Nordson EFD Produktsicherheitshinweise
HINWEIS: Dieser Abschnitt enthält spezielle Sicherheitshinweise für PICO Pµlse Ventile. Für eine komplette
Übersicht der Nordson EFD Produktsicherheitshinweise, schauen Sie in die Betriebsanleitung des PICO Toµch
Controllers.
Folgender Sicherheitshinweis ist als WARN-Hinweis eingestuft.
Nichtbefolgen kann Tod oder schwere Verletzungen zu Folge haben.
Der folgende Sicherheitshinweis ist als VORSICHTS-Hinweis eingestuft.
Nichtbefolgen kann leichte oder mittlere Verletzungen zu Folge haben.
Lassen Sie PICO Pµlse Ventile nicht trocken laufen! Der Keramikdichtsitz und die Kugel können beschädigt
werden, wenn das Pµlse ohne Flüssigkeit betrieben wird, was zu Flüssigkeitsverlust und einer schlechten Dichtung
führen kann. Sollte dieser Fall eintreten, ist die präzise Dosierung nicht mehr gewährleistet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Pµlse Ventil nur in Verwendung mit dem Toµch Controller, dem zugehörigen Stromkabel und
falls nötig, dem zugehörigen Verlängerungskabeln.
Nicht dosiert werden dürfen Medien, welche die medienberührenden Teile im PICO Pµlse Ventil beschädigen
können oder mit diesen unverträglich sind. Die medienführenden Teile bestehen aus folgenden Materialen:
• Edelstahl Klasse 1.4305 (AISI Klasse 303)
• Keramik
®
• Viton
(externe O-Ring Option)
• Perfluorelastomer
Anaerobe Methacrylate und vorgemischte Zweikomponenten-Kleber mit einer kurzen Topfzeit werden nicht
empfohlen, da sie im Ventil aushärten können und damit eine Fehlfunktion hervorrufen können.
Die Dosierung von Cyanacrylaten ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Kontaktieren Sie Ihren Nordson EFD
Vertreter für Empfehlungen und technische Unterstützung.
Unbeabsichtigte Flüssigkeitsfreisetzung
• Zu Beginn jeder Anwendung überprüfen Sie, ob Flüssigkeit aus einem Ventil austritt, das ausgeschaltet ist und
wo kein Flüssigkeitsdruck besteht. Sollte dies der Fall sein, ist es möglich, dass der Flüssigkeitstank höher liegt,
als das Ventil. Der dadurch entstehende hypostatische Druck sorgt dafür, dass die Flüssigkeit aus einem Ventil
gedrückt wird, das nicht geschlossen ist. Platzieren Sie den Flüssigkeitstank so niedrig, dass die ausgeschalteten
Ventile keine Flüssigkeit verlieren können.
• Sollte der Piezo Aktor des Toµch Controllers beschädigt werden, kann das Ventil von der GESCHLOSSEN in
die OFFEN Position wechseln, was einen Flüssigkeitsverlust zu Folge haben kann. Nordson EFD empfiehlt, das
Statussignal des Toµch Controllers ständig zu überwachen und umgehend und automatisch die Flüssigkeitstanks
abzulassen, wenn ein Fehler in diesem Signal auftritt.
• Bevor Sie ein Ventilkabel verbinden oder trennen, lassen Sie den Flüssigkeitsdruck ab, trennen Sie den Toµch
Controller von der Stromverbindung und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.
Persönliche Sicherheit
• Stellen Sie sicher, dass den Bedienern angemessene Identifizierungs- und Schutzausrüstung gegen das Berühren
von heißen Teilen zur Verfügung steht, falls die Ventiltemperatur über +45 °C (113 °F) steigt.
• Um statische Aufladungen vom Pµlse Ventil abzuleiten, verbinden Sie das Ventil mit der Erde des Systems. Hierfür
können freie Befestigungsgewinde verwendet werden.
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
+49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
PICO Pμlse Ventilsystem
7