Herunterladen Diese Seite drucken
Neopost IS-Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-Serie:

Werbung

NETZWERK
INSTALLATIONSANLEITUNG
www.neopost.ch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Neopost IS-Serie

  • Seite 1 NETZWERK INSTALLATIONSANLEITUNG www.neopost.ch...
  • Seite 2 Oder wollen Sie dem Frankiersystem von Hand eine IP-Adresse Ihres Unternehmens zuweisen? Hierzu sind Informationen über IP-Adresse, Subnet Mask, Standard- Gateway und DNS-Server erforderlich. Internetzugang: Das Frankiersystem benötigt einen Internetzugang zur Adresse: ch-meterservices.neopost.com (78.153.247.65) über TCP-Port 443 und eu-meterservices.neopost.com (78.153.247.65) über TCP-Port 443.
  • Seite 3 Proxy: Wird im Netzwerk ein Proxy-Server für den Internetzugang benutzt, können in den Einstellungen der Frankiermaschine dessen Zugangsdaten eingegeben werden, um der Maschine den Internetzugang zu den Servern von Neopost zu ermöglichen. Firewall: Ein Netzwerksicherheitssystem, welches die Verbindung angeschlossener Netzwerkgeräte zum Netzwerk kontrolliert und überwacht, z.B.
  • Seite 4 www.neopost.ch...
  • Seite 5 www.neopost.ch...
  • Seite 6 www.neopost.ch...
  • Seite 7 Proxy Login (Proxy-Benutzername): Dies i st e in a uf I hrem P roxy-Server erstelltes Benutzerkonto, dass den Internetzugang gestattet. Dieses muss von der IT-Abteilung bereitgestellt werden. Proxy Passwort (Proxy-Passwort): Dies ist das Passwort, das dem ProxyBenutzernamen zugeordnet wird. Dieses muss von der IT-Abteilung bereitgestellt werden. www.neopost.ch...
  • Seite 8 Kommunikation In s eltenen F ällen m üssen d ie L AN-Einstellungen f ür d as F rankiersystem der IS-Serie programmiert werden, damit eine gültige Verbindung über LAN hergestellt werden kann. Bei der manuellen Konfiguration der LAN- Einstellungen f ür e in F rankiersystem d er I S-Serie s ind d ie n achfolgenden Schritte bei einer Neuinstallation erforderlich.
  • Seite 9 Mitglied der IT-Verwaltung anwesend ist. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, können Sie über dieses Menü ebenfalls a uf die Proxy-Einstellungen zugreifen. Das Frankiersystem erkennt den Proxy-Server bei der Ausführung des Installations-Assistenten jedoch automatisch und fordert zur Eingabe der folgenden Informationen auf. www.neopost.ch...
  • Seite 10 Passwort, das dem Proxy- Benutzernamen zugeordnet wird. Proxy-Passwort Proxy Password Dieses muss von der IT-Abteilung bereitgestellt werden. TEST TEST Nachdem die Proxy-Informationen eingegeben wurde, fahren Sie mit «Schritt 12» des Installations-Assistenten fort. Dieses Schritt finden Sie im Handbuch für die Schnellinstallation. www.neopost.ch...
  • Seite 11 Hinweis: IS350 verwendet doppelte Frankierstreifen, die auf die gleiche Weise wie ein Kuvert zugeführt werden können. Frankierstreifen wird gedruckt zeigt aktuellen Netzwerkeinstellungen an, die dem Frankiersystem zugeordnet sind. Starten Sie nach den vorgenommenen Einstellungen die Frankiermaschine neu, damit die Einstellungen nach dem Neustart wirksam werden. www.neopost.ch...
  • Seite 12 7. Starten Sie nach den vorgenommenen Einstellungen die Frankiermaschine neu, damit die Einstellungen nach dem Neustart wirksam werden. www.neopost.ch...
  • Seite 13 www.neopost.ch...