Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum 4FRONT Betriebshandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4FRONT:

Werbung

18
BATTERIEN UND AUFLADUNG
Wie kann ich die maximale Reichweite oder Distanz pro
Ladung erreichen?
Optimale Fahrverhältnisse, wie glattes, flaches Terrain ohne
Wind, Hügeln oder Kurven ist selten. Viel öfter findet man
sich mit Hügeln, Rissen im Bürgersteig, unebenem oder
weichem Terrain und natürlich Wind konfrontiert. All diese
Faktoren beeinflussen die Distanz oder Laufzeit pro Ladung.
Hier sind ein paar Vorschläge, um die maximale Reichweite
aus einer Aufladung zu holen:
Laden Sie die Batterien, bevor Sie losfahren, immer
vollständig auf.
Planen Sie Ihre Route vorher, um Steigungen zu
vermeiden.
Begrenzen Sie Ihr Gepäck nur auf das Wichtigste.
Versuchen Sie, eine konstante Geschwindigkeit zu
halten, und das stop-and-go Fahren zu vermeiden.
Quantum Rehab empfiehlt Ihnen, Ihre Batterien einmal
pro Monat mindestens 48 Stunden am Stück aufzuladen,
um die Leistung und Lebensdauer der Batterie zu
verbessern.
Welche Art von Batterien sollte ich verwenden?
Wir empfehlen Tiefzyklusbatterien, die versiegelt und daher
wartungsfrei sind. Sowohl AGM- als auch Gel-Batterien sind
Tiefzyklusbatterien, deren Leistung sich ähnelt. Schlagen
Sie in der Spezifikationstabelle nach, um mehr Informationen
bezüglich der in Ihrem Elektrorollstuhl verwendeten Batterien
zu erhalten.
WARNUNG!
Batterien enthalten ätzende Chemikalien. Benutzen Sie
nur AGM- oder Gel-Batterien, um das Risiko eines Lecks
oder explosiven Zuständen zu verringern.
Warum scheinen meine neuen Batterien schwach zu sein?
Tiefzyklusbatterien verwenden eine sehr unterschiedliche
Chemietechnik, im Vergleich zu den in Autos verwendeten,
Nickel-Cadmium (NiCd Akku) oder anderen üblichen
Batterien. Tiefzyklusbatterien sind spezifisch dafür entwickelt,
um Strom zu liefern, ihre Ladung zu entleeren und dann eine
relativ schnelle Wiederaufladung zu akzeptieren. AGM- und
Gel-Batterien sollten so oft wie möglich aufgeladen werden.
Diese haben kein „Gedächtniss" wie Nickel-Cadmium
Batterien.
Wir arbeiten eng mit unserem Batteriehersteller zusammen,
um eine Batterie anbieten zu können, die den spezifischen
Anforderungen Ihres Elektrorollstuhls gerecht wird. Frische
Batterien treffen bei uns regelmäßig ein und werden
umgehen vollständig aufgeladen versand. Während deren
Transport begegnen die Batterien Temperaturextremen,
die ihre erste Leistung beeinflussen kann. Hitze raubt der
Batterie Ladung, und Kälte verlängert die Zeit die notwenig
ist, um die Batterie wieder aufzuladen (genau wie bei einer
Autobatterie).
Es
bedarf
warscheinlich
Temperatur der Batterie sich stabilisiert und auf die neue
Umgebungstemperatur eingestellt ist. Noch wichtiger ist,
dass es ein paar Ladezyklen (eine partielle Entleerung
gefolgt von einer vollständigen Wiederaufladung) bedarf,um
die kritische chemische Balance zu etablieren, die so wichtig
für die Leistung und Lebensdauer der Batterie ist. Es lohnt
sich wirklich, sich die Zeit zu nehmen, um seine Batterie
ordentlich ‚aufzuwärmen'.
Wie erreicht meine Batterie ihre maximale Lebensdauer?
Eine vollständig aufgelade Tiefzyklusbatterie bietet eine
zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer
Versuchen Sie, die Batterien voll aufgeladen zu lassen, wann
immer es geht. Batterien, die regelmässig und vollständig
entladen wurden, oder unregelmäßig geladen oder ohne
vollständige Ladung gelagert werden, können permanent
beschädigt werden, was zu einer unzuverlässigen Leistung
und verkürzter Batterielebensdauer führt.
HINWEIS: Die Lebensdauer einer Batterie spiegelt oft
die Sorgefalt wieder, mit der sie behandelt worden ist.
Wie sollte ich meinen Elektrorollstuhl und dessen
Batterien aufbewaren?
Falls Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht regelmäßig benutzen,
empfehlen wir Ihnen, die Kraft Ihrer Batterien aufrecht zu
erhalten, indem Sie diese mindestens einmal pro Woche
aufladen.
Falls Sie Ihren Elektrorollstuhl über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen wollen, sollten Sie die Batterien
vor ihrer Einlagerung vollständig aufladen. Stöpseln Sie
die Kabelbäume der Batterie aus und lagern Sie den
Elektrorollstuhl in einer warmen und trockenen Umgebung.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, wie z.B. Minusgrade
oder übermäßig heiße Temperaturen und versuchen Sie
nie eine eingefrorene Batterie aufzuladen. Eine kalte oder
eingefrorene Batterie sollte über mehrere Tage aufgewärmt
werden, bevor man sie auflädt.
Was ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
AGM- und Gel-Batterien sind für die Verwendung in
Elektrorollstühlen und anderen Mobilitätsmitteln entwickelt
worden. Diese Batterien sind von der Federal Aviation
Administration (FAA) genehmigt, was sicheren Transport
in Flugzeugen, Bussen und Zügen gewährleistet, da keine
Gefahr einer Verschüttung oder eines Lecks besteht.
Wir empfehlen Ihnen, sich vorab am Ticketschalter des
Transportunternehmens zu melden, um dessen spezifischen
Anforderungen zu erfragen.
Was ist mit Versand des Rollstuhls?
Falls Sie eine Frachtfirma damit zu beauftragen wünschen,
Ihren Elektrorollstuhl an sein Endziel zu befördern, verpacken
Sie Ihren Elektrorollstuhl wieder in der Originalverpackung
und versenden Sie die Batterien seperat.
einiger
Tage,
damit
die

Werbung

loading