Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Laserstrahlung - Optoma CINEMAX P2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zur Laserstrahlung

Konform mit 21 CFR 1040.10 and 1040.11 mit Ausnahme der Konformität als LIP der Risikogruppe
2 gemäß IEC 62471-5:Ed. 1.0. Weitere Informationen finden Sie im Laserhinweis Nr. 57 vom 8. Mai
2019
Bei Nichtbefolgung der nachstehenden Informationen drohen ernsthafte oder sogar tödliche
Verletzungen.
Dieser Projektor verfügt über ein Lasermodul der Klasse 4. Demontage und Modifikationen sind
sehr gefährlich und sollten niemals versucht werden.
Jegliche nicht spezifisch in der Bedienungsanleitung angegebene Aktion oder Anpassung
erzeugt die Gefahr einer Aussetzung gefährlicher Laserstrahlung.
Öffnen oder demontieren Sie den Projektor nicht; andernfalls drohen Schäden durch die
Aussetzung von Laserstrahlung.
Blicken Sie nicht in den Strahl, wenn der Projektor eingeschaltet ist. Das helle Licht könnte
dauerhafte Augenschäden verursachen.
Achten Sie beim Einschalten des Projektors darauf, dass niemand innerhalb der
Projektionsbereichs zum Objektiv blickt.
Bei Nichtbeachtung des Folgenden kann ein Steuerungs-, Anpassungs- oder Bedienverfahren
Schäden durch die Aussetzung von Laserstrahlung verursachen.
Angemessene Anweisungen zu Montage, Bedienung und Wartung, einschließlich klarer
Warnhinweise in Bezug auf Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung möglicher Laserexposition.
"WARNING: MOUNT ABOVE THE HEADS OF CHILDREN."
IEC 60825-1:2014 Klasse 1 RG2
IEC 62471-5:2015 RG2
Zusätzliche Anweisungen zur Überwachung von Kindern, zur Vermeidung des Blickens in den Strahl
und zur Nichtverwendung optischer Hilfsmittel.
Zusätzliche Anweisungen zur Installation in Höhen außerhalb der Reichweite von Kindern.
Kinder müssen beaufsichtigt werden und dürfen unbhängig von der Entfenrung zum Projektor nicht in
den Projektorstrahl blicken dürfen.
Bei Verwendung der Fernbedienung zum Starten des Projektors in einer Position vor dem
Projektionsobjektiv gilt besondere Vorsicht.
Der Nutzer darf keine optischen Hilfsmittel, wie Ferngläser oder Teleskop, im Bereich des Strahls
verwenden.
Blicken Sie wie bei allen hellen Lichtquellen nicht in den Strahl, RG2 IEC 62471-5:2015.
WARNUNG: ÜBER DEN KÖPFEN VON KINDERN MONTIEREN. Die Verwendung einer
Deckenhalterung wird empfohlen, wenn Sie dieses Produkt oberhalb der Augenhöhe von Kindern
platzieren möchten.
6
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis