie den Autositz, wenn die Anzeige rot ist. Um den Sitz zu
entfernen und zu deinstallieren, entfernen Sie den oberen Haltegurt, ziehen Sie den roten ISOFIX-Gri an der Vorderseite des Sitzes und ziehen Sie den Sitz nach vorne.
Drücken Sie auf den roten Knopf auf jeder Seite des Verbinders, um die ISOFIX-Verankerungen des Fahrzeugs zu lösen.
Schritt 4: Installieren Sie den oberen Haltegurt. Der obere Haltegurt be ndet sich oben an der Rückenlehne. Verlängern Sie die Länge, indem Sie den Spannungsanzeiger
zusammendrücken. Suchen Sie den Befestigungspunkt des Fahrzeugs, der sich auf der Gepäckablage, auf der Rückseite des Sitzes oder im hinteren Ko erraumbereich be ndet, und
hängen Sie ihn ein. Ziehen Sie den Haltegurt fest, bis die Einstellanzeige grün leuchtet.
7. DEINSTALLATION FÜR GRUPPE 0+: NUR FAHRZEUGRIEMEN
Für die Gruppe 0+ (von der Geburt bis zu 13 kg, von der Geburt bis zu 13 Monaten) sollte die Babyschale nach hinten gerichtet installiert werden und das Kind mit dem
5-Punkt-Sicherheitsgurt xiert werden.
Ziehen Sie den Beckengurt und den diagonalen Abschnitt des Fahrzeugsicherheitsgurts bis zum Anschlag und führen Sie den Beckenteil von einer Seite durch den Grundhaken (von
oben nach unten) und von der anderen Seite durch den Haken (von unten nach oben) Fahrzeuggurt. Stellen Sie sicher, dass sich der Beckengurt unter der Basis be ndet. Legen Sie
gleichzeitig den Diagonalgurt in die Kopfstützenführung. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs an, indem Sie zuerst den Überlappungsabschnitt und dann den diagonalen
Teil entlang der Richtung ziehen. Stellen Sie sicher, dass der Fahrzeuggurt nicht verdreht ist.
Legen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und achten Sie darauf, dass sich der Schultergurt auf der richtigen Höhe Ihres Kindes be ndet.
ACHTUNG: Verwenden Sie für Gruppe 0+ immer die vollständig zurückgelehnte Position. Wenn das Kind älter als 13 kg ist, verwenden Sie diesen Kindersitz bitte in Fahrtrichtung.
8. INSTALLATION FÜR VORWÄRTSGESICHTER DER GRUPPE I: ISOFIX + FAHRZEUGRIEMEN
Für die Gruppe I (9 bis 18 kg, 9 Monate bis 4 Jahre) sollte dieser Kindersitz nach vorne gerichtet eingebaut werden, wobei der Fahrzeugsitz mit dem Fahrzeuggurt und der
5-Punkt-Sicherheitsgurt zur Befestigung des Kindes befestigt werden.
ACHTUNG: ISOFIX-System ist für Gruppe I optional.
Installieren Sie das ISOFIX-System. Lassen Sie das ISOFIX-System los und ziehen Sie die Kopfablage in die längste Position.
Verbinden Sie die ISOFIX-Stecker mit den ISOFIX-Anbauteilen des Fahrzeugs, bis die Anzeige von rot auf grün wechselt und ein Klicken zu hören ist. Drücken Sie dann den Sitz gegen
den Fahrzeugsitz, bis er fest sitzt.
Drehen Sie den Kindersitz in die mittlere Liegeposition. Bitte überprüfen Sie die rote Markierung auf der Basis des Kindersitzes.
Schritt 1: Drehen Sie das ISOFIX-System zur Rückseite des Kindersitzes, ziehen Sie das rote Schließfach und verriegeln Sie das ISOFIX-System.
Schritt 2: Lösen Sie die Schnalle und nehmen Sie das Kissen heraus (für Kinder über 13 kg ist kein Kissen erforderlich). Legen Sie den Kindersitz fest gegen die Rückseite des nach vorne
gerichteten Fahrzeugsitzes.
Schritt 3: Ziehen Sie den Schoß und den diagonalen Abschnitt des Fahrzeugsicherheitsgurts bis zum Anschlag heraus, und legen Sie den diagonalen Teil des Fahrzeugsicherheitsgurts
beim Au egen durch die Kopfstützenführung
der Beckengurt durch die rot markierte Rille. Legen Sie 2 Teile (Diagonale und Überlappung) auf die Rückseite des Kissens und gehen Sie dabei von einer Seite zur anderen.
Schritt 4: Ziehen Sie den Fahrzeugsitzgurt an, indem Sie zuerst den Überlappungsabschnitt und dann den diagonalen Teil entlang der Richtung ziehen. Stellen Sie sicher, dass der
Fahrzeuggurt nicht verdreht ist.
Verwenden Sie für Gruppe I immer die Liegepositionen 1 und 2.
9. INSTALLATION FÜR GRUPPE II, III: ISOFIX + FAHRZEUGRIEMEN
Für die Gruppe II, III (15 bis 36 kg, 3 Jahre bis 12 Jahre) sollte dieser Kindersitz nach vorne gerichtet eingebaut werden und das Kind und den Kindersitz mit dem Fahrzeuggurt xieren.
Achtung: Verwenden Sie für Gruppe II, III immer die aufrechte Position. Achtung: ISOFIX-System ist für Gruppe II, III optional.
Schritt 1: Installieren Sie das ISOFIX-System.
Lassen Sie das ISOFIX-System los und ziehen Sie die Kopfablage in die längste Position.
Verbinden Sie die ISOFIX-Stecker mit den ISOFIX-Anbauteilen des Fahrzeugs, bis die Anzeige von rot auf grün wechselt und ein Klicken zu hören ist. Schieben Sie dann den Sitz gegen
das Fahrzeug
Lehnen Sie sich fest zurück.
ACHTUNG: Bitte überprüfen Sie beide Seiten, ob das ISOFIX-Teleskop die Farbe GRÜN hat. Bitte drücken oder ziehen Sie den Autositz, wenn die Anzeige rot ist.
Schritt 2: Legen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und achten Sie darauf, dass der Rücken Ihres Kindes ach an der Rückseite des Kindersitzes anliegt. Ziehen Sie den 3-Punkt-Sicherheits-
gurt heraus und legen Sie den Diagonalgurt durch die Kopfstütze, während der Beckengurt durch die Kopfstütze verläuft
Gider während des Beckengurts durch die rot markierte Nut. Stellen Sie sicher, dass sowohl diagonale Teile als auch Überlappungsteile durch die auf der anderen Seite rot markierte
Nut verlaufen, bevor Sie den Fahrzeuggurt anlegen.
Schritt 3: Spannen Sie den Fahrzeuggurt, indem Sie zuerst den Überlappungsabschnitt und dann den diagonalen Teil entlang der Richtung ziehen. Stellen Sie sicher, dass der
Fahrzeuggurt nicht verdreht ist.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Diese Anweisungen sind wichtig. Lesen Sie sie sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Das Kabelbaumsystem entfernen. Entfernen Sie den Sitzbezug. Bewahren Sie das Produkt auf, um die Abdeckung wieder anzubringen.
WICHTIG: Der Sitzbezug ist ein Sicherheitsmerkmal. Verwenden Sie den Sicherheitssitz nicht ohne Bezug. Gefährden Sie nicht die Sicherheit des Kindes, indem Sie einen anderen,
nicht zugelassenen Ersatzbezug verwenden, da dies das Schutzniveau des Sitzes verringern würde.
PFLEGEHINWEISE: Der Bezug ist abnehmbar und bei 30 ° C waschbar. Nur für trockene Leinen. Maschinenwäsche kalt. Nicht bleichen. Kein Bügeln. Chemisch reinigen, jedes
Lösungsmittel außer Trichlorethylen. Nicht im Trockner trocknen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an den Hersteller des Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
10. RUND- UND DIAGONALRIEMEN: RICHTIGE MONTAGE BEREIT
10. RÜCKENGURT: FALSCHE ANPASSUNG / NICHT FERTIG
11. NIEMALS DEN SICHERHEITSRIEMEN AUF DEM BEIFAHRERSITZ VERWENDEN, WENN DIESER MIT EINEM AKTIVEN AIRBAG AUSGESTATTET IST. 16 ODER ANDERER GLEICHER STANDART
"
DEUTSCH

Werbung

loading