Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverstärkung - XP Metal Detectors DEUS II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was die pure Leistungsfähigkeit angeht, so erzielt man die größten Detektionsbereiche mit einer gerin-
mehr Objekte und dringt tiefer in mineralisierten Boden vor. Verlassen Sie sich daher nicht nur auf die
Leistung in der Luft!
Die Länge des Tonsignals beim Passieren eines Targets verändert sich je nach Reaktionszeit, und auch
die Länge des Knatterns bei eisenhaltigen Objekten ändert sich entsprechend. Deshalb empfehlen wir,
die Leistungseinstellungen nicht ständig zu ändern, weil einen dies daran hindern kann, gute und schlech-
te Töne voneinander zu unterscheiden.
Geringe Reaktivität (0 bis 2) = langer Ton
Signalverstärkung
Mit der Signalverstärkung lässt sich die Lautstärke tief liegender Targets verstär-
MENU
90
SIGN. VERST.
ken. Das vermittelt den Eindruck einer größeren Leistung, bietet aber keine zu-
T.ID
G.ID
4
sätzliche Tiefenreichweite, denn diese Einstellung wirkt sich nur auf die Klangkur-
ve (den dynamischen Tonbereich) aus. Eine geringere Signalverstärkung vermittelt
DISK
I
6,0
eine gute Tiefenwahrnehmung.
SENSITIVITY I
93
Bedenken Sie, dass eine zu große Erhöhung der Signalverstärkung Folgendes bewirkt:
• Sie verstärkt auch schwache Fehlsignale und überdeckt Töne von einem guten Zielobjekt.
• Sie komprimiert die Dynamik und erschwert die Beurteilung der Entfernung zu einem Objekt.
0 = geringe Signalverstärkung
Hohe Reaktivität (2,5 bis 5) = kurzer Ton
7 = maximale Signalverstärkung
MENU
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis