Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Programmführer; Teletext-Dienste; Softwareaktualisierung; Fehlerbehebung & Tipps - Horizon 9-Serie Nutzerhandbuch

Tv 4k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einige Funktionen sind je nach Modell und/oder bei der
Erstinstallation festgelegten Länderauswahl möglicherweise
nicht verfügbar.
Elektronischer Programmführer
Mit Hilfe der elektronischen Programmführerfunktion
I h r e s
F e r n s e h e r s
k ö n n e n
S i e
Veranstaltungskalender der aktuell installierten
Sender in Ihrer Kanalliste durchsuchen. Es hängt von
der entsprechenden Sendung ab, ob diese Funktion
unterstützt wird oder nicht.
Um auf den Programmführer zuzugreifen, drücken
Sie die Taste Guide auf Ihrer Fernbedienung.
Sie können auch die Option Guide im TV-Menü
verwenden.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Zeitplanlayouts,
Timeline-Zeitplan und Jetzt / Nächste. Um zwischen
diesen Layouts zu wechseln, markieren Sie die
Registerkarte mit dem Namen des alternativen Layouts
auf der oberen Seite des Bildschirms und drücken
Sie OK.
Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch den
Programmführer. Verwenden Sie die Zurück / Zurück-
Taste, um die Registerkarten-Optionen auf der oberen
Seite des Bildschirms zu verwenden.
Zeitleiste
In dieser Layout-Option werden alle Ereignisse der
aufgelisteten Kanäle nach Timeline angezeigt. Mit
den Navigationstasten können Sie durch die Liste
der Ereignisse blättern. Markieren Sie ein Ereignis
und drücken Sie OK, um das Ereignisoptionsmenü
anzuzeigen.
Drücken Sie die Zurück/Zurückkehren-Taste, um die
verfügbaren Optionen zu verwenden. Markieren Sie
die Registerkarte Filter und drücken Sie OK, um die
Filteroptionen zu sehen. Um das Layout zu ändern,
markieren Sie Jetzt/Nächste und drücken Sie OK. Sie
können die Optionen Vorheriger Tag und Nächster
Tag verwenden, um die Ereignisse des vorherigen und
nächsten Tages anzuzeigen.
Markieren Sie die Registerkarte Extras und klicken Sie
auf OK, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen.
Genre markieren: Zeigt das Menü Genre markieren
an. Wählen Sie ein Genre und drücken Sie die
OK-Taste. Die Ereignisse im Programmführer, die
dem ausgewählten Genre entsprechen, werden
hervorgehoben.
Guide Suche: Zeigt Suchoptionen an. Mit diesen
Optionen können Sie die Programmführer-Datenbank
gemäß den ausgewählten Kriterien durchsuchen.
Passende Ergebnisse werden aufgelistet.
Jetzt: Zeigt die aktuelle Sendung des markierten
Kanals.
Zoom: Markieren Sie und drücken Sie OK,
um Ereignisse in einem größeren Zeitintervall
anzuzeigen.
Jetzt/Nächste Sendung
In dieser Layout-Option werden nur die aktuellen
und nächsten Ereignisse der aufgelisteten Kanäle
angezeigt. Mit den Navigationstasten können Sie durch
die Liste der Ereignisse blättern.
d e n
Drücken Sie die Zurück/Zurückkehren-Taste, um die
verfügbaren Optionen zu verwenden. Markieren Sie
die Registerkarte Filter und drücken Sie OK, um die
Filteroptionen zu sehen. Um das Layout zu ändern,
markieren Sie Timeline-Zeitplan und drücken Sie OK.
Sendungsoptionen
Benutzen Sie die Navigationstasten, um eine Sendung
zu markieren und drücken Sie die OK-Taste, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Folgende Optionen
stehen zur Auswahl.
Kanal auswählen: Mit dieser Option können Sie
zu dem ausgewählten Kanal wechseln, um ihn
anzusehen. Der Programmführer wird geschlossen.
Mehr Info: Zeigen Sie detaillierte Informationen
zum ausgewählten Ereignis an. Verwenden Sie die
Aufwärts- und Abwärtstasten, um durch den Text zu
blättern.
Timer für Sendung /Timer für Sendung löschen:
Wählen Sie Timer einstellen bei Ereignis Optionen
und drücken Sie OK. Sie können Timer für zukünftige
Ereignisse einstellen. Das Ereignis wird zur Timer-Liste
hinzugefügt. Um einen schon eingestellten Timer zu
löschen, markieren Sie die Sendung und drücken die
OK-Taste. Wählen Sie die Option Timer für Sendung
löschen. Der Timer wird abgebrochen.
Aufnahme einstellen / löschen. Timer: Wählen
Sie die Option Aufnahme und drücken Sie die Taste
OK. Wenn die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt
ausgestrahlt wird, wird sie für die Aufzeichnung auf
die Timer-Liste aufgenommen. Wenn die ausgewählte
Sendung in diesem Moment ausgestrahlt, wird die
Aufnahme sofort gestartet.
Um eine programmierte Aufnahme zu löschen,
markieren Sie die Sendung und drücken Sie die OK.-
Taste. Wählen Sie die Option Aufn. löschen. Timer.
Der Aufnahme-Timer wird abgebrochen.
WICHTIG: Die USB-Festplatte sollte nur dann angeschlossen
oder entfernt werden, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist.
Schalten Sie dann das TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion
zu aktivieren.
Anmerkungen: Sie können nicht auf einen anderen Kanal
schalten, während auf dem eingestellten Kanal eine Aufnahme
bzw. ein Timer aktiv ist.
Es ist nicht möglich Timer oder Aufnahme für zwei oder
mehrere gleichzeitige Sendungen programmieren.

Teletext-Dienste

Drücken Sie zum Öffnen die Text-Taste. Drücken
Sie erneut, um den Misch-Modus einzuschalten,
der es Ihnen ermöglicht die Teletext-Seite und die
Fernsehsendung gleichzeitig zu sehen. Drücken
Sie nochmals diese Taste, um den Modus wieder zu
verlassen. Sofern vorhanden, werden die Abschnitte
Deutsch - 31 -
einer Teletextseite farbcodiert und können dann
durch Drücken der entsprechenden Farbtaste
ausgewählt werden. Folgen Sie den auf dem
Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Digitaler Teletext
Drücken Sie die Text-Taste, um die digitalen Teletext-
Informationen anzuzeigen. Steuern Sie diese
Information über die Farbtasten, die Cursortasten und
die OK-Taste. Die Bedienfunktion kann je nach Inhalt
des digitalen Teletexts unterschiedlich sein. Folgen
Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm des
digitalen Teletexts angezeigt werden. Wenn Sie wieder
auf die Text-Taste drücken, schaltet das TV-Gerät auf
normalen Fernsehbetrieb zurück.

Softwareaktualisierung

Ihr TV-Gerät kann die Software automatisch über
das Sendesignal oder über das Internet finden und
aktualisieren.
Suche nach Softwareaktualisierungen über die
Benutzerschnittstelle
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen>System
und dann Mehr aus. Gehen Sie zu Software
Upgrade und drücken Sie die OK-Taste. Wählen Sie
dann Nach Aktualisierung suchen und drücken Sie
OK, um nach einer neuen Softwareaktualisierung zu
suchen. Sie können den Satelliten auswählen, der für
den Aktualisierungsprozess verwendet werden soll,
indem Sie die Option Aktualisierung des Satelliten
bearbeiten einstellen.
beginnt das Gerät mit dem Herunterladen. Nachdem
der Herunterlagen abgeschlossen wurde, wird eine
Warnmeldung angezeigt, drücken Sie die OK-Taste,
um das Software-Upgrade abzuschließen und das
TV-Gerät neu zu starten.
3 Hintergrundsuche und Aktualisierungsmodus
Ihr TV-Gerät sucht um 3:00 Uhr nach neuen Upgrades,
wenn die Option Automatisches Scannen aktiviert
ist und das TV-Gerät an ein Antennensignal oder
an das Internet angeschlossen ist. Wenn eine neue
Software gefunden und erfolgreich heruntergeladen
wurde, wird diese nach dem nächsten Einschalten
installiert.
Hinweis: Ziehen Sie nicht den Netzstecker, solange während
des Neustarts die LED blinkt. Wenn das Gerät nach der
Aktualisierung nicht einschaltet, stecken Sie es aus und
stecken es nach zwei Minuten wieder ein.
Alle Updates werden automatisch gesteuert. Wenn eine
manuelle Suche ausgeführt wird und keine Software gefunden
wird, ist dies die aktuelle Version.
Fehlerbehebung & Tipps
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher
in eine Steckdose eingesteckt ist. Drücken Sie die
Standby-Taste auf der Fernbedienung.
Schlechte Bildqualität
Prüfen Sie, ob Sie das TV-Gerät richtig eingeschaltet
haben.
Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen
v e r u r s a c h e n . B i t t e Ü b e r p r ü f e n S i e d i e
Antennenanschlüsse.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben, wenn diese durch manuelle
Einstellung erfolgt sein sollte.
Kein Bild
Das Fernsehgerät empfängt keine Übertragung.
Stellen Sie sicher, dass die richtige Eingangsquelle
ausgewählt ist.
Ist die Antenne richtig angeschlossen?
Ist das Antennenkabel beschädigt?
Wurden geeignete Stecker verwendet, um die
Antenne anzuschließen?
Wenn der Inhalt über einen HDMI-Eingang
empfangen wird, versuchen Sie, die entsprechende
HDMI-Quelleneingangseinstellung über die Option
Quelleneinstellungen im Menü Quellen oder die
Option Quellen im Menü Einstellungen>System
auf Erweitert oder Normal zu ändern.
Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler.
Kein Ton
Sehen Sie nach, ob der Ton des Fernsehgeräts
stumm geschaltet ist. Drücken Sie die Stumm-Taste
oder erhöhen Sie zur Prüfung die Lautstärke.
Nur ein Lautsprecher funktioniert. Überprüfen Sie
die Balance-Einstellung im Ton-Menü.
Überprüfen Sie, ob die Option Tonausgabe im Menü
Ton korrekt eingestellt ist.
Wenn der Inhalt über einen HDMI-Eingang
empfangen wird, versuchen Sie, die entsprechende
HDMI-Quelleneingangseinstellung über die Option
Quelleneinstellungen im Menü Quellen oder die
Option Quellen im Menü Einstellungen>System
auf Erweitert oder Normal zu ändern.
Fernbedienung - keine Funktion
Möglicherweise sind die Batterien leer. Ersetzen
Sie diese.
Möglicherweise wurden die Batterien nicht richtig
eingesetzt Lesen Sie dazu den Abschnitt „Einlegen
der Batterien in die Fernbedienung".
Deutsch - 32 -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurora 55hz9930u/b

Inhaltsverzeichnis