PICO Pμlse Ventilsystem
Fehlerbehebung
Verwenden Sie diese Fehlertabelle, um zur Diagnose und Korrektur von Dosierventilproblemen. Um das Risiko einer
Beschädigung des Equipments oder eines Personenschadens zu vermeiden, lassen Sie den Druck aus dem Tank
ab und schalten Sie die Stromversorgung Toµch Controllers aus, bevor Sie ein Gerät anschließen oder treffen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
HINWEIS: Um präzise kleine Flüssigkeitsmenge dosieren zu können, hat das Pµlse Ventil eine sehr kleine Öffnung.
Diese Öffnung kann von sehr kleinen Schadstoffen verstopft oder blockiert werden, was was eine häufige Ursache
für schlechte Dosierergebnisse ist. Es gibt jedoch noch viele andere Ursachen für ein nichts funktionierendes
Ventil, die zuerst überprüft werden sollten: Siehe "Wie stellt man fest, ob das Ventil gereinigt werden muss?" auf
Seite 17.
Problem
Aus dem Ventil fließt keine
Flüssigkeit
Schlechte Dosierung
Zurückbleibender
Flüssigkeitsfluss nachdem
das Ventil geschlossen
wurde, wobei sich Tropfen
oder ein Film auf der
Außenseite der Düsenplatte
bilden
Düsenleck
44
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
mögliche Ursache
Das System hat keinen Strom
Lockere oder entfernte Kabel-,
elektrische Verbindung
Der Flüssigkeitstank ist leer
Am Flüssigkeitstank herrscht
keine oder eine ungenügende
Druckversorgung
Falsche Einstellungsparameter
Ventiltemperatur ist zu niedrig
Controller-Alarm
Ventilöffnung verstopft oder
blockiert
Ventilöffnung verstopft oder
blockiert oder Kartusche defekt
Kugeldichtung sitzt nicht
richtig oder die Düsenplatte ist
abgetragen/löchrig
Spannungsabfall in der
Stromversorgung des Controllers
Controller beschädigt
Das System ist ausgeschaltet
aber der Flüssigkeitsdruck besteht
weiterhin
Beschädigter Ventilsitz
+49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Korrekturmaßnahme
Stellen Sie sicher, dass das System an
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Display des
Controllers an ist und das die Power-LED grün
leuchtet.
Überprüfen Sie alle Systemkabel und
elektrische Verbindungen.
Überprüfen Sie den Flüssigkeitstank.
Überprüfen Sie die Druckluftzufuhr.
Überprüfen Sie die Einstellungsparameter des
Controllers.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen
an Controller oder SPS.
Prüfen Sie die Controller-Anzeige auf einen
Alarmcode. Siehe dazu die Betriebsanleitung
des Toµch Controllers zur Fehlerbehebung bei
Controller-Alarmen.
Spülen Sie den Ventilsitz. Siehe "Wartung" auf
Seite 16
Spülen Sie den Ventilsitz. Siehe "Wartung" auf
Seite 16.
Spülen Sie den Ventilsitz. Überprüfen Sie
die Komponenten auf Beschädigung oder
Verschließ. Siehe "Wartung" auf Seite 16
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Toµch
Controllers, um dessen Fehler zu beheben.
Lesen Sie die Betriebsanleitung des Toµch
Controllers, um dessen Fehler zu beheben.
Schalten Sie das System wieder ein oder
lassen Sie den Druck ab.
Überprüfen Sie die Kugel und den Sitz des
Ventilsitzes auf Löcher oder Beschädigung.
Falls nötig, ersetzen Sie den Ventilsitz. Siehe
"Wartung" auf Seite 16