Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl USG Gebrauchsanleitung Seite 29

Universal-schärfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Skalen einstellen
1
2
3
4
Die Einstellwerte sind abhängig vom
Kreissägeblatt:
1 Meißelzahn
2 Meißelzahn Sonderform
3 Spitzzahn
4 Hartmetall
5
6
Es gibt Kreissägeblätter mit :
Geradschliff (5) (Skala C = 0)
STIHL USG
oder
Schrägschliff (6)
Bei Schrägschliff die Zähne markieren,
die die gleichen Schärfwinkel haben
(jeder 2. Zahn). Die Markierung
verhindert, dass versehentlich ein
entgegengesetzter Zahn angeschliffen
wird.
+
A
C
-
Skalen entsprechend den Werten
N
im Beilageblatt 0457 716 0001
einstellen
Der Einstellwert der Skala A ist
abhängig von der Holzart:
hard (Hartholz)
soft (Weichholz)
Spitzzahn Kreissägeblatt mit 80
N
Zähnen kann mit dem USG nicht
geschärft werden
Anschlag einstellen
Seitenanschlag einstellen
3
1
2
Lagerbock abwärts bewegen
N
mit der Regulierschraube (1) den
N
Anschlag (2) so verstellen, dass die
Zahnbrust des zu schärfenden
Zahns an der Schleifscheibe anliegt
– darauf achten, dass der Anschlag
immer fest am Zahnrücken eines
Zahns anliegt
Der Anschlag kann im Langloch (3)
verstellt werden und dadurch an das
Kreissägeblatt angepasst werden.
deutsch
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis