Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Neopost IS-240 Installationsanleitung

Neopost IS-240 Installationsanleitung

Inkjet-frankiermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-240:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IS-240/280
INKJET-FRANKIERMASCHINE
MACHINE A AFFRANCHIR
SISTEMA DI AFFRANCATURA
INSTALLATIONSANLEITUNG
GUIDE D'INSTALLATION
GUIDA ALL'INSTALLAZIONE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Neopost IS-240

  • Seite 1 IS-240/280 INKJET-FRANKIERMASCHINE MACHINE A AFFRANCHIR SISTEMA DI AFFRANCATURA INSTALLATIONSANLEITUNG GUIDE D'INSTALLATION GUIDA ALL'INSTALLAZIONE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installationshandbuch Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, Sicherheitsvorkehrungen und Empfehlungen zum Betrieb Ihres Geräts unter bestmöglichen Bedingungen. Sicherheitsanforderungen ............3 Vorgehensweise beim Abschalten des Frankiersystem ........5 Inhalt des Kartons ..............7 Schritt A – Vorbereiten des Frankiersystems .....9 Schritt B – Einrichten der Verbindungen ......13 Schritt C –...
  • Seite 5: Sicherheitsanforderungen

    Sicherheitsanforderungen Stromanschluss Überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob das Frankiersystem für die externe Stromversorgung geeignet ist. Achten Sie auf die Typenschilder auf der Rückseite des Geräts. • Verwenden Sie nur das mit dem Frankiersystem ausgelieferte Netzgerät, um das Brandrisiko zu verringern. •...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheit

    Für die Verwertung von verbrauchten Frankiermaschinen und von Maschinen am Ende ihrer Lebensdauer wurde ein Programm implementiert. Tragen Sie auf verantwortungsbewusste Weise zum Umweltschutz bei, indem Sie die Website Ihres Händlers besuchen oder ihn direkt kontaktieren. Er informiert Sie über die Abholungs- und Aufbereitungsprozesse dieser Maschinen.
  • Seite 7: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen Das Frankiersystem sollte nur unter den folgenden Bedingungen betrieben werden: • Temperaturbereich: 10°C - 40°C. • Relative Luftfeuchtigkeit: Maximal 80 % ohne Kondensation. Wiegegenauigkeit Verwenden Sie einen stabilen und standfesten Tisch, um die bestmöglichen Ergebnisse beim Wiegen zu erhalten: •...
  • Seite 8 LAN-Verbindungen Befolgen Sie die nachfolgenden zusätzlichen Vorkehrungen: • Vermeiden Sie die Verwendung des Systems während eines Gewitters, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden. • Stecken Sie den LAN-Stecker nicht an feuchten Standorten an. • Bevor Sie das Gerät entfernen, stecken Sie bitte den LAN-Stecker aus.
  • Seite 9: Inhalt Des Kartons

    Inhalt des Kartons Das System wird in einem Karton ausgeliefert. Überprüfen Sie den Inhalt des Kartons. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Teile fehlen. Hauptkomponenten Frankiersystem Farbkartusche Wiegeplattform Bedienungsanleitung Netzteil incl. Netzkabel...
  • Seite 10 Anschlusskomponenten USB-Kabel für PC-PSD-Ver- bindung Analoges Modem und Tele- fonkabel LAN-Kabel USB-Kabel für PC-PSD-Verbindung LAN-Kabel...
  • Seite 11: Schritt A - Vorbereiten Des Frankiersystems

    Schritt A – Vorbereiten des Frankiersystems Schließen Sie das Frankiersystem nicht vor Schritt 2 an die Stromversorgung an. Dies kann zu einer Beschädigung des Geräts führen. A1 – Installieren des Postgebührenzählers (PSD) Das PSD enthält Informationen zu Kostenstellen und Guthaben. Öffnen Sie die PSD-Abdeckung auf •...
  • Seite 12: A2 - Entfernen Der Transportsicherung

    Entnehmen Sie das PSD aus der Ver- • packung. Führen Sie das PSD in das Frankier- • Notieren Sie sich die PSD-Nr. Diese • system ein, indem Sie es vertikal mit ist in Schritt C erforderlich. den Kontakten nach unten und hinten positionieren, wobei die Etiketten zu Ihnen zeigen.
  • Seite 13: A3 - Installieren Der Wiegeplattform

    • Entnehmen Sie den Schaumstoff- block. • Entfernen Sie die Transportischerun- • Öffnen Sie die vordere Abdeckung des gen, um den ungehinderten Betrieb Frankiersystems, indem Sie sie an der des Systems zu ermöglichen. oberen linken Ecke nach vonrne zie- hen. •...
  • Seite 14 Stellen Sie beim Aktivieren des Systems sicher, dass die Wiegeplattform frei ist, um Fehler beim Wiegen zu vermeiden. Wenn während der Verwendung des Frankiersystems — — g angezeigt wird, finden Sie in der Bedienungsanleitung der Wiegeplattform Informationen zum Zurücksetzen der Wiegeplattform auf Null.
  • Seite 15 Schritt B – Einrichten der Ver- bindungen Sie müssen eine Verbindung zwischen dem Frankiersystem und dem Server herstellen, damit Sie Vorgaben laden, Gebühren herunterladen und das Frankiersystem unterstützen können. Dies kann über eines der folgenden Verfahren erreicht werden: Verbindungsmethoden Funktionsweise PC-PSD-Verbindung (empfohlen) Das Frankiersystem kommuniziert über eine auf Ihrem PC (Computer) installierte Software direkt...
  • Seite 16 Wählen Sie in Abhängigkeit von Ihren Anschlussmöglichkeiten unten die entsprechende Methode aus. Um sicherzustellen, dass Sie Zugriff zu Online-Portostatistiken und Statistiken zur postalischen Nutzung haben, vergewissern Sie sich, dass die Verbindung jederzeit bestehen bleibt und nicht unterbrochen wird.
  • Seite 17: Einrichten Der Verbindung Mit Der Pc-Psd-Verbindung

    Einrichten der Verbindung mit der PC-PSD-Verbindung Schliessen Sie das Frankiersystem nicht an einen USB-Anschluss Ihres Computers an, bevor Sie die Software für die PC-PSD-Verbindung installiert haben. Sie werden von der Installationssoftware informiert, wann Sie das Frankiersystem mit dem Computer verbinden sollen. a) Installieren und Anschließen der PC-PSD-Verbindung Schließen Sie alle aktiven Anwendungen, bevor Sie mit der Installation der Software für die PC-PSD-Verbindung beginnen.
  • Seite 18 • Schliessen Sie das quadratische USB- • Schliessen Sie das flache USB-Kabe- Kabelende an Ihr System an. lende an Ihren Computer an. Anschließen des Frankiersystems an die Stromversorgung Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Frankiersystem ausgelieferte Netzteil. Durch Anschließen des Netzteils starten Sie den Installationsprozess. Entnehmen Sie das Netzteil incl.
  • Seite 19: Konfigurieren Der Installation Mit Der Pc-Psd-Verbindung

    In der Systemleiste wird ein Symbol für die PC-PSD-Verbindung angezeigt, die auf den Verbindungsstatus hinweist (weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung). b) Konfigurieren der Installation mit der PC-PSD-Verbindung Der Installations-Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren der Verbindung zum Server. Das System erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch. Beachten Sie, dass der Installationsprozess von Anfang an wiederholt wird, wenn das System vor Abschluss des Prozesses ausgeschaltet wird.
  • Seite 20 • Auf drücken, um PC-PSD- • Auf drücken, um fortzufahren. Verbindung auszuwählen.
  • Seite 21: Einrichten Der Lan-Verbindung

    Einrichten der LAN-Verbindung a) Herstellen der Verbindung zum LAN Entnehmen Sie das LAN-Kabel aus der Verpackung. Wenn beim Konfigurieren der LAN-Verbindung Probleme auftreten, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt zu den Verbindungseinstellungen in der LAN-Installationsanleitung auf der CD-ROM. Anschliessen des Frankiersystems an ein Netzwerk über ein LAN-Kabel •...
  • Seite 22 • Stecken Sie das andere Ende des • Ihr Frankiersystem ist nun mit LAN LAN-Kabels in den dafür vorgesehenen verbunden. LAN-Anschluss des Gerätes. Anschließen des Netzteils Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Frankiersystem ausgelieferte Netzteil. Durch Anschließen des Netzteils starten Sie den Installationsprozess. Entnehmen Sie das Netzteil incl.
  • Seite 23: Konfigurieren Der Installation Mit Lan

    b) Konfigurieren der Installation mit LAN Der Installations-Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren der Verbindung zum Server. Das Frankiersystem erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch. Beachten Sie, dass der Installationsprozess von Anfang an wiederholt wird, wenn das System vor Abschluss des Prozesses ausgeschaltet wird. Kurz nach dem Systemstart wird auf dem Bedienfeld des Systems der erste Installationsbildschirm angezeigt.
  • Seite 24 • Drücken Sie auf • Fahren Sie mit Schritt C fort. Fahren Sie mit Schritt C – Installieren des Frankiersystems auf Seite 23 fort.
  • Seite 25: Schritt C - Installieren Des Frankiersystems

    Schritt C – Installieren des Frankiersystems C1 – Aktivieren der Verbindung zum Postdienstleister Diesen Prozess nicht unterbrechen. Während dieses Prozesses werden verschie- dene Schritte angezeigt: - Anrufvorbereitung - Anwahl - Verbinden mit dem Server drücken, um fortzufahren. C2 – Registrieren des Frankiersystems Im Interesse der Zählersicherheit während des Transports muss Ihre neue Maschine bei der Installation aktiviert werden.
  • Seite 26 • Geben Sie den PIN-Code über den Ziffernblock ein, um das System zu • Auf drücken, um fortzufahren. aktivieren. • Auf drücken, um fortzufahren. • Auf • Auf drücken, um fortzufahren. drücken, um fortzufahren.
  • Seite 27: C3 - Verbinden Mit Dem Online Service

    C3 – Verbinden mit dem Online Service • Auf • Auf drücken, um fortzufahren. drücken, um fortzufahren. Während dieses Prozesses werden verschie- dene Schritte angezeigt. . Den Prozess nicht unterbrechen. Die Maschine führt dann eine Anmeldeverbindung durch, um erworbene Funktionen zu aktivieren und beendet den Vorgang dann mit der Information, dass der Serveranruf erfolgreich durchgeführt wurde.
  • Seite 28: C4 - Installieren Der Farbkartusche

    C4 – Installieren der Farbkartusche Die Farbkartusche enthält den Druckkopf der Maschine. Entnehmen Sie die Farbkartusche vorsichtig aus ihrer Verpackung. Installieren der Farbkartusche Der folgende Bildschirm wird angezeigt: • Auf drücken, um fortzufahren. • Hinweis: Nicht drücken, Der Farbkartuschenschlitten wird an die Entnahmeposition bewegt.
  • Seite 29 • Entfernen Sie die Schutzstreifen vom Druckkopf der Farbkartusche. • Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Systems, indem Sie sie an der linken oberen Ecke ziehen. • Öffnen Sie den Farbkartuschen- schacht, indem Sie den blauen Hebel zu sich ziehen und nach rechts drehen.
  • Seite 30 • Setzen Sie die Farbkartusche in ihren Schacht ein. • Halten Sie die Farbkartusche an ihrer Position. Der Farbkartuschenanschluss muss mit der • Drehen Sie den blauen Hebel wieder Gruppe der Verbindungsstifte des Schlittens nach links, bis die Kartusche gesichert übereinstimmen.
  • Seite 31: Ausrichten Der Farbkartusche

    Ausrichten der Farbkartusche • So starten Sie das Ausrichtungsver- • Wenn Sie das Ausrichtungsverfah- ren überspringen oder beenden fahren: Drücken Sie auf möchten: Auf drücken, um zu • So überspringen Sie das Ausrich- Schritt 6 zu wechseln. tungsverfahren und fahren mit •...
  • Seite 32 • Wählen Sie mit Hilfe der Schaltflächen mit Pfeil nach oben und Pfeil nach un- • Drücken Sie auf ten den Buchstaben der ausgerichteten Linien aus. • Auf drücken. Herzlichen Glückwunsch! Ihr Frankiersystem ist jetzt installiert.
  • Seite 33: Laden Von Vorgaben In Den Psd

    Laden von Vorgaben in den Sie müssen Vorgaben auf das System laden, um Postgebühren drucken zu können. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.
  • Seite 34 • Drücken Sie auf Der folgende Bildschirm wird in Schritt 2 an- gezeigt. • Verwenden Sie die Schaltflächen mit Pfeil nach unten, um Vorgabe laden auszuwählen. • drücken. • Geben Sie den hinzuzufügenden Be- Diesen Prozess nicht unterbrechen. trag über den alphanumerischen Ziffern- •...
  • Seite 35 • Das Laden der Vorgaben ist abgeschlossen. drücken, um den Start- • bildschirm anzuzeigen. Drücken Sie auf...
  • Seite 36: Einfache Postgutverarbeitung

    Einfache Postgutverarbeitung Hier folgen einige Grundlagen zur Benutzung des Frankiersystems. Eine vollständige Beschreibung finden Sie auf der CD-ROM (E) mit der Bedienungsanleitung. Bedienfeld Verwenden Sie die folgenden Schaltflächen auf dem Bedienfeld, um das Frankiersystem zu starten oder neu zu starten: •...
  • Seite 37: Vorgehensweise Beim Anwenden Von Produktcodes

    Vorgehensweise beim Anwenden von Produktcodes So definieren Sie mit Hilfe des Portoassistenten Ihre Gebühr: Drücken Sie auf , um auf die Gebührenoptionen zuzugreifen. Wählen Sie die Option [8] aus, um den Assistenten zu öffnen. Der Portoassistent führt vollständige Gebührenkomponenten auf: Ziel, Format, Services...
  • Seite 38 So geben Sie das Gewicht manuell ein: drücken und die Option Manual weight entry auswählen. Geben Sie das Gewicht ein, und drücken Sie zur Rückkehr zum Startbildschirm auf [OK]. Auf dem Startbildschirm wird das Gewicht mit dem entsprechenden Postgebührbetrag angezeigt, der von der aktuell ausgewählten Gebühr abhängt. So ändern Sie die aktuelle Gebühr: drücken.
  • Seite 39 Drücken Sie das Kuvert: - nach hinten - und dann nach rechts. - Halten Sie das Postgut, bis sämtliche Aktivitäten des Druckkopfs beendet wurden.

Diese Anleitung auch für:

Is-280

Inhaltsverzeichnis