Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - AL-KO MULTITOOL MT 36 Li Betriebsanleitung

Heckenscherenaufsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTITOOL MT 36 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Störung
Ursache
Zweige wer-
Schneidmes-
den unsau-
ser ist
ber geschnit-
stumpf.
ten. Zweige
Gleitspiel
werden oft
des Schneid-
im Schneid-
messers ist
messer ein-
zu groß.
geklemmt.
Motor läuft,
Gerätefehler
aber
Schneidmes-
ser bewegt
sich nicht.
Gerät vibriert
Gerätefehler
ungewöhn-
lich.
Weitere Stö-
Siehe Betriebsanleitung "Multi-
rungen
tool MT 36 Li – Basisgerät".
HINWEIS
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle
aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst
beheben können, wenden Sie sich bitte
an unseren Kundendienst.

10 TRANSPORT

Führen Sie vor dem Transport folgende Maßnah-
men durch:
1. Gerät ausschalten.
2. Akku aus dem Basisgerät entfernen.
3. Basisgerät, Verlängerungsrohr (falls vorhan-
den) und Anbaugerät voneinander trennen.
HINWEIS
Die Nennenergie des Akkus beträgt mehr
als 100 Wh! Beachten Sie deshalb die
nachfolgenden Transporthinweise!
Der enthaltene Li-Ion Akku unterliegt dem Ge-
fahrgutrecht, kann jedoch unter vereinfachten Be-
dingungen transportiert werden:
Durch den privaten Benutzer kann der Akku
ohne weitere Auflagen auf der Straße trans-
portiert werden, sofern dieser einzelhandels-
gerecht verpackt ist und der Transport Privat-
zwecken dient.
12
Beseitigung
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
Gewerbliche Nutzer, welche den Transport in
Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit durchfüh-
ren (z. B. Lieferungen von und zu Baustellen
oder Vorführungen), können diese Vereinfa-
chung ebenfalls in Anspruch nehmen.
In beiden o. g. Fällen müssen zwingend Vorkeh-
rungen getroffen werden, um ein Freiwerden des
Inhalts zu verhindern. In anderen Fällen sind die
Vorschriften des Gefahrgutrechts zwingend ein-
zuhalten! Bei Nichtbeachtung drohen dem Ab-
sender und ggf. dem Beförderer empfindliche
Strafen.
Weitere Hinweise zu Beförderung und
Versand
Transportieren bzw. Versenden Sie Lithium-
Ionen Akkus nur im unbeschädigtem Zu-
stand!
Verwenden Sie zum Transport des Akkus
ausschließlich den Original-Karton oder
einen geeigneten Gefahrgutkarton (nicht er-
forderlich bei Akkus mit weniger als 100 Wh
Nennenergie).
Kleben Sie offene Akkukontakte ab, um
einen Kurzschluss zu verhindern.
Sichern Sie den Akku innerhalb der Verpa-
ckung vor Verrutschen, um Beschädigungen
am Akku zu verhindern.
Stellen Sie die korrekte Kennzeichnung und
Dokumentation der Sendung beim Transport
bzw. Versand (z. B. durch Paketdienst oder
Spedition) sicher.
Informieren Sie sich vorab, ob ein Transport
mit dem von Ihnen gewählten Dienstleister
möglich ist, und zeigen Sie ihre Sendung an.
Wir empfehlen Ihnen die Hinzuziehung eines Ge-
fahrgut-Fachmanns zur Vorbereitung des Ver-
sands. Bitte beachten Sie auch eventuelle weiter-
führende nationale Vorschriften.
Transport
HTA 36 Li

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hta 36 li

Inhaltsverzeichnis