Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMOROSSI Pairplus 13 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 55

Ofenkorpus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Ofenkorpus PairPlus 13
• Bei der erstmaligen Inbetriebnahme muss das Gerät mindestens zehn Stunden lang in gut gelüfteter Umgebung auf der untersten
Gebläsestufe mit Höchstleistung gefahren werden. Abzuführen sind nämlich die Rauchgase, die beim vollständigen Trocknen und
Härten der Silikate entstehen. Silikate sind in der Glasur enthalten, mit denen der Brennraum ausgekleidet ist.
• Kein Gitter oder ein Endstück am Auslass anbringen, von dem der Abgaszug behindert werden könnte: Dies würde zu einer
deutlichen Fehlfunktion des Gerätes führen.
• Das Gerät sauber halten, die Sauberkeit des Brenntopfs nach den in dem vorliegenden Betriebs- und Wartungshandbuch
vorhandenen Beschreibungen kontrollieren.
• Der Rauchgasabzug ist regelmäßig zu reinigen.
• Verwenden Sie hochwertige Pellets: Der Einsatz minderwertiger Pellets kann den Wirkungsgrad um bis zu 50% herabsetzen.
• Die Pellets sind in gut belüfteten, trockenen Räumlichkeiten zu lagern.
• Die Gerätetür muss im normalen Betrieb stets geschlossen bleiben.
• Die heißen Oberflächen dürfen - außer mit sachgerechten Hilfsmitteln - nicht berührt werden.
• Die Pellets oder andere Substanzen nicht direkt in den Brenntopf füllen.
• Der Brennstoff und entzündliche Materialien müssen in gebotener Entfernung gehalten werden.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte Ersatzteile.
S.54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis