Personalqualifikation
Personen die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
Elektrogeräten in feuchter Umgebung entstehen.
• die
Bedienungsanleitung,
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Gefahr durch elektrische Spannung!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Gefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
Gefahr!
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird. Beachten Sie
die Personalqualifikationen.
Vorsicht!
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, betreiben
Sie das Gerät niemals ohne eingesetzten Luftfilter!
Transport und Lagerung
Transport
Das Gerät ist zum leichteren Transport mit Transportrollen
versehen.
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Benutzen Sie
das Netzkabel nicht als Zugschnur!
3. Entleeren Sie den Wasserbehälter.
Lagerung
Leeren Sie den Kondensatbehälter (siehe Kapitel Wartung).
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken.
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Platz.
• ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub
geschützt.
DE
insbesondere
das
Kapitel
Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 3500 X
Bedienung
• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.
• Überschreiten Sie nicht die empfohlene Raumgröße.
• Halten Sie Vorhänge und Jalousien während der sonnigsten
Tageszeit geschlossen.
• Halten Sie die Filter sauber.
• Reduzieren Sie die Temperatur- und Lüftungseinstellungen,
sobald der Raum die gewünschten Umgebungsbedingungen
erreicht hat.
Gerät aufstellen
Beachten
Sie
bei
der
Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß dem
Kapitel Technische Daten.
C
D
• Stellen Sie das Gerät waagrecht, standsicher und aufrecht
auf.
• Vermeiden
Sie
Stolperstellen
Netzkabelsbzw. weiterer Elektrokabel.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände
die Luftströmung nicht behindern.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
Aufstellung
des
Gerätes
A
B
C
beim
Verlegen
die
des
4