Einrichten der Funktion für Budget und Zuschlag
Sie müssen dann die Funktion für Budget und Zuschlag aktivieren und schließlich
die globalen Parameter festlegen, um die Parameter für Budget und Zuschlag einer
Kostenstelle festlegen zu können.
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um die Funktion für Budget und Zuschlag
zu aktivieren und einzurichten.
Vorgehensweise beim Aktivieren/Deaktivieren der Funktion für Budget und Zuschlag
Vorgehensweise
beim Aktivieren/
Deaktivieren der
Funktion für
Budget und Zu-
schlag
Vorgehensweise beim Ändern der Zeitspanne oder des Starttags von Budgets
Vorgehensweise
beim Ändern der
Zeitspanne oder
des Starttags
von Budgets
Sie können die Funktionen für Budget und Zuschlag möglicherw-
eise nur dann verwenden, wenn die Option für die erweiterte
Berichterstellung auf Ihrem Frankiersystem geladen ist.
Wenn die Funktion für Budget und Zuschlag bereits aktiviert
wurde, stellen die Kostenstellen ihre vorherigen Einstellungen
wieder her, wenn die Funktion erneut aktiviert wird.
1
Zeigen Sie das Menü Kostenstellenverwaltung an.
2
Wählen Sie [Verwaltung Budget und Zuschläge] aus.
Der Bildschirm Verwaltung Budget und Zuschläge wird an-
gezeigt.
3
Wählen Sie Verwaltung Budget und Zuschläge aus, um
die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn das Feld aktiviert ist, können Sie auf die Budgetpa-
rameter zugreifen, die sich unten auf dem Bildschirm be-
finden.
4
Wählen Sie die Standardzeitraum für Budgets aus: Monat
oder Jahr.
5
Geben Sie ein Startdatum oder einen Tag für die Zeitspanne
ein, und drücken Sie dann auf [OK] .
Das Frankiersystem berechnet den von den einzelnen Kos-
tenstellen in dieser Zeitspanne verbrauchten Betrag, und
zeigt dann das Menü Kostenstellenverwaltung an.
1
Zeigen Sie das Menü Kostenstellenverwaltung an.
2
Wählen Sie [Verwaltung Budget und Zuschläge] aus.
3
Ändern Sie die Parameter, und drücken Sie zur Überprüfung
auf [OK] .
5
155