5.3
Aufstellen des Gerätes
ACHTUNG
Am Auftreffpunkt des Wasserstrahles sollte die Wassertiefe mindestens 30 cm betragen. Dadurch wird
extrem Spritzwasser vermieden. Da jedoch Spritzwasser nie ganz zu vermeiden ist, sollte im jedem Fall
ein Abstand von min. 1 Meter vom Beckenrand eingehalten werden.
Die Pumpe sollte so im Becken positioniert werden, dass der Strahl des Jumping Jet Rainbow Flash
►
nicht in Pumpennähe auftrifft.
Stellen Sie die Pumpe erhöht auf, um das Ansaugen von Schmutzpartikeln am Beckengrund zu
►
vermeiden. Dadurch vergrößert sich das Reinigungsintervall des Geräts.
Die Schlauchlänge zwischen dem Jumping Jet Rainbow Flash und der Pumpe sollte 2 m Länge nicht
►
unterschreiten.
All manuals and user guides at all-guides.com
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Einsetzen und Positionieren der Einheit
Aufdübeln der Einheit an Pos. 1 und 2 (Bild A)
Schwenken
der
Einheit,
Abschusswinkel erreicht ist. Dazu die Schrauben 3, 4
und 5 (Bild B) beidseitig lösen.
Nach Justage die Schrauben 3, 4 und 5 (Bild B)
beidseitig wieder anziehen.
Drehen der Einheit in die gewünschte Richtung. Dazu
die Schrauben 1 und 2 lösen.
Nach Justage die Schrauben 1 und 2 wieder fest
anziehen.
Strahlblende (Pos. 6 Bild C) im Betrieb justieren, bis
der Wasserstrahl störungsfrei durchfließen kann.
Bei Betrieb mit konstanter Strahllänge muss die
Blende (Pos. 6 Bild C) einmalig eingestellt werden.
Bei Betrieb mit variabler Strahllänge ist das Langloch
der gewünschten Dynamik anzupassen. Dafür ist der
O-Ring (Pos. 7 Bild C) in der Strahlblende (Pos. 6 Bild
C) zu entfernen.
Ebenfalls ist die Spritzschutzblende (Pos. 8 Bild D)
durch das Lösen der 2 Schrauben (Pos. 9 Bild D) zu
entfernen.
Das
DMX
Steuerkabel
Spannungsversorgungskabel des Gerätes an die
Steueranlage bzw. die Spannungs-versorgung an
entsprechender Stelle an-schließen.
- DE -
bis
der
gewünschte
und
das
12
V
9