Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mutter/Kind-Wiegefunktion; Bmi (Body-Mass-Index); Bewertung Des Body-Mass-Index - ADE M320600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M320600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mutter/Kind-Wiegefunktion

Starten Sie die Waage unbelastet und warten Sie, bis „0.00" angezeigt wird.
Stellen Sie sich ohne Kind möglichst ruhig auf die Waage.
Die Waage zeigt das Gewicht an. Nach der Stabilisierung speichert die Waage das Gewicht
automatisch und zeigt „0.00" an. Das Symbol „Net" blinkt im Display.
Nehmen Sie nun ein Kind auf den Arm, nur das Gewicht des Kindes wird angezeigt. Sie können hierzu
die Waage verlassen oder eine zweite Person kann Ihnen das Kind reichen, während Sie auf der
Waage stehen.
Das Gewicht wird automatisch stabilisiert und das Symbol „Net" wird dauerhaft angezeigt.
Beim Wiegen einer Gruppe von Kindern achten Sie darauf, dass immer die gleiche Person mit dem
Kind auf die Waage tritt; vermeiden Sie ebenfalls Gewichtsveränderungen dieser Person.

BMI (Body-Mass-Index)

Der Body-Mass-Index ist das Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht. Der BMI ist eine weltweit
akzeptierte Größe – auch von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) – und hilft bei der Bewertung des
Ernährungszustands und mit diesem Wert ebenfalls der Bewertung des Gesundheitszustands einer Person.
Das Ergebnis ist ein Toleranzwert.
Starten Sie die Waage durch Antippen oder drücken Sie „
Drücken Sie kurz BMI.
Die Waage startet automatisch mit der letzten Eingabe. Mit den Pfeiltasten ▲▼ geben Sie die
Körpergröße der Person ein.
Stellen Sie sich auf die Waage.
Der BMI wird nun berechnet und im oberen Displaysegment angezeigt.
Zur Rückkehr in den normalen Wiegemodus warten Sie 60 Sekunden, nachdem Sie die Waage
verlassen haben oder drücken Sie erneut BMI.

Bewertung des Body-Mass-Index

Vergleichen Sie den bestimmten Wert mit jenen, die von der WHO benutzt werden.
BMI unter 18,5
Der Patient ist untergewichtig und nicht
schwer genug. Eine Gewichtszunahme wird
empfohlen. Bitte wenden Sie sich an einen
Arzt.
BMI zwischen 18,5 und 24,9
Der Patient ist normalgewichtig. Solange er
sich wohlfühlt, gibt es keinen Grund für eine
Änderung.
BMI zwischen 25 und 30
Der Patient ist leicht übergewichtig bis präadipös. Eine Gewichtsabnahme ist angezeigt oder
notwendig, falls der Gesundheitszustand bereits beeinträchtigt ist (z.B. Diabetes, Bluthochdruck,
Herzkrankheiten).
BMI über 30
Eine Gewichtsabnahme ist imperativ. Ein Arztbesuch wird dringend empfohlen.
M320600-130829-Rev002-UM-de
".
BMI-Bewertung gemäß WHO
BMI
<
16
16
-
17
17
-
18,5
BMI
18,5
-
25
BMI
25
-
30
30
-
35
35
-
40
>
40
Ernsthaft untergewichtig
Moderat untergewichtig
Leicht untergewichtig
Normalgewicht
Übergewichtig
Adipös Klasse I
Adipös Klasse II
Adipös Klasse III
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis