Zubehör
Nr.
17
Abluftschlauch
18
Adapter
zum Überstülpen über den Schlauch und Einführen in den
Fester-Abstandhalter (bzw. in ein Loch in der Wand/im Fenster)
19
Adapterdeckel
20
Verschlussstück 1 - zum Auffüllen der offenen Fensterfläche
21
Verschlussstück 2 - zum Auffüllen der offenen Fensterfläche
22
Verschlussstück 3 - zum Auffüllen der offenen Fensterfläche und mit
Loch zum Anschluss an den Abluftschlauch
23
Ablaufleitung für kontinuierliche Ableitung
24
Fernbedienung (Batterien nicht im Lieferumfang
25
Schraubenzieher (zum Lösen des oberen Schiebeelements)
Technische Daten
Parameter
Modell
Kühlleistung
Entfeuchterleistung, max.
Umgebungsbedingungen
Luftleistung, max.
Elektroanschluss
Leistungsaufnahme, max.
Kältemittel
Kältemittelmenge
Timer
Abluftschlauch
Gewicht
Maße (BxLxH)
Mindestabstand
zu Wänden / Gegenständen
Anmerkung:
• Messbedingung für die oben gemachten Angaben ist gemäß
EN 14511:
– Trockenkugeltemperatur (Raumtemperatur) = 35°C
– Feuchtkugeltemperatur (relative Luftfeuchtigkeit) = 24°C
• Testbedingung für die Angaben auf dem Typenschild ist nach
Sicherheitsbestimmung: EN 60335-2-40
3
Wert
PAC 3500 X
3,5 kW
1,5 l/h
18 bis 32 °C
3
360 m
/h
1/ N / PE ~ 230 V / 50 Hz
1300 W / 6,0 A
R-410A
500 g
1 bis 24 Stunden
ø 142 x 1500 mm
26 kg
480 mm x 313 mm x 744 mm
A: Oben: 50 cm
B: Hinten: 50 cm
C: Seite: 50 cm
D: Vorne: 50 cm
Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 3500 X
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie stets
griffbereit auf!
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei öl-, schwefel-, chlor- oder
salzhaltiger Atmosphäre.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf.
• Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen.
Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand.
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von
Schmutz und losen Gegenständen ist.
• Stecken Sie niemals Gegenstände in das Gerät.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab und
transportieren Sie es nicht.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes
befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch
Tiere) geschützt sind.
• Wählen Sie Verlängerungen des Anschlusskabels unter
Berücksichtigung
der
Kabellänge und des Verwendungszwecks aus. Vermeiden Sie
elektrische Überlast.
• Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit
entleerten
Kondensatablassschlauch.
• Entsorgen Sie das angesammelte Kondensat. Trinken Sie es
nicht. Es besteht Gesundheitsgefahr!
• Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe
Kapitel Technische Daten).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Kühlung, Belüftung
und Entfeuchtung der Raumluft in geschlossenen Räumen, unter
Einhaltung der technischen Daten.
Bestimmungswidrige Verwendung
Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten bzw. überschwemmten
Untergrund auf. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Legen
Sie keine Gegenstände, wie z. B. nasse Kleidungsstücke, zum
Trocknen auf das Gerät. Eigenmächtige bauliche Veränderungen,
An- oder Umbauten am Gerät sind verboten.
Geräteanschlussleistung,
Kondensatbehälter
der
bzw.
DE