Herunterladen Diese Seite drucken

Produktmerkmale - Bulova VD53 Bedienungsanleitung

Stoppuhren

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

PRoDUktMeRkMALe

1. Zeitanzeige mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger.
2. Stoppuhr (Chronograph) mit 1-Stunden Messfunktion,
Sekunden- und Minutenzeiger
3. 24-Stunden-Zeiger
4. Datumsanzeige (bei manchen Modellen)
VOR INBETRIEBNAHME DER UHR
ZeIGeReINSteLLUNG FÜR DIe StoPPUHR
1. Siehe Diagramm. Beachten Sie bitte die kleinen Zifferblät-
ter unten und links. Dort finden Sie die Stoppuhrzeiger.
Das untere Zifferblatt zeigt die verstrichenen Sekunden
(0 - 60), das linke die verstrichenen Minuten (0 - 60). Diese
Zeiger sind miteinan der synchronisiert. Sie müssen auf
"Null" bzw. 12 Uhr gestellt werden, bevor die Stoppuhr-
funktion benutzt werden kann.
2. Ziehen Sie die Krone heraus (Stellung "3"). Drücken Sie
Knopf "A" und "B" gleichzeitig und halten Sie sie zwei
Sekunden lang nieder; lassen Sie die Knöpfe dann los. Der
Sekundenzeiger der Stoppuhr (unteres kleines Zifferblatt)
dreht sich erst um eine halbe Umdrehung rückwärts und
dann vorwärts. Dadurch wird der Mechanismus der Stop-
puhr elektronisch zurückgesetzt.
3. Achten Sie darauf, dass die Krone in der Stellung "3"
verbleibt; drücken Sie dann entweder Knopf "A" oder "B",
um den Sekundenzeiger der Stoppuhr einzustellen. Knopf
"A" dreht den Zeiger rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn),
Knopf "B" vorwärts (im Uhrzeigersinn). Mit jeder Betäti-
gung eines dieser Knöpfe dreht sich der Zeiger um einen
Schritt weiter – wird der Knopf gedrückt gehalten, dreht
sich der Zeiger rasch.
4. Denken Sie daran, dass der Sekunden- und der Minuten-
zeiger der Stoppuhr miteinander synchronisiert sind. Mit
jeder vollen Umdrehung des Sekundenzeigers rückt der
Minutenzeiger um eine Minute vor. Beide Zeiger müssen
auf "Null" bzw. die 12-Uhr-Stellung gestellt werden.
eINSteLLeN DeR UHRZeIt
Die Krone muss sich nach wie vor in der Stellung "3" befind-
en; stellen Sie nun durch Drehen der Krone die Zeiger auf die
gewünschte Uhrzeit. Es empfiehlt sich, die Zeiger zunächst
auf etwa 5 Minuten nach der richtigen Uhrzeit und dann
zurück auf die gewünschte Zeit zu drehen. Der 24-Stunden-
Zeiger ist fest mit dem Stunden- und dem Minutenzeiger
synchronisiert. Überprüfen Sie beim Einstellen der Zeiger das
24-Stunden-Zifferblatt (rechts auf der Uhr – siehe Diagramm).
AM (0 - 12 Uhr) bedeutet vormittags, PM (12 - 24 Uhr) nach-
mittags (24.00 bzw. 0 Uhr ist Mitternacht). Wenn Sie mit der
Zeiteinstellung fertig sind, drücken Sie die Krone auf die Stel-
All manuals and user guides at all-guides.com
STOPWATCH VD53/54
BOOK NO. 537
lung "1" ein.
eINSteLLeN DeS DAtUMS
1. Ziehen Sie die Krone in die Stellung "2" heraus (siehe Diag-
2. Wenn Sie mit der Datumseinstellung fertig sind, drücken
ANMeRkUNG: Vermeiden Sie es, das Datum zwischen 21.00
und 1.00 Uhr zu ändern. Das kann zu einer falschen Datum-
sanzeige führen, die hinterher korrigiert werden muss.
GeBRAUCHSANLeItUNG FÜR DIe StoPPUHR /
ZWISCHeNZeItMeSSUNG
1. Stellen Sie sicher, dass die Zeiger der Stoppuhr korrekt
2. Starten Sie die Stoppuhr durch Betätigen von Knopf "A".
3. Drücken Sie nun Knopf "B"; die Stoppuhrzeiger werden
4. "ZWISCHENZEIT"-Messung – Drücken Sie bei laufender
eLektRoNISCHe RÜCkSteLLUNG DeR StoPPUHR
Sollte die Stoppuhr aus irgendeinem Grund nicht richtig
funktionieren, kann sie wie folgt elektronisch zurückgesetzt
werden:
1. Ziehen Sie die Krone in die Stellung "3" heraus.
2. Drücken Sie Knopf "A" und "B" gleichzeitig zwei Sekunden
3. Der Sekundenzeiger der Stoppuhr dreht sich zunächst um
4. Stellen Sie die Zeiger anhand von Schritt 2 bis 4 in der
5. Drücken Sie die Krone wieder ein.
Watch Setting Guide
ramm). Die Uhr läuft weiter. Drehen Sie die Krone von sich
weg, um zum laufenden Datum zu gelangen.
Sie die Krone wieder auf die Stellung "1" ein.
eingestellt sind (siehe oben, "Vor Inbetriebnahme der Uhr").
Drücken Sie dann Knopf "A" erneut.
daraufhin automatisch auf "0" bzw. die Startstellung
zurückgesetzt.
Stoppuhr Knopf "B". Die Zeiger stehen dann still, jedoch
läuft die Stoppuhrfunktion intern weiter. Wenn Sie Knopf
"B" erneut drücken, laufen die Zeiger wieder, und zwar
schneller, bis sie wieder mit der tatsächlich verstrichenen
Zeit koordiniert sind.
lang nieder; lassen Sie sie dann los.
eine halbe Umdrehung rückwärts und dann um eine halbe
Umdrehung vorwärts.
vorstehenden Anleitung "Zeigereinstellung für die
Stoppuhr" zurück.
Page 3 of 7
04/2013

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vd54