Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen; Gerät Anschließen; Störungsbeseitigung - Oase LUNAQUA 3 LED Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUNAQUA 3 LED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Aufstellen und Anschließen
B
• Trafo mindestens 2 m vom Teichrand entfernt aufstellen.
• Gerät so positionieren, dass es für niemanden eine Gefahr darstellt.
• Für sicheren Stand sorgen. Bei der Wand- oder Standmontage muss die Tragfähigkeit des Untergrunds gewährlei-
stet sein.
• Bei Aufstellung über Wasser: Mindestens 50 cm Sicherheitsabstand zu brennbarem Material eingehalten Brandge-
fahr: Gerät nicht abdecken!
Wand- oder Bodenmontage
C
• Standfuß wahlweise hinstellen oder auf festem Grund oder an einer tragfähigen Wand anschrauben.
Montage auf dem Erdspieß
2.
So gehen Sie vor:
0.
D
1. Scheinwerfer seitwärts vom Standfuß abziehen.
2. Scheinwerfer seitwärts über den Erdspieß schieben und diesen fast gänzlich in den Boden stecken. Standfestigkeit
überprüfen.
Gerät neigen
E
• Halteschraube entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und Gerät wunschgemäß neigen. Zum Feststellen Halte-
schraube im Uhrzeigersinn drehen.
Gerät anschließen
F
• Anschlussleitung des Scheinwerfers mit der Buchse am Trafo verbinden und Überwurfmutter handfest anziehen.
Inbetriebnahme
Achtung! Empfindliche elektrische Bauteile.
Mögliche Folge: Das Gerät wird zerstört.
Schutzmaßnahme: Gerät nicht an eine dimmbare Stromversorgung anschließen.
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen:
• Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte ziehen.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker am Gerät ziehen.
• Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Einschalten: Netzstecker des Trafos in die Steckdose stecken.
• Funktion der Scheinwerfer kontrollieren.
Ausschalten: Netzstecker des Trafos ziehen.
Störungsbeseitigung
Störung
Lampe leuchtet nicht
Leuchtkraft lässt nach
Wasser im Scheinwerfergehäuse
S
6
Ursache
Stromzuführung unterbrochen
Leuchtmittel defekt
Lampenglas verschmutzt
Lichtstärke nimmt mit zunehmender Betriebs-
dauer ab
Dichtung defekt
Abhilfe
Stromzuführung kontrollieren
Leuchtmittel wechseln
Reinigen
Leuchtmittel wechseln
Dichtungen kontrollieren und ggf. erneuern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis