Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfrieren - hanseatic HKGK18860A2NFSS Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKGK18860A2NFSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-14
Nahrungsmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern

Einfrieren

Einfrieren heißt, frische, zimmerwarme Le-
bensmittel möglichst schnell – am besten
„schockartig" – bis in den Kern durchzufrie-
ren. Bei zu langsamem Kühlen „erfrieren" die
Lebensmittel, d. h. die Struktur wird zerstört.
Die Erhaltung von Konsistenz, Geschmack
und Nährwert erfordert eine gleichmäßige
Lagertemperatur von −18 °C.
Lebensmittel vorbereiten
• Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Le-
bensmittel ein.
• Frieren Sie frische und zubereitete Spei-
sen un ge sal zen und ungewürzt ein.
Ungesalzen ein ge fro re ne Lebensmittel
haben eine längere Halt bar keit.
• Lassen Sie zubereitete Lebensmittel ab-
kühlen, bevor Sie sie einfrieren. Das spart
nicht nur Energie, sondern ver mei det auch
übermäßige Reifbildung im Gefrierbereich.
• Kohlensäurehaltige Getränke eignen sich
nicht zum Einfrieren, da die Kohlensäure
beim Einfrieren entweicht.
Die geeignete Verpackung
Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpackung.
Sie soll vor Oxidation, vor dem Eindringen von
Mikroben, vor der Übertragung von Geruchs-
und Geschmacksstoffen und Austrocknen
(Ge frier brand) schützen.
• Verwenden Sie nur Verpackungsma-
terial, das widerstandsfähig, luft- und
flüssigkeits undurchlässig, nicht zu steif
und zu beschriften ist. Es sollte als Ge-
frierverpackung ausgewiesen sein.
Das Portionieren
• Möglichst flache Portionen formen, diese
frieren schneller bis in den Kern durch.
• Luft aus dem Gefrierbeutel herausstrei-
chen, denn sie begünstigt das Austrock-
nen und nimmt Platz weg.
• Zum Verschließen Plastik-Clips, Gummi-
ringe oder Klebebänder verwenden.
All manuals and user guides at all-guides.com
• Flüssigkeitsbehälter max. zu ¾ füllen,
• Keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüs-
• Hochprozentigen Alkohol nur fest ver-
• Gefriergut nach Art, Menge, Einfrier- und
So bestücken Sie richtig
Maximales Gefriervermögen
Halten Sie das maximale Gefriervermögen
ein. Sie finden die Angabe „Gefriervermögen
in kg/24h" im Datenblatt auf Seite DE-29.
Kleinere Mengen einfrieren
• bis 2 kg: Sobald die Temperatur im Ge-
• über 2 kg: Die frische Ware darf keinen
Nach dem Einlagern der frischen Ware steigt
die Temperatur im Gefrierraum kurzfristig an.
Nach weiteren 24 Stunden ist die Ware bis in
den Kern gefroren.
denn beim Frieren dehnt sich Flüssigkeit
aus.
sigkeit lagern. Behälter kann bersten.
schlossen einfrieren.
Verfalldatum kennzeichnen. Benutzen Sie
möglichst wischfeste Filzschreiber oder
Klebeetiketten.
frierbereich bei −18 °C liegt, können Sie
frische, zimmerwarme Lebensmittel ein-
frieren.
Kontakt mit dem bereits eingelagerten
Gefriergut bekommen, da dieses sonst
antauen kann. Lässt sich der Kontakt mit
dem eingelagerten Gefriergut nicht ver-
meiden, empfehlen wir, vor dem Einfrieren
der frischen Ware eine Kältereserve im
Gefrierbereich zu schaffen, also die Tem-
peratur im Gefrierbereich weiter abzusen-
ken.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkgk18860a2nfwHkgk18860a2nfbkHkgk18860a2nfr

Inhaltsverzeichnis