Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Followme Tv; Cec; Spielemodus; E-Handbuch - Horizon 9-Serie Nutzerhandbuch

Tv 4k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Wenn Sie eine Erstinstallation (auch als FTI
bezeichnet) durchführen, wird das TV-Gerät zum Standard-
Logo zurückkehren.
(*) Bilder müssen ein Seitenverhältnis zwischen 4:3 bis 16:9
haben und im .jpeg oder .jpg Dateiformat sein. Das Bild kann
nicht als Boot-Logo eingestellt werden, wenn seine Auflösung
nicht im Info-Banner erscheint.

FollowMe TV

Mit Ihrem Mobilgerät können Sie die aktuelle Sendung
von Ihren Smart TV durch die Funktion FollowMe
streamen. Installieren Sie die geeignete Smart Center-
Anwendung auf Ihrem Mobilgerät. Starten Sie die
Anwendung.
Für weitere Informationen zur Verwendung dieser
Funktion wenden Sie sich an die Anweisungen der
Anwendung, die Sie verwenden.
Hinweis: Je nach Modell unterstützt Ihr Fernsehgerät
diese Funktion möglicherweise nicht. Diese Anwendung ist
möglicherweise nicht mit allen Mobilgeräten kompatibel. Beide
Geräte müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
Diese Funktion ist nur bei TV-Quellen verfügbar.

CEC

Mit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, die
über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, über
die Fernbedienung des Fernseher steuern.
D i e C E C - O p t i o n i m M e n ü E i n s t e l l u n g >
System>Geräteeinstellungen muss vorher aktiviert
werden. Drücken Sie die Taste Quelle und wählen
Sie den HDMI-Eingang des angeschlossenen CEC-
Geräts im Menü Quellenliste. Wenn eine neue
CEC-Quelle angeschlossen wurde, wird es im Menü
Quelle mit dem eigenen Namen anstatt mit dem HDMI-
Portnamen (DVD Player, Recorder 1, usw.), an den es
angeschlossen ist, aufgeführt.
Die Fernbedienung des TV-Geräts kann automatisch
die wichtigsten Funktionen ausführen, nachdem
die HDMI-Quelle ausgewählt wurde. Um diesen
Vorgang zu beenden und den Fernseher wieder
über die Fernbedienung zu steuern, drücken Sie die
„0-Taste"auf der Fernbedienung und halten Sie diese
für 3 Sekunden gedrückt.
Sie können die CEC-Funktionalität deaktivieren,
indem Sie die entsprechende Option im Menü
Einstellungen> System>Geräteeinstellungen
einstellen.
Das TV-Geräte unterstützt ARC (Audiorückkanal).
Diese Funktion ist ein Audio-Link, um andere Kabel
zwischen dem Fernseher und einer Audioanlage (A
/ V-Receiver oder einem Lautsprecher-System) zu
ersetzen.
When ARC is active, the TV will mute its other audio
outputs, except the headphone jack, automatically
and volume control buttons are directed to connected
audio device. Um ARC zu aktivieren, stellen Sie die
Option Tonausgabe im Menü Einstellungen> Ton
auf HDMI ARC ein.
Hinweis: ARC wird nur über den HDMI2-Eingang unterstützt.
Erweiterter Audiorückkanal (eARC)
Ähnlich wie bei ARC ermöglicht die eARC-Funktion
die Übertragung des digitalen Audiostreams von
Ihrem TV-Gerät auf ein angeschlossenes Audiogerät
über das HDMI-Kabel. eARC ist eine verbesserte
Version von ARC. Es verfügt über eine viel höhere
Bandbreite als sein Vorgänger. Die Bandbreite gibt
den Frequenzbereich oder die Datenmenge an,
die gleichzeitig übertragen werden. Eine höhere
Bandbreite führt zu einer höheren Datenmenge, die
übertragen werden kann. Eine höhere Bandbreite
bedeutet auch, dass das digitale Audiosignal nicht
komprimiert werden muss und viel detaillierter,
umfangreicher und dynamisch ist.
Wenn eARC über das Tonmenü aktiviert ist, versucht
das TV-Gerät zuerst, eine eARC-Verbindung
herzustellen. Wenn eARC vom angeschlossenen
Gerät unterstützt wird, wechselt der Ausgang in den
eARC-Modus und die Anzeige „eARC" kann auf dem
OSD des angeschlossenen Geräts angezeigt werden.
Wenn keine eARC-Verbindung hergestellt werden
kann (z.B. unterstützt das angeschlossene Gerät nicht
eARC, sondern nur ARC) oder wenn eARC über das
Tonmenü deaktiviert ist, initiiert TV ARC.
Damit eARC richtig funktioniert;
Das angeschlossene Audiogerät sollte auch eARC
unterstützen.
Einige HDMI-Kabel haben nicht genügend Bandbreite,
um Audiokanäle mit hoher Bitrate zu übertragen.
Ve r w e n d e n S i e e i n H D M I - K a b e l m i t e A R C -
Unterstützung
(HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel mit
Ethernet und das neue Ultrahochgeschwindigkeits-
HDMI-Kabel - aktuelle Informationen finden Sie auf
hdmi.org) .
Stellen Sie die Option Tonausgabe im Menü
Einstellungen> Ton auf HDMI ARC ein. Die eARC-
Option im Tonmenü wird aktiviert. Überprüfen Sie,
ob es auf Ein eingestellt ist. Wenn nicht, setzen Sie
es auf Ein.
Hinweis: ARC wird nur über den HDMI2-Eingang unterstützt.
Systemeigene Audiosteuerung
Ermöglicht die Verwendung eines Audioverstärkers
bzw. Audioreceivers zusammen mit dem Fernseher.
Die Lautstärke kann mit Hilfe der Fernbedienung des
Fernsehers geregelt werden. Um diese Funktion zu
aktivieren, stellen Sie die Option Tonausgabe im Menü
Einstellungen> Ton auf HDMI ARC ein. Wenn die
HDMI ARC-Option ausgewählt ist, wird die CEC-Op-
tion automatisch als Aktiviert festgelegt, sofern sie
nicht bereits festgelegt ist. Die Fernseherlautsprecher
werden auf stumm gestellt und Ton des empfangenen
Programms wird durch das angeschlossene Sound-
system geliefert.
Deutsch - 19 -
H i n w e i s :
D a s
A u d i o g e r ä t
s o l l t e
Systemaudiosteuerungsfunktion unterstützen.

Spielemodus

Sie können Ihren Fernseher so einstellen, dass die
niedrigste Latenz für Spiele erreicht wird. Gehen Sie
zum Menü Einstellungen> Bild und stellen Sie die
Option Modus auf Spiel. Die Spieloption ist verfügbar,
wenn die Eingangsquelle des Fernsehgeräts auf HDMI
eingestellt ist. Wenn diese Option eingestellt ist, wird
das Bild für eine geringe Latenz optimiert.
Automatischer Modus mit niedriger Latenz
Sie können auch die Option ALLM (Auto Low
Latency Mode) im Menü Einstellungen> System>
Geräteeinstellungen aktivieren. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, schaltet das Fernsehgerät den Bildmodus
automatisch auf Spiel um, wenn das ALLM-Modus-
Signal von der aktuellen HDMI-Quelle empfangen wird.
Das Fernsehgerät kehrt zur vorherigen Einstellung des
Bildmodus zurück, wenn das ALLM-Signal verloren
geht. Sie müssen die Einstellungen also nicht manuell
ändern.
Wenn die Option ALLM aktiviert ist, kann der
Bildmodus nicht geändert werden, solange das ALLM-
Signal von der aktuellen HDMI-Quelle empfangen wird.
Damit die ALLM-Funktion funktioniert, sollte die
zugehörige HDMI-Quelleneinstellung auf Erweitert
eingestellt sein. Sie können diese Einstellung über das
Menü Quellen> Quelleneinstellungen oder über das
Menü Einstellungen> System> Quellen ändern.

E-Handbuch

Im E-Handbuch können Sie Anweisungen über die
Eigenschaften Ihres TV-Gerätes finden.
Um auf die E-Anleitung zuzugreifen, rufen Sie das
Einstellungsmenü auf, wählen Sie Manuals und
drücken Sie OK. Für einen schnellen Zugriff drücken
Sie die Home-Taste und dann die Info-Taste.
Wählen Sie mit den Richtungstasten ein gewünschtes
Thema aus und drücken Sie OK, um die Anweisungen
zu lesen. Um das E-Handbuch zu schließen, drücken
Sie die Exit-oder Home-Taste.
Hinweis: Je nach Modell unterstützt Ihr Fernsehgerät diese
Funktion möglicherweise nicht. Der Inhalt des E-Handbuchs
kann je nach Modell variieren.
d i e
Deutsch - 20 -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurora 55hz9930u/b

Inhaltsverzeichnis