Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Verbrennung / Dämpfe; Verletzungsgefahr Durch Verschiedene Ursachen; Zweckbestimmung - STORZ & BICKEL Mighty+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mighty+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.2.2 Verletzungsgefahr durch Verbrennung / Dämpfe
X Heiße Oberflächen des Verdampfers (Füllkammer), während des
Betriebs und der Abkühlphase nicht berühren.
X Heißen Verdampfer nur auf einer festen und hitzeunempfindlichen Ober-
fläche ablegen und darauf achten, dass dieser nicht abgedeckt wird.
X Den Verdampfer nicht in der Nähe von entzündlichen Gegenständen wie
z. B. Vorhängen, Tischdecken oder Papier benutzen.
X Geräteöffnungen des Verdampfers während des Betriebs und der
Abkühlphase nicht zuhalten, abdecken oder verstopfen.
X Vor Einschalten des Verdampfers sicherstellen, dass alle Dämpfe, z. B.
von entzündlichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln verdunstet
sind.
2.3.2.3 Verletzungsgefahr durch verschiedene Ursachen
X Darauf achten, dass Kleinteile des Verdampfers nicht verschluckt werden.
X Auf die Gefahr der Strangulation durch das USB-C Kabel achten.
X Verdampfer nur mit den empfohlenen, zu verdampfenden Kräutern und
Pflanzenteilen benutzen. Der Gebrauch anderer Substanzen kann eine
Vergiftung oder Brandgefahr verursachen.
X Symptome (z. B. Husten, Kurzatmigkeit, Schmerzen im Brustkorb) wäh-
rend oder nach der Verwendung beachten und umgehend einen Arzt auf-
suchen, wenn Bedenken der Gesundheit bestehen.
Der Verdampfer dient zur Erzeugung von Düften bzw. Aromen aus den in Ka-
pitel 4 aufgeführten Kräutern und Pflanzenteilen. Durch Verdampfung mittels
Heißluft werden die Düfte und Aromen gelöst und können direkt eingeatmet
werden.
Der Verdampfer ist kein Medizinprodukt.
2 Z U I H R E R S I C H E R H E I T
3 Z W E C K B E S T I M M U N G
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis