2.2 Kabelbaum
Die Relaiskarte wird mit einer kurzen Kabelleiste geliefert, die die Verbindungen zu den einzelnen
Relaisauslöseeingängen und zu einer 12 V-Versorgung mit +ve herstellt, über die alle vier Relais mit Strom
versorgt werden (siehe Abbildung 3).
Abbildung 2: Secoris 4x Relaiskarte und Kabelleiste
Die Klemmen an der Kante der Karte stellen die Verbindung zu den Klemmen „Schließer", „Masse" und
„Öff ner" der Relais her.
2.3 Einsetzen der Relaiskarte
Der mitgelieferte Kabelbaum kann an der Secoris BUS-Draht-Meldergruppenerweiterung (10) und der Secoris
BUS Externen-Spannungsversorgung angeschlossen werden. Wenn Sie die Secoris 4x Relaiskarte an ein
anderes Gerät anschließen wollen, schneiden Sie einen der Stecker ab und isolieren SIe die Drahtenden
5 mm ab. Abbildung 1 zeigt die Farbkodierung des Kabelbaums.
Vorsicht: Bevor Sie die Relaiskarte anschließen, trennen Sie Spannungsversorgung (sowohl Netzspannung, als
auch Batterie).
Nachdem Sie den Kabelbaum der Secoris 4x Relaiskarte an die Ausgangsklemmen der Erweiterung
angeschlossen haben, befestigen Sie die Relaiskarte sicher an einer Stelle, an der sie die Funktion des
Gerätes nicht beeinträchtigen kann. Die Secoris BUS-Drahterweiterung (10) verfügt an der Oberseite ihres
Gehäuses über Clips zum festen Einbauen der Relaiskarte.
Bitte verwenden Sie Klebeband, um die Secoris 4x Relaiskarte im Inneren des externen Secoris BUS-Netzteils
zu befestigen
Abbildung 3: Einsetzen der Secoris 4x Relaiskarte
5
Technische Beschreibung