Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigen Von Blende Und Luftfilter; Reinigen Der Luftfilter - Toshiba MMU-UP0091HP-E Installationshandbuch

Klimaanlage (multi-typ)/4-wege-kassettengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Drücken Sie die Netztaste.
3
Drücken Sie die Menü-Taste, um den
Betriebsmodus auszuwählen. Wählen
Sie [
Cool] oder [
Heat] mit der
Einstellungstaste [ ] [ ] aus und drücken
Sie dann die Menütaste (dreimal), um den
Betriebsmodus festzulegen.
Lassen Sie das Klimagerät nicht in einem
anderen Modus als [Cool] oder [Heat] laufen.
Die Temperatureinstellungsfunktion hat
während des Testlaufs keine Funktion.
Der Fehlercode wird wie üblich angezeigt.
4
Drücken Sie nach dem Testlauf die
AUS-Timer-Taste, um den Testlauf zu
stoppen.
([TEST] erlischt im Display und das Klimagerät
wechselt in den normalen Stoppmodus.)
Drahtlose Fernbedienung
1
Schalten Sie das Klimagerät ein. Wenn
das Gerät nach der Installation zum
ersten Mal eingeschaltet wird, dauert es
ca. 5 Minuten, bis die Fernbedienung zur
Verfügung steht. Wenn Sie das Gerät
danach einschalten, dauert es ca. 1 Minute,
bis die Fernbedienung zur Verfügung steht.
Führen Sie einen Testlauf durch, wenn die
vorgegebene Zeit verstrichen ist.
2
Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der
Fernbedienung, wählen Sie mit der
MODE-Taste [
Cool] oder [
Heat] und
wählen Sie dann mit der FAN-Taste
[
HIGH].
39-DE
3
Kühlungstestlauf
Heizungstestlauf
Stellen Sie die Temperatur mit
Stellen Sie die Temperatur mit
den Temperatureinstelltasten
den Temperatureinstelltasten
auf 17°C ein.
auf 30°C ein.
4
Kühlungstestlauf
Heizungstestlauf
Wenn der akustische
Wenn der akustische
Signalton zur Bestätigung
Signalton zur Bestätigung
des Signalempfangs
des Signalempfangs
zu hören ist, stellen Sie
zu hören ist, stellen Sie
die Temperatur mit den
die Temperatur mit den
Temperatureinstelltasten
Temperatureinstelltasten
umgehend auf 18°C ein.
umgehend auf 29°C ein.
5
Kühlungstestlauf
Heizungstestlauf
Wenn der akustische
Wenn der akustische
Signalton zur Bestätigung
Signalton zur Bestätigung
des Signalempfangs
des Signalempfangs
zu hören ist, stellen Sie
zu hören ist, stellen Sie
die Temperatur mit den
die Temperatur mit den
Temperatureinstelltasten
Temperatureinstelltasten
umgehend auf 17°C ein.
umgehend auf 30°C ein.
6
4
5
4
Wiederholen Sie die Schritte
Die Anzeigen für Betrieb (grün), Timer
(grün) und Bereitschaft (orange) im Bereich
für den drahtlosen Empfänger blinken ca.
10 Sekunden lang und der Betrieb des
Klimageräts startet. Wenn eine dieser
Anzeigen nicht blinkt, wiederholen Sie die
Schritte 2 bis 5.
7
Zum Abschluss des Testlaufs drücken
Sie die ON/OFF-Taste, um den Betrieb zu
stoppen.
<Übersicht über den Testlaufbetrieb mit der drahtlosen
Fernbedienung>
Kühlungstestlauf:
ON/OFF → 17°C → 18°C → 17°C → 18°C → 17°C →
18°C → 17°C → (Testlauf) → ON/OFF
Heizungstestlauf:
ON/OFF → 30°C → 29°C → 30°C → 29°C → 30°C →
29°C → 30°C → (Testlauf) → ON/OFF
10

Wartung

Reinigen des Luftfilters
unbedingt das Klimagerät und schalten Sie dann
den Trennschalter aus.

Reinigen von Blende und Luftfilter

Vorbereitung:
1. Schalten Sie die Klimaanlage mittels der
Fernbedienung aus.
2. Öffnen Sie das Luftansauggitter.
Schieben Sie den Knopf des Luftansauggitters
nach innen und öffnen Sie das Luftansauggitter
langsam, während Sie es festhalten.
Luftansauggitter
5
.

Reinigen der Luftfilter

Wenn die Luftfilter nicht gereinigt werden, wird nicht
nur die Kühlleistung der Klimaanlage verringert,
sondern es können auch Funktionsstörungen der
Klimaanlage wie Abtropfen von Wasser verursacht
werden.
Vorbereitung:
1. Halten Sie den Betrieb mittels Fernbedienung an.
2. Entfernen Sie den Luftfilter.
Binden Sie ihn
fest, um ein
Herunterfallen
zu verhindern.
Luftfilter
– 20 –
Entfernen Sie den Staub von den Filtern
mittels eines Staubsaugers, oder reinigen
Sie sie mit Wasser.
Trocknen Sie die Luftfilter nach dem Abspülen mit
Wasser an einem schattigen Platz.
Setzen Sie den Luftfilter in die Klimaanlage ein.
Reinigen Sie die Blende und den Luftfilter
mit Wasser:
Wischen Sie die Blende und den Luftfilter mit einem
Schwamm oder Handtuch ab, die mit einem
Geschirrspülmittellösung befeuchtet sind.
(Verwenden Sie zum Reinigen keine Metallbürsten.)
Spülen Sie sorgfältig die Blende und den
Luftfilter ab, um das Spülmittel zu beseitigen.
Nach dem Abspülen von Blende und Luftfilter
mit Wasser trocknen Sie die Teile an einem
schattigen Platz.
1. Schließen Sie das Luftansauggitter.
Schließen Sie das Luftansauggitter, schieben Sie
den Knopf nach außen und befestigen Sie das
Gitter fest.
Knopf
Luftansauggitter
2. Drücken Sie die
-Taste.
„FILTER
" verschwindet.
VORSICHT
Starten Sie die Klimaanlage nicht, während die
Blende und der Luftfilter abgenommen sind.
Knopf
EN
ID
ID
40-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis