Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti SD 5000-A22 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 5000-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com
▶ Stellen Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf Rechts- oder Linkslauf.
5.6 Bit wechseln
1. Ziehen Sie am Tiefenanschlag und lösen Sie damit die Schnappverbindung.
2. Wechseln Sie den Bit.
3. Stecken Sie den Tiefenanschlag wieder auf das Gerät.
5.7 Einsteckwerkzeug wechseln
1. Ziehen Sie am Tiefenanschlag und lösen Sie damit die Schnappverbindung.
2. Drücken Sie die Werkzeugaufnahme unter leichtem Drehen gegen den Schrauber und halten Sie diese
Position.
3. Entnehmen Sie mit der anderen Hand das Einsteckwerkzeug.
4. Setzen Sie das gewünschte Einsteckwerkzeug in die Werkzeugaufnahme und drücken Sie es bis zum
Anschlag gegen den Schrauber.
5.8 Akku entnehmen
6
▶ Drücken Sie gleichzeitig beide Entriegelungsknöpfe und ziehen Sie den Akku aus dem Schrauber.
5.9 Transport und Lagerung von Akkus
Beachten Sie beim Versand von Akkus auf dem Straßen­, Schienen­, See- oder Luftweg die national und
international geltenden Transportvorschriften.
6 Setzen und Herausdrehen von Schrauben
6.1 Schrauben setzen
WARNUNG
Gefahr durch Elektrischen Strom Stromschlaggefahr, wenn beim Setzen von Schrauben verdeckt
liegende Leitungen getroffen und gleichzeitig Bithalter oder Tiefenanschlag berührt werden.
▶ Halten Sie den Schrauber beim Setzen und Herausdrehen von Schrauben nur am Handgriff.
1. Stellen Sie den Schrauber auf Rechtslauf ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Akku in Arbeitsposition ist.
3. Setzen Sie die Schraube auf den Bit und positionieren Sie die Schraube auf dem Untergrund.
4. Regeln Sie die Drehzahl mit der Steuertaste.
6.2 Schrauben herausdrehen
1. Ziehen Sie den Tiefenanschlag ab.
2. Stellen Sie den Schrauber auf Linkslauf ein.
3. Setzen Sie den Schrauber mit dem Bit auf die Schraube und regeln Sie die Drehzahl mit der Steuertaste.
4. Stecken Sie nach dem Herausdrehen der Schrauben den Tiefenanschlag wieder auf.
6.3 Dauerbetrieb einschalten
▶ Schalten Sie den Dauerbetrieb ein.
6.4 Dauerbetrieb ausschalten
▶ Drücken Sie den Steuerschalter.
◁ Der Feststellknopf kehrt in seine Ausgangsstellung zurück.
8
5
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis